Alix Kates Shulman

 4,2 Sterne bei 22 Bewertungen

Lebenslauf

Alix Kates Shulman, geboren 1932 in Cleveland, ist Autorin von vierzehn Büchern, wobei ihr Debütroman ›Erfahrungen eines schönen Mädchens‹ das erfolgreichste ist. Sie zählt zu den wichtigsten Aktivistinnen der zweiten Welle der amerikanischen Frauenbewegung. 1961 wurde sie Mitglied im Congress for Racial Equality, 1967 im Women’s Liberation Movement. Alix Kates Shulman lebt in Manhattan und setzt sich bis heute für Frauenrechte und das Recht auf körperliche Selbstbestimmung ein.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alix Kates Shulman

Cover des Buches Erfahrungen eines schönen Mädchens (ISBN: 9783716027967)

Erfahrungen eines schönen Mädchens

(17)
Erschienen am 20.08.2021
Cover des Buches Zu lieben was ist (ISBN: 9783404604289)

Zu lieben was ist

(5)
Erschienen am 25.11.2011

Neue Rezensionen zu Alix Kates Shulman

Cover des Buches Erfahrungen eines schönen Mädchens (ISBN: 9783716027967)
L

Rezension zu "Erfahrungen eines schönen Mädchens" von Alix Kates Shulman

Lizzy123
Klassiker

"Erfahrungen eines schönen Mädchens" ist ein amerikanischer Klassiker der feministischen Literatur aus dem Jahr 1972, der damals ganz sicher für Furore sorgte. 

Ich muss leider gestehen, dass ich das Buch zuvor nicht kannte und um so mehr freut es mich, dass ich es nun sogar auf Deutsch lesen durfte. 

Die Protagonistin Sasha ist geradezu besessen von ihrer Schönheit und möchte alles dafür tun, immer so schön zu bleiben wie in jungen Jahren. Andererseits ist sie auch sehr klug und belesen, wird aber von sich selbst und anderen zu oft nur auf ihre Schönheit reduziert. 

Das Buch ist ganz bestimmt nichts für schwache Nerven, da darin sexuelle Übergriffe geschildert werden, die mich selbst wirklich sprachlos gemacht haben. 

Auf jeden Fall ist es aber sehr lesenswert, man muss aber unbedingt bedenken, dass das Buch schon älter ist und sich seitdem zum Glück doch einiges für uns Frauen gebessert hat. Trotzdem gibt es immer noch genug Situationen, die mir beim Lesen sehr bekannt vorgekommen sind und genau so auch heute noch viel zu oft passieren. 

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, ich hätte mir jedoch eine NOCH emanzipiertere Protagonistin erwarten, was aber wohl daran liegt, dass man immer von der heutigen Zeit ausgeht.

Cover des Buches Erfahrungen eines schönen Mädchens (ISBN: 9783716027967)
SotsiaalneKeskkonds avatar

Rezension zu "Erfahrungen eines schönen Mädchens" von Alix Kates Shulman

SotsiaalneKeskkond
Ein Buch mit thematischer Schlagkraft

Sasha wächst in einem Vorort von Cleveland in Ohio auf und merkt schon früh, was es heißt, ein Mädchen zu sein, welchen Bestimmungen sie sich unterwerfen sollte. Doch alles in ihr sträubt sich. Sasha will nicht nur schön sein. Sie ist geistreich, aufgeschlossen und hat ihren eigenen Kopf. Und so flieht sie schon früh aus der Provinz in den Osten um zu studieren, in der Hoffnung sich hier voll entfalten zu können. Doch auch hier ist nicht alles so schön, wie sie gern hätte. Sie erlebt Affären, Enttäuschung, Flucht vor sich selbst und der ständige Kampf gegen die Vorstellungen der Männer und der Gesellschaft. 

Das Buch enthält definitiv einige Überraschungen. Stilistisch zuerst einmal die unchronologische Erzählweise. Man begleitet Sasha an den verschiedenen Abschnitten ihres Lebens und hat so den direkten Vergleich zwischen ihr in den frühen 20ern, den späteren 20ern und als junges Mädchen. An jeder dieser Stellen ihres Lebens muss sie den gleichen Kampf führen, auch wenn er sein Gesicht verändert und sich auch Sasha immer weiter charakterlich steigert. Im Generellen finde ich Sasha als Protagonistin brillant umgesetzt. Zunächst einmal, dass sie die alleinige Position als Hauptcharakterin des Buches innehat und man alle anderen Akteure der Geschichte durch ihre Augen wahrnimmt, zwar durchaus subjektiv, aber dafür umso interessanter und für die Leser:innen verständlicher. Vor allem nimmt man den Kampf eine Frau zu sein in all seiner Intensität beim Lesen direkt wahr. Beeindruckt hat mich auch, wie reflektiert Sasha mit ihrem Schicksal umgeht. Mann bekommt dadurch einen ganz anderen Blick auf alltägliche Dinge der 40er, 50er und 60er Jahre, aber auch auf Dinge, die heute noch alltäglich sind. Der Schreibstil der Autorin ist im Großen und Ganzen auch überzeugend, allerdings merkt man sehr oft beim Lesen auch, dass das Buch bereits rund 50 Jahre alt ist, was an und für sich nicht störend ist, bei mir allerdings nicht diese sogartige Wirkung erzeugen konnte, die ich bei Büchern schätze, die mich sprachlich komplett überzeugen konnten. Ein stilistisches Mittel, das mir besonders ins Auge gestochen ist, sind die Ausschnitte aus einem Fachbuch zur Kindererziehung, die im letzten Drittel des Buches mit eingebaut wurden. Man bekommt direkt Einblick darin, was damals als perfekte Erziehung für Babys galt. Interessant und gleichzeitig schauderhaft. Letztendlich möchte ich auch noch die Übersetzung loben, da diese für mich wirklich sehr gut gelungen ist. 

Rundum gefällt mir das Buch sehr gut, und ich muss sagen, dass inhaltlich bei mir definitiv ein Nerv getroffen wurde. 

Nach 50 Jahren noch immer zu aktuell

Die Protagonistin Sascha, die sich vor allem als „schönes Mädchen“ definiert und erlebt, dass sie von außen immer wieder rein als solches definiert wird, segelt recht unbedarft und allen Widernissen zum Trotz mit erstaunlicher Leichtigkeit durch verschiedene Situationen, die heute klar als Vergewaltigungen, sexuelle Nötigungen oder sexistische Diskriminierung definiert werden, dort aber fast als selbstverständlich hingenommen und überstanden werden. Dabei kommt sie nicht in die klassische Opferrolle, sondern bleibt immer wieder in ihrer eigenen Stärke und Zuversicht, lacht und macht weiter.

Sascha ist eine sehr ambivalente Figur, sehr attraktiv in ihrem Lebenshunger und entlarvenden Klugheit, gleichzeitig aber auch in ihrer Rolle gefangen, und in dieser Begrenztheit und Zentriertheit auf die fast Notwendigkeit der eigenen Schönheit mitunter (für mich zumindest) anstrengend. Möglicherweise ist da das Buch eben doch schon 50 Jahre alt und manches hat sich verändert.

In aber viel zu vielen Bereichen der Diskriminierung von Frauen ist das Buch noch immer sehr aktuell, in der Leserunde berichteten so viele davon, ähnliche Erfahrungen selbst gemacht zu haben. Insgesamt hat mich das Buch bewegt und angesprochen, ich habe Muster von heute wiederentdeckt, sehe aber zum Glück auch manche damalige Problematik als heute (zumindest in Teilen) gelöst. Zwischendurch hatte ich mal einen Lesehänger, habe dann ein anderes Buch dazwischen gelesen, empfinde es aber insgesamt als sehr empfehlenswert.

Gespräche aus der Community

Die große Wiederentdeckung: Alix Kates Shulman ist eine der wichtigsten Stimmen der amerikanischen Frauenbewegung.

Wir laden Euch herzlich zur Leserunde "Erfahrungen eines schönen Mädchens" ein und vergeben hierfür insgesamt 20 Rezensionsexemplare in Print. Das Buch gilt als Auslöser einer fundsmentallen Debatte um Rollenbilder und ist erstmals auf Deutsch erschien.

Wir freuen uns auf Euch!

210 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lizzy123

Hier ist auch endlich meine Rezension. Ich habe zwischendurch aufgehört und musste mich fast zwingen wieder weiterzulesen, bin jetzt aber sehr froh, dass ich das Buch zu Ende gelesen habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/Alix-Kates-Shulman/Erfahrungen-eines-sch%C3%B6nen-M%C3%A4dchens-2924435743-w/rezension/3725369113/


Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks