Alisa Childers

 4 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Alisa Childers ist Ehefrau, Mutter, Autorin, Bloggerin, Sprecherin und Lobpreisleiterin. Sie war Mitglied der preisgekrönten christlichen Band ZOEgirl und ist eine beliebte Sprecherin bei Apologetik-Konferenzen. Sie schreibt für mehrere namhafte christlichen Portale (The Gospel Coalition, Crosswalk, The Stream, The Christian Post u. a.).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Alle Bücher von Alisa Childers

Neue Rezensionen zu Alisa Childers

Das Buch hatte mich schon beim Titel. "Leb deine Wahrheit und andere Lügen". Wer wird da nicht neugierig? 

Und dann habe ich angefangen zu lesen. Das Buch hat mehrere Kapitel und Unterkapitel. Es wird vieles abgedeckt und ich kann mich nicht beklagen, dass mir irgndwas gefehlt hat. 

Zuerst erzählt die Autorin etwas über ihre eigenen Erfahrungen, dann kommt die Theorie. Es ist demnach ein Mix aus beidem. Ich fand alles sehr nachvollziehbar. Zudem werden auch viele Bibelstellen zitiert und/oder erwähnt. Es ist demnach auch sehr religiös ausgelegt. 

Ich fand das Buch sehr interessant und hatte es nach einigen Tagen durch, da auch der Lesefluss sehr locker und einfach ist. 

Leider fand ich, dass die persönlichen Erfahrungen der Autorin etwas zu sehr im Vordergrund standen. Ein bisschen weniger, aber dafür mehr Theorie hätte ich besser gefunden.

Nichtsdestotrotz ein sehr tolles Buch, das ich gerne gelesen habe!

4/5 Sterne

Kommentieren
Teilen

Was für ein wertvolles Buch.

Dieses Buch hat in mein Herz gesprochen und mich auf Lügen aufmerksam gemacht, Sätze, die sich gut anfühlen, aber zeigen, dass Jesus nicht nötig ist.


Es sind Sätze, die nie ganz falsch sind und doch falsches vermitteln können.

Unter anderen ging es um "Wahrheiten" wie "Du bist genug" - sind wir das denn wirklich? Und "Du sollst dich selbst an die erste Stelle setzten" - lehrte Jesus nicht das Dienen? Oder auch: "Leb deine Wahrheit" - meine? Oder sollte ich doch eher nach Gottes Wahrheit leben?


Es gibt zehn gut klingende Sätze, die Alisa Childers unter die Lupe nimmt und im Licht Gottes betrachtet.

Sie schreibt angenehm, interessant, mit Beispielen aus dem Leben und scheut sich nicht aufzuzeigen, wo die Gefahr bei diesen Sätzen zu finden ist.


In ihrem ganzen Buch weist sie auf Gott hin, Gott ist der Maßstab, an dem wir uns richten sollen und nicht unser Wohlbefinden.


"Lebe deine Wahrheit und andere Lügen" ist ein Buch, das den Nagel auf den Kopf trifft. Es spricht ins Herz, regt zum Nachdenken an, bietet Stoff für Diskussionen und ist ungemein wertvoll.

Dieses Buch zeigt, dass am Ende nur Gottes Wahrheit zählt, denn sie verändert sich nicht.


Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Über die ersten Kapitel kann sehr gut und entspannt in die Geschichte gestartet werden. Und auch gleich hier am Anfang können die Leser*innen spüren mit welcher Hingabe und Überzeugung Alisa Childers dieses Buch verfasst hat. Die Worte der Autorin wirken wirklich absolut echt/authentisch und schafft es dabei ihr Erlebtes, ihre Gedanken und Kritikpunkte am „Progressiven Christentum“ so niederzuschreiben, so dass die Leser*innen das Gefühl erhalten Alisa Childers sitzt gerade vor ihnen und erzählt ihnen ihren Werdegang und ihre Gedanken.

Wer sich zum Lesen dieses Buches entscheidet, sollte auf ein Auf und Ab gefasst sein und darauf, dass es sich hier bei trotz der schönen Sprache und des wohligen Gefühls nicht um einfache Literatur handelt, sondern um ein Werk, dass einen selbst auch herausfordert sich mit seiner Sicht auf den Glauben, seinen Einstellungen, Glaubensätzen und der Bibel auseinanderzusetzen und nicht nur das „Progressive Christentum“ sondern auch die Sichter der Autor*in zu hinterfragen.

Auch wenn ich mit einigen ihrer genannten Punkte übereinstimme, gab es dennoch auch Standpunkte/Meinungen, die ich absolut nicht vertreten kann und die ich für absolut kritisch erachte. Sehr kritisch bin ich gegenüber Ihrer Meinung bezüglich des Genderns und der Homosexualität etc. eingestellt und finde, dass sie an dieser Stelle absolut NICHT recht hat und Homosexualität etc. und Gendern nicht im Widerspruch zur Bibel stehen und etwas Verbotenes darstellen. Für mich hat sie an dieser Stelle vieles im Historischen wie auch im gegenwärtigen Kontext nicht erfasst/berücksichtigt und stellt hier lediglich ihre persönliche Einstellung zu diesen Themen dar. Zudem bin ich an einigen Stellen auch sehr erschrocken und überrascht über die extreme Naivität der Autorin und kann nicht nachvollziehen wie sie dieses Wissen (Homosexualität, dass einzelne Passagen der Bibel nicht in den ältesten Schriften zu finden sind, etc.) als Teenie und vor allem auch als Erwachsene so erschüttern konnte/kann. Ich habe mich auch schon als Teenie mit solchen Themen beschäftigt, hab es teilweise auch nebenbei erfahren und hab dadurch nicht angefangen an meinem Glauben zu zweifeln oder eine Erschütterung dessen zu verspüren.

Wenn die Leser*innen aber für diese für mich so kritischen Aspekte ihres Buches und ihrer Ansichten „hinwegsehen“ können, dann handelt es sich dennoch um ein lohnens- und lesenswertes Buch, dass sich kritisch mit dem christlichen Glauben auseinandersetzt (auf christlicher Ebene) und auch dazu anregt den eigenen Glauben und die eigenen Standpunkte und Glaubenssetze zu hinterfragen bzw. zu kontrollieren.

 

Da für mich die kritischen Aspekte trotz der guten Qualität und des angenehmen Schreibstils überwiegen, kann ich diesem Buch maximal 2,5 Sterne vergeben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Childers Buch hilft, einen starken Anker in den aufgewühlten Meeresgrund einer Welt zu rammen, in dem der Zweifel den Glauben zu zersetzen droht." Dominik Klenk  

52 BeiträgeVerlosung beendet
J
Letzter Beitrag von  jojo_95vor 10 Monaten

Vielen, vielen lieben Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen und ein Rezensionsexemplar erhalten durfte.

Es tut mir unfassbar Leid, dass ich meine Rezension erst jetzt fertigstellen konnte. Ich bin leider zwischenzeitlich längerfristig an Covid19 erkrankt und war daher erst jetzt in der Lage das Buch, sowie die Rezension zu beenden.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Anbei finden Sie meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Alisa-Childers/Ankern-Eine-Verteidigung-der-biblischen-Fundamente-in-postmodernen-Gew%C3%A4ssern-3922798497-w/rezension/7486564641/

Des Weiteren ist meine Rezension in Kürze bei Amazon, Hugendubel, lehmanns.de, ebook.de, thalia und genialokal zu finden.

Nochmals vielen, vielen lieben Dank!

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks