Alma Eggers

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Andra I, Bellatrix: Milch und Blut und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alma Eggers (©Privat)

Lebenslauf

Alma Eggers, geboren im Sommer der Jahrtausendwende, lebt heute in Berlin. Seit sie ein kleines Mädchen war, sammeln sich unzählige Geschichten über fantastische Welten und ferne Galaxien in ihren Gedanken. Schnell wurde ihr bewusst, dass sie all den Ideen ein Zuhause geben musste und so begann sie zu schreiben. Heute schreibt sie noch immer und nimmt ihre Wahlheimat Berlin oft als Quell der Inspiration. Ob das Berlin der Zukunft oder das Berlin einer fiktiven Vergangenheit: in den Straßen dieser Stadt kann sie sich auf vielfältige Weise verlieren. Nicht nur in der realen Welt, sondern auch in all jenen, die sie auf den Seiten ihrer Bücher erschafft.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alma Eggers

Cover des Buches Andra I (ISBN: 9783964780416)

Andra I

(4)
Erschienen am 31.05.2021
Cover des Buches Bellatrix: Milch und Blut (ISBN: 9783967330526)

Bellatrix: Milch und Blut

(1)
Erschienen am 02.03.2020
Cover des Buches Andra II (ISBN: 9783964780430)

Andra II

(0)
Erschienen am 30.06.2022
Cover des Buches Ava: Schmetterlingsmann (ISBN: 9783967330403)

Ava: Schmetterlingsmann

(0)
Erschienen am 02.01.2020

Neue Rezensionen zu Alma Eggers

Cover des Buches Andra I (ISBN: 9783964780416)
MailinSchreibts avatar

Rezension zu "Andra I" von Alma Eggers

MailinSchreibt
Ich hätte die Geschichte gerne geliebt.

Auf „Andra I Kupferrosen“ stieß ich, als ich bewusst nach Veröffentlichungen im SadWolf-Verlag suchte. Der Klappentext weckte meine Neugier und versprach eine Einzigartigkeit, die die konventionellen Wege der Fantasy überschreitet. 

Und das tut es auch.  

Das Buch kann in das Genre Retrofuturismus eingeordnet werden. An einem historischen Schauplatz wird auf die vergangene Vorstellung der Zukunft Bezug genommen. Konkret befinden wir uns im Berlin des Jahres 1898 und treffen gleichermaßen auf den Deutschen Kaiser, als auch auf kupferne Roboter. Hier liegt die Stärke des Buches. Die Autorin erweckt düstere und kreative Schauplätze gekonnt zum Leben. Da mich die Ästhetik der „Welten“ begeisterte, konnte ich schnell in ihnen versinken. 

Aus diesem Grund fesselte mich das Buch zu Beginn. Ich wollte mehr von diesem Setting erleben, die Welten erkunden und verstehen, was hinter ihnen steckt. Außerdem gefiel mir die Erbarmungslosigkeit und die erwachsene Herangehensweise an die Geschichte. So viel sei gesagt: Zimperlich darf man nicht sein. 

Aber je weiter ich in den 430 Seiten vordrang, desto mehr verlor mich die Geschichte. Dies lag vor allem an zwei Gründen: 

  • Die Autorin schafft Metaphern und Wendungen mit künstlerischem Anspruch und Finesse. Umso mehr enttäuschte mich, dass das sprachliche Gerüst jenseits dieser „Höhepunkte“ wackelig und unausgereift wirkte. Es sind klare „Lieblingsworte“ auszumachen, die laufend wiederholt werden („so“, „solch“, „grausam“, „einfach so“, … um nur einige zu nennen) und nicht durch poetischen Anspruch rechtfertigt werden können. Ab der Hälfte nervten mich die Wiederholung so sehr, dass mich jede weitere aus der wunderbaren Welt riss. 
  • Trotz der Härte der Themen konnte ich keine emotionale Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Obgleich ihnen großes Potential innewohnte und ich sie nicht als flach beschreiben würde, blieben sie mir fern. Dafür sehe ich zweierlei Ursachen: Einerseits wechselte die Erzählperspektive meist alle drei oder vier Seite. Dazu gab es unzählige Perspektivfiguren, die mal personal und mal auktorial wiedergegeben wurden. Dies verhinderte, dass ich voll in dem Erleben der Protagonisten aufgehen konnte. Andererseits empfand ich die Beschreibungen der Emotionen als repetitiv und gleichförmig dramatisch. Es gab keine „Höhen und Tiefen“ und keine Steigerung in den Gefühlen der Protagonisten, sodass ich rasch gegenüber dem geschilderten Gräuel „abstumpfte“.

Aus den genannten Gründen werde ich die Reihe voraussichtlich nicht weiter verfolgen. Schade! 

Cover des Buches Andra I (ISBN: 9783964780416)
Addicted2Books_elas avatar

Rezension zu "Andra I" von Alma Eggers

Addicted2Books_ela
Atemberaubend

Es ist der absoluter Hammer dieses Buch zu lesen und man wird definitiv in dieses Buch gesaugt. So dunkel diese Geschichte auch ist, war ich fasziniert und gleichzeitig ein wenig abgestoßen von den Abgründen des menschlichen Wahnsinns, die sich vor mir auftaten. Alma Eggers hat einen grandiosen Noir Fantasy Roman geschrieben, der mich ohne Atempause gefesselt hat. 


Ihre Charaktere sind einfach komplett undurchsichtig und man kann nicht erkennen, welche Seite sie wählen werden oder auf welcher Seite sie gerade sind. Dabei ist die Anziehungskraft zwischen Andra und Lucius gnadenlos spürbar und praktisch bis zum zerreißen gespannt und man spürt wie beide eigentlich leiden. Auch bekam ich sie nicht so zu fassen, wie ich es wollte, das machte die Spannung nur noch größer. 


Es ist wirklich grandios von Alma Eggers, wie sie selbst mich als Leser mit ihrem Erzählstil erschaudern ließ  und mich gleichzeitig begeistert hat. Ich liebe es in diese finstere Welt abzutauchen und kriege davon einfach nicht genug und hoffe auf weitere Teile, denn so kann und darf es nicht enden. Ich bin ehrlich fassungslos deswegen und hoffe darauf, dass es bald weitergeht. 


Besonders sind die wunderschönen Illustrationen, die die einzelnen Teile dieser Dark Fantasy Geschichte schmücken. Dadurch wird  die Gliederung der Abschnitte klar und deutlich und wertet das Buch nochmals auf.


Das Cover, ganz ehrlich, wie schön kann ein Cover sein?! Es ist einfach wirklich wunderschön. 


Fazit


Eine klare Leseempfehlung für die, die sehr düstere Fantasy lieben und sich nicht scheuen in menschliche Abgründe zu sehen und vor ihnen zurückschrecken. Es ist ein Roman, der sehr  fordernd ist, aber es lohnt sich garantiert. Mich hat das Buch von Alma Eggers komplett begeistert.

Cover des Buches Andra I (ISBN: 9783964780416)
debbie_readss avatar

Rezension zu "Andra I" von Alma Eggers

debbie_reads
Highlight

Kennt ihr das Gefühl - Ihr sitzt vor eurem PC und findet einfach keine Worte für das Gelesene...Egal wieviel Zeit verstreichen würde, kein Wort würde dem Buch gerecht werden...Mein Kopf ist leer, weil dieses Buch für mich einfach Perfektion in Reinkultur ist...

Alma Eggers erschafft mit dem Auftakt der Kupfertrilogie eine völlig andere Welt...Eine Welt, die mich komplett in den Bann zog...Ich kann meine Gefühle nicht ordnen...

Der Schreibstil ist einzigartig...Einem Genre zuordnen kann ich dieses eigentlich nicht so recht...Historischer Roman mit einem Hauch Scifi in einer Fantasy-Dystopie-Welt gepaart mit Erotik, aber auch die Darkromance...Dieser Cocktail ergibt ein Lesehighlight, welches sich lohnt zu lesen...Dieses Buch liest sich definitiv nicht so nebenbei weg...Man taucht in die Welt ein und findet sich in einer düsteren Umgebung wieder, die einen von Seite zu Seite mehr in die Abgründe zieht...

Und OMG Leute, dieses Ende...Was war das denn?...Wie soll ich es denn jetzt bis Band 2 aushalten...Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas verloren...

Die Geschichte wird aus der Sicht der beiden Protagonisten geschildert -  Andra und Lucius...Die Ereignisse gehen in einander über...Man findet sich in einer Welt voller Glauben und Trauer wieder...Der einzige Lichtblick in eben dieser Welt ist eine Liebe, die über Jahre andauert...

Mich haben besonders die Kapitel von Andra bezüglich ihrer Zeit in der Sekte sehr bewegt...Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen? Wie stark kann in dieser Zeit der eigene Glaube einen bei Kräften halten und einen stärken? Oder ist es genau dieser Glaube, der den Menschen kaputt macht und an den Abgrund des eigenen Seins bringt?...

Ihr seht - Fragen über Fragen...Ein Buch, welches vergleichbares sucht und so schnell nicht finden wird...Das ist Poesie...Das ist Literatur...Ich konnte von dem Buch immer nur wenige Abschnitte lesen...Nicht weil es schlecht war, sondern mich so forderte und mich in den tiefsten meiner Seele erschütterte...

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für ein unvergleichliches Buch, welches für mich zu den Highlights in meinem Leben zählt...Ich bin hin und weg...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks