Allen Zadoff

 4,1 Sterne bei 223 Bewertungen
Autor*in von Boy Nobody, Fearless und weiteren Büchern.
Autorenbild von Allen Zadoff (©)

Lebenslauf

Allen Zadoff hat 2010 mit Food, girls and other things I can't have den Sid Fleischmann Humor Award gewonnen. Er lebt in Los Angeles, wo er an Boy Nobodys weiterem Schicksal arbeitet...

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Allen Zadoff

Cover des Buches Boy Nobody (ISBN: 9783845800059)

Boy Nobody

 (181)
Erschienen am 03.09.2013
Cover des Buches Fearless (ISBN: 9783845800066)

Fearless

 (33)
Erschienen am 03.07.2014
Cover des Buches I Am the Mission (ISBN: 9780316199711)

I Am the Mission

 (3)
Erschienen am 09.06.2015
Cover des Buches I Am the Traitor (ISBN: 9780316199728)

I Am the Traitor

 (2)
Erschienen am 09.06.2015
Cover des Buches Boy Nobody (ISBN: 9781408337769)

Boy Nobody

 (2)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Food, Girls, and Other Things I Can't Have (ISBN: 9781606841945)

Food, Girls, and Other Things I Can't Have

 (1)
Erschienen am 26.10.2010
Cover des Buches Since You Left Me (ISBN: 9781606842966)

Since You Left Me

 (1)
Erschienen am 28.08.2012
Cover des Buches Boy Nobody (ISBN: 9788817077125)

Boy Nobody

 (0)
Erschienen am 01.10.2014

Neue Rezensionen zu Allen Zadoff

Cover des Buches Boy Nobody (ISBN: 9783845800059)
Weltentraeumerins avatar

Rezension zu "Boy Nobody" von Allen Zadoff

Spannende Story mit Potenzial und der Frage nach Moral
Weltentraeumerinvor 6 Jahren

Inhalt:

Mit zwölf Jahren wurde er von dem „Programm" rekrutiert, nun, mit sechszehn, ist er einer der Besten und macht nie Fehler. Er gibt sich als der Freund der ihm genannten Zielperson aus, erschleicht sich ihr Vertrauen, um dann in die Nähe seines Opfers zu gelangen, das er tötet.
Sein neuer Job ist ein Job wie jeder andere - oder? Denn der Zeitrahmen ist ungewöhnlich kurz. Und mit einem Mal kommen Zweifel auf - Zweifel, die jemand wie er nicht haben sollte ...

Meine Meinung:

Der Protagonist, der sich bei seinem neuen Auftrag Benjamin nennt, und den ich ab sofort auch bei diesem Namen nennen werde, hat quasi keine Identität. Er wurde von dem „Programm“ zum Assassinen ausgebildet und sein ganzes Leben besteht aus Aufträgen, bei denen er Freundschaften, meist zu den Kindern der von dem Programm ausgewählten Opfer vorgaukelt, inklusive erfundener Identität, um dann nach der Ermordung der Zielperson zu verschwinden.
Bis dato hat er seine Jobs auch immer fehlerfrei erledigt und seine Aufträge nie hinterfragt. Doch dieses Mal ist alles anders.

Die Frage nach der Moral ist ein zentrales Element. Genaugenommen weiß Benjamin kaum was über das Programm, außer dass es ihn zu einer Waffe ausgebildet hat und angeblich patriotische Absichten verfolgt, wodurch es auf den/die Leser*in automatisch ziemlich dubios wirkt. Davon abgesehen finde ich es aber schwierig, es und vor allem die wirklichen Motive einzuschätzen.
Hinzu kommt, dass Benjamin ironischerweise selbst einmal Opfer einer solchen vorgegaukelten Freundschaft wahr, deren eigentliche Intention sein Vater war. Das aktuelle Geschehen wird immer wieder von Rückblicken durchbrochen, in denen sich Benjamin an die Geschehnisse von damals erinnert und manchmal auch darüber nachdenkt, was genau warum passiert ist.

Dabei wirkte Benjamin ziemlich gehirngewaschen auf mich, allerdings mit Potenzial zu mehr. Ich war überrascht, dass er seine frühere Identität, die er immerhin bis zu seinem zwölften Lebensjahr inne hatte, so verdrängt hat, dass er sich an das meiste kaum noch erinnert. Was aber eben auch wieder aufgegriffen wird und definitiv Potenzial für die Fortsetzungen bietet.
Generell ist dieses Buch in vieler Hinsicht eher ein Auftakt, der vielleicht Weichen stellt, aber dramatische Entwicklungen vermutlich für die Fortsetzungen aufspart. Dennoch können einige Wendungen überraschend sein, und langweilig wird es aufgrund des Zeitlimits und der Frage nach der Richtigkeit des Auftrags und einer möglichen Lösung auch nie, selbst wenn es keinen direkten Thrill-Effekt gibt, wie man ihn von einem richtigen Thriller erwarten würde.
Die Methoden des Programms bzw. von Benjamin sind dabei sehr ausgeklügelt, was eine faszinierende, aber auch unheimliche Vorstellung ist. Gerade Benjamin denkt dabei oft sehr strategisch und zeigt sein Können, was neben seinen körperlichen auch in seinen analytischen Fähigkeiten liegt.

Fazit: Spannende Story mit Potenzial, der Frage nach Moral und einem strategisch denkendem Protagonisten in einem dubiosen Programm

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Boy Nobody (ISBN: 9783845800059)
Geschichten-Welts avatar

Rezension zu "Boy Nobody" von Allen Zadoff

Boy Nobody
Geschichten-Weltvor 6 Jahren

Auf dieses Buch hatte ich mich schon seit einer Weile gefreut, doch als ich es endlich auf meinem Haufen liegen hatte, kamen erst einmal andere Bücher dazwischen.

Das Buch besteht aus sehr vielen kleinen Kapiteln, was ich beim Lesen sehr angenehm fand. So könnte man auch zwischendurch mal ein Kapitel lesen, wenn man nur wenig Zeit hat.

Was mich beim Lesen allerdings etwas irritiert hat, ist dass die Kapitelüberschriften Teil des Textes sind. Beim Lesen überspringe ich manchmal solche gerne. Hier konnte ich das nicht.

Der Text besteht außerdem aus verdammt vielen Absätzen. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass hinter fast jedem Satz ein Absatz steckt, aber ganz so schlimm ist es nicht.

Wegen dieser ganzen Gründe kommt man schneller durch das Buch als man glaubt. Ich brauchte das Buch nur dreimal auf zu schlagen und ich hatte es schon durch.

Ich hatte mich auf dieses Buch schon so gefreut, weil es um einen emotionsloser Auftragskiller geht und ich mich bei der Beschreibung irgendwie an mein Projekt »Ein Tropfen Wahnsinn« erinnert fühlte. Dadurch waren meine Erwartungen vielleicht etwas zu hoch geschraubt und mir war klar, dass es wahrscheinlich nicht genau so werden würde wie ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem war es ein gutes Buch.

Von der Beschreibung her hätte ich gedacht, dass der Protagonist emotionsloser ist, aber so sehr war er das gar nicht. Er war eher ruhig und kalkulierend und unterdrückte einige Emotionen. Es war nicht so, dass er gar keine hatte, wie ich zuerst vermutet hatte.

Die Story an sich war interessant. Emotionsloser Killer verliebt sich während eines Jobs und kann diesen nicht wie sonst ausführen. Von da an denkt man eigentlich auch, dass man weiß wie es ungefähr enden wird, wenn es denn eines dieser typischen Teenie Bücher wäre. Das ist aber nicht der Fall. Das Ende hat mich doch überrascht und ich mochte es irgendwie, weil es eben genau das war, was ich eben nicht erwartet hatte.

Den zweiten Band Fearless habe ich auch bereits schon angefangen und es verspricht bis jetzt nach den ersten paar Kapiteln ganz gut zu werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Boy Nobody (ISBN: 9783845800059)
X

Rezension zu "Boy Nobody" von Allen Zadoff

Rezension zu "Boy Nobody" von Allen Zadoff
Xlaine09vor 7 Jahren

Rezension zu "Boy Nobody
von Allen Zadoff

Inhalt:
Sie wollen einen Soldat. Einen, der blitzschnell reagiert.
Jemanden der sofort handelt.
Jemand,der keine Gefühle kennt.
Sie bekommen Boy Nobody.
Er ist gut, er ist  der beste.
Doch er hat einen Fehler gemacht.
Er hat begonnen sich zu verlieben...

Cover:
Das Cover ist dunkel gehalten. Man sieht einen Jungen rennen. Ich denke es könnte Boy Nobody sein. Er rennt durch einen Park, vielleicht der Cenral Park.
Das Cover passt zu dem Buch, da auch dort eine dunkle Atmosphäre übermittelt wird. Es passt sehr gut zu der Story und deswegen finde ich es supi.

Meine Meinung:
Die Geschichte ist eine schöne Idee, die spannend umgesetzt worden ist. Boy Nobody muss ständig neue Identitäten annehmen. Dadurch ist er eigentlich nirgends irgendwo zuhause. Außerdem wird er natürlich durch die Morde, die er begehen muss, sehr belastet. Mich hat die tragische Geschichte sofort gepackt und nicht mehr losgelassen.

Der Charakter Boy Nobody ist sehr gut gestaltet. Er hat ein Training durchlaufen, in dem er auch seine Erinnerungen und Gefühle aus seinem Denken und Handeln verband hat. Durch Rückblenden in seine Vergangenheit wird aber deutlich, dass er seine Erinnerungen und auch seine Gefühle nicht einfach verbannen kann. Insgesamt hat mir die Gestaltung des Hauptprotagonisten gut gefallen. Das einzige, was mich an ihm gestört hat ist, dass Boy Nobody nie hinterfragt, was eigentlich mit seinen Eltern geschehen ist. Ich meine, er ist 5 Jahre von seinen Eltern getrennt und will gar nicht wissen, wo seine Mutter bzw. sein  Vater ist?! Naja einerseits kann ich dieses Verhalten ja auch verstehen, da er halt mehr oder weniger erpresst worden ist aber andererseits finde ich sein Handeln auch total unlogisch.
Über diese kleine Unstimmigkeit kann ich aber bei so einem tollen Buch hinwegsehen.

Der Schreibstil und auch der Spannungsaufbau haben mir sehr gut gefallen. Gleich am Anfang wurde man in eine spannende Situation geworfen und sofort mit Boy Nobody und dessen Handlungen konfrontiert. Schon ab den ersten Seiten fesselte mich der einfache, prägnante Schreibstil und der schnelle Spannungsaufbau. Auch wenn die Spannung ein wenig nachließ wurde sie dennoch auf einem hohen Level gehalten, so, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht.

Fazit:
Ein großartiges Buch, dass mich sofort in seinen Bann zog und mit einer spannenden Story überzeugt. Ein prägnanter einfacher und gut zu lesender Schreibstil und ein starker Charakter. Insgesamt einfach nur spannend mit hohem Suchtfaktor ;). Klare Leseempfehlung, 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hi, I'm Allen Zadoff, author of the Boy Nobody series.  Boy Nobody is a teen assassin, a trained killer who in the course of a mission begins to wake up to his humanity and question his allegiance to the shadowy organization he works for called The Program.

The inspiration for the series came from the character himself. My novels often begin when a character appears suddenly in my head. In this case he told me he was a teen soldier who moved from place to place on a never-ending mission, fitting in everywhere but belonging nowhere. When I asked him his name, he said he didn't have one.

And so,  boy Nobody was born.

I hope you enjoy the book. I can't wait to read your questions and comments.

Mehr über das Buch:
SEIN AUFTRAG: MORD Mit 12 Jahren wurde er rekrutiert, um tödliche Missionen zu „erledigen“. Mit 16 ist BOY NOBODY einer der Besten. Weil er keine Fehler macht. Weil er eiskalt ist. Weil er seine Zielobjekte schnell und effektiv aus dem Weg räumt.

Seine aktuelle Mission ändert jedoch alles: Denn die Zielperson ist ganz und gar nicht, was sie scheint. Und sie kommt ihm gefährlich nahe. Zu nahe.

Aber BOY NOBODY wird auch diesen Auftrag erfolgreich zu Ende bringen. Weil er einer der Besten ist. Weil er keine Fehler macht. Weil er eiskalt ist. Oder etwa nicht …?

Zur LESEPROBE

Allgemeines zur Bewerbung und zur Leserunde:
Ihr habt hier die Möglichkeit bei einer Leserunde mit Allen Zadoff mitzumachen. Allen spricht kein Deutsch, deshalb stellt die Fragen an den Autor bitte auf Englisch - es ist gar nicht schlimm, dabei Fehler zu machen, er wird euch verstehen. Wenn ihr auf Deutsch diskutiert und gelegentlich trotzdem knapp eure Eindrücke auf Englisch zusammenfasst, wird sich der Autor sehr freuen!

Unter allen Bewerbern vergibt der bloomoon Verlag 25 Testleseexemplare des Buches. Ihr könnt euch dafür bis einschließlich 21. November 2013 bewerben - dafür gibt es eine kleine Frage zu beantworten:

Boy Nobody ist ein Killer. Was haltet ihr von "bösen" Protagonisten? Können sie als Vorbilder agieren oder immer nur als Anti-Helden und schlechtes Beispiel? Habt ihr einen Lieblingsfiesling?
(Wenn möglich, wäre es toll, wenn ihr auf Englisch antwortet!)

###YOUTUBE-ID=gcG_Ju5IbkY###
277 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Hello Allen, i make a presentation about you and i dont have Information about you! Can you help me please? And i'm from Germany, i can't realy good englisch:) I hope you can help me Thanks

Interesse an dem Buch? Dann einfach mal bei meinem Adventskalender vorbeischauen!

www.books-and-cats.de

 

LG

1 BeiträgeVerlosung beendet
Waylands avatar
Letzter Beitrag von  Waylandvor 9 Jahren
Auch hier noch einmal: vielen lieben Dank für deinen tollen Adventskalender :) so freut man sich gleich viel mehr auf die gemütliche Jahreszeit! Das ist wirklich ein toller Blog und eine geniale Idee :)

Interesse an dem Buch? Dann einfach mal bei meinem Adventskalender vorbeischauen!

www.books-and-cats.de

 

LG

0 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 339 Bibliotheken

auf 63 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks