Rezension zu "Kidnapping: entführt und verkauft" von Allison Parkham
Eigentlich ist sie nur auf der Suche nach einem neuem Job, denn das Geld wird so dringend gebraucht. Wie froh ist Mara als sie den Job als Reinigungskraft in einem psychiatrischen Heim bekommt. Als sie nach dem Gespräch nach Hause fahren will, streikt ihr Auto, die Abschleppdienste sind alle unterwegs und die nette Leiterin bietet ihr an, dass sie im Heim übernachten kann. Das alles sorgt für eine Wende in Mara Leben und im Heimleben, wo mit niemand gerechnet hat.
Mara entdeckt eine Blutspur, folgt dieser und gelangt in einem Keller. Dort entdeckt sie Mädchen, die keineswegs behandelt werden, nein sie werden gefangen gehalten - nur warum? Wer steckt dahinter. Den Notruf kann sie gerade noch rechtzeitig absetzen, dann wird sie entdeckt.
Inspektor Perez hatte vor Jahren nach einem Mädchen gesucht, erfolglos, jetzt entdeckt er ihren Namen in einer Akte, die er dank Mara entdeckt hat und er beginnt zu ermitteln. Er hat nicht nur Freunde, denn viele wollen, dass die alten Sachen ruhen.
Mara selbst wird auch nachher keine Ruhe finden - irgendwie zieht sie die negativen Dinge an - warum wohl? Eigentlich hätte man 2 Thriller aus dem Buch machen können.
Ein Thriller, der echt spitze ist. Ich bin absolut begeistert. Man ist mal im Keller, mal steht man als Leser hinter Perez und will einfach nur wissen,was...?? Wann?? Warum??