Alma Katsu

 3,6 Sterne bei 76 Bewertungen

Lebenslauf

Fantasiebegabte Analytikerin: Alma Katsu wurde 1959 in Fairbanks im US-Bundesstaat Alaska geboren. Den Großteil ihrer Jugend verbrachte sie in Massachusetts. Später besuchte sie die Johns Hopkins University in Maryland und die Brandeis University in Massachusetts, wo sie unter anderem bei John Irving Literatur und Kreatives Schreiben studierte. Bevor sie aber wirklich mit dem Schreiben begann, arbeitete sie fast 30 Jahre als Analystin für verschiedene US-amerikanische Bundesbehörden. Seit 2012 ist sie für einen Thinktank tätig, der die Streitkräfte der USA berät. In den USA rangierte Katsus Debütroman „The Taker“ 2010 unter den Top Ten der American Library Association. Darin verknüpfte sie erstmals anhand von Fantasy-Elementen einen historischen Stoff mit einer Geschichte der Jetztzeit. In deutscher Übersetzung liegt ihr Roman „The Hunger“ (2018; dt.: „The Hunger – Die letzte Reise“; 2018) vor. Es ist die Geschichte der Donner Party, einem Wagentreck mit neunzig Männern, Frauen und Kindern, der 1846 aus Illinois nach Kalifornien aufbricht. Hunger, klimatische Herausforderungen und Streitereien verwandeln den Treck zunehmend in ein Pulverfass. Als ein Junge stirbt und immer mehr Siedler verschwinden, wird klar: Sie sind nicht allein in der Prärie. Alma Katsu ist mit dem Musiker Bruce Katsu verheiratet und lebt außerhalb von Washington D.C.

Alle Bücher von Alma Katsu

Cover des Buches The Hunger - Die letzte Reise (ISBN: 9783453319271)

The Hunger - Die letzte Reise

(55)
Erschienen am 13.08.2018
Cover des Buches The Deep - Spuk auf der Titanic (ISBN: 9783986761141)

The Deep - Spuk auf der Titanic

(8)
Erschienen am 25.04.2024
Cover des Buches Das Fieber (ISBN: 9783986760427)

Das Fieber

(5)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches The Hunger - Die letzte Reise: Roman (ISBN: B077C13NYJ)

The Hunger - Die letzte Reise: Roman

(1)
Erschienen am 13.08.2018
Cover des Buches The Deep (ISBN: 9780525537908)

The Deep

(2)
Erschienen am 10.03.2020
Cover des Buches The Fervor (ISBN: 9781803362045)

The Fervor

(1)
Erschienen am 07.10.2022
Cover des Buches The Taker (ISBN: 9781451676457)

The Taker

(1)
Erschienen am 18.12.2012
Cover des Buches The Descent (ISBN: 9780099559979)

The Descent

(1)
Erschienen am 02.01.2014

Neue Rezensionen zu Alma Katsu

Cover des Buches The Deep - Spuk auf der Titanic (ISBN: 9783986761141)
Lilith_McCoys avatar

Rezension zu "The Deep - Spuk auf der Titanic" von Alma Katsu

Liebe zum Detail, macht einiges weg! Aber Grusel bleibt aus!
Lilith_McCoyvor 3 Monaten

Zum Inhalt:

Etwas Übernatürliches sucht die Titanic heim. Das ist die einzige Erklärung für die unheimlichen Ereignisse auf der Jungfernfahrt des Ozeandampfers. Viele der Passagiere sind überzeugt: Es ist etwas Jenseitiges an Bord.Doch bevor man mehr herausfinden kann, geschieht, wie man weiß, die wahre Katastrophe.

Vier Jahre später, der Erste Weltkrieg hat begonnen, versucht Annie Hebbley, die jene schicksalhafte Nacht überlebt hat, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Sie dient als Krankenpflegerin auf dem Schwesternschiff der Titanic, der Britannic, die gerade zum Lazarettschiff umgerüstet wurde.Verfolgt von den Albträumen der ersten Reise, stößt Annie unter den Patienten auf einen bewusstlosen Soldaten. Sie erkennt den jungen Mark Fletcher. Er war ebenfalls auf der Titanic. Aber sie ist sich sicher, dass er den Untergang nicht überlebt hat ...

Meine Meinung:

Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen.1912 auf der Titanic und 1916 auf der Britannic. Annie ist auf beiden Schiffen und die Geschichte der Schiffe ist ja bekannt. Daraus jetzt einen Spukroman zu machen, ist mal was neues. Jedoch gibt es einige historische Fehler, die man aber wohl unter " Autorenfreiheit" verbuchen kann. Jedoch sind einige Züge von Detailverliebheit zu erkennen, was letztendlich ermüdet. Richtig packen konnte mich die Geschichte nicht. Da der Schreibstil, wie schon erwähnt, in einigen Szenen sehr ausufert, dann jedoch einiges wieder viel zu schnell abgehandelt wird. Irgendwann hat man das Gefühl wie Vollgas fahren mit angezogen Bremse. Ein Thrill, wie man es bei FESTA Büchern gewohnt ist, kommt hier kein bisschen auf.

Würde das Buch jetzt eher einer historischen Buchgruppe vorschlagen,  als einer Horror- und Gruselbuchgruppe!

Cover des Buches The Deep - Spuk auf der Titanic (ISBN: 9783986761141)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "The Deep - Spuk auf der Titanic" von Alma Katsu

Einzelschicksal einer großen Tragödie
TanteGhostvor 6 Monaten

Eine Story, wie sie aber auch wirklich geschehen sein kann. – Faszinierend, tiefgründig und zeitlich gut recherchiert.


Inhalt: Anni heuerte als Stewardess auf der Titanic an. Sie sollte sich dort auf der Jungfernfahrt um die Passagiere der ersten Klasse kümmern. Was sie nicht wusste, auf dem Schiff geht einiges nicht mit rechten Dingen zu. Bei einer Séance scheint sich an Wesen an das Schiff gehangen zu haben und nun für sein Schicksal verantwortlich zu sein. Sind es seltsame Vorkommnisse, oder einfach nur Wahnvorstellungen. Das Mädchen Anni steigert sich mehr und mehr in ihre Welt hinein, dass sie darüber fast wahnsinnig wird. - Am Ende überlebt sie den Untergang der Titanic, um sich erst in einer Nervenheilanstalt und dann auf dem Schwesterschiff der Titanic wiederzufinden.

Als Krankenschwester trifft sie den Mann wieder, den sie für ihre große Liebe hält. - Er ist geschädigt vom Krieg und und sehr empfänglich für ihre Geschichten. - Gemeinsam schiffern sie auch das Schwesterschiff der Titanic in seinen Untergang.


Fazit: Das Cover, in Verbindung mit dem Titel haben mich auf die Lektüre neugierig gemacht. Allerdings hat sich das Buch als etwas ganz anderes herausgestellt, als ich es mir anfangs gedacht habe. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich auch nur eine Ahnung hatte, wo die Autorin mit dieser Story hin wollte.

Ich muss dazu sagen, dass es sich hier zwar um eine Bestsellerautorin handeln soll, ich allerdings von ihr noch nichts gehört habe. Deswegen bin ich recht euphorisch an die Lektüre herangegangen, nur um erst einmal ernüchtert meinen Weg in den Stoff hinein zu finden.

Als ich dann allerdings begriffen habe, wo der Hase hier lang wollte, hat sich mir eine wirklich verwirrende und faszinierende Story aus Wahn und Wirklichkeit ergeben. Der schöne Schein der ersten Klasse auf der Titanic, die fiesen und tiefen Geheimnisse der Oberschicht und jeder mit seinem ganz eigenen Schicksal. – Die ganze Zeit habe ich dann auf den eigentlichen Untergang des Schiffes gelauert, weil ich neugierig war, ob sich hier eine besondere Tragik ergeben würde. Dem war dann aber nicht so.

Die Story ist in zwei verschiedenen Zeitschienen erzählt. Aber immer aus Sicht der Protagonistin. Diese Anni. Einmal ihre Zeit auf der Titanic und dann ihre Zeit als Krankenschwester. Und was das alles dann mit dem Prolog zu tun haben sollte, wird erst ganz am Ende aufgelöst und sichtbar gemacht. – Auf diese Weise habe ich an den Zeilen geklebt und konnte kaum davon lassen.


Das Buch war anders, als ich es erwartet habe, aber auf seine Art und Weise trotz allem hochgradig faszinierend. Dabei weiß ich nicht mal, ob es jetzt der Wahn war, dem die Protagonistin erlegen ist, oder die Tatsache, wie erschreckend real das Leben der Oberschicht auf der Titanic dargestellt war.

Das Schicksal des Babys hätte ich dann noch gern aufgelöst gehabt. Bis zum Schluss war nicht klar, ob das Mädchen überlebt hat, oder ob es auch dem Untergang zum Opfer gefallen ist. – Dieses Mädchen könnte dann durchaus noch seine eigene Geschichte bekommen, bei dem, was dem kleinen Ding alles widerfahren ist.

Die Art zu erzählen war eigen, ich musste mich da erst hineinfinden. Aber als das geschehen war, hat sich mir hier eine wirklich facettenreiche und durchaus spannende Story ergeben. Ein Stück Leben vor und während dem ersten Weltkrieg, wie es wirklich hätte gewesen sein können.

Das Buch war anders als erwartet, deswegen aber nicht schlechter oder besser. Ich kann diese Lektüre wirklich allen Thrillerfans durchaus empfehlen. Man bekommt hier wirklich mal etwas komplett anderes, als den üblichen Einheitsbrei.


Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Aus diesem Grund kann ich es auch an alle Thrillerfans mit einem ruhigen Gewissen weiterempfehlen. Der Erzählstil war etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich darauf einlässt, konnte man so sehr gut in eine gruselige und doch geschichtlich relevante Story eintauchen.

Cover des Buches The Deep - Spuk auf der Titanic (ISBN: 9783986761141)
Janko-Unchaineds avatar

Rezension zu "The Deep - Spuk auf der Titanic" von Alma Katsu

Alma Katsu - The Deep - Spuk auf der Titanic
Janko-Unchainedvor 8 Monaten

Wie ich im Nachhinein zur Lektüre von "The Deep - Spuk auf der Titanic" mit Erstaunen feststellen musste, gibt es so einige Buchbesprechungen, die den Roman als langatmig und uninteressant darstellen. Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Zugegebenermaßen kommt das Werk mit wenig Action, kaum Brutalität und nur bedingter Spannung aus. Ich persönlich mochte die Charaktere und fand die Erzählung, sowie das Flair, das Alma Katsus atmosphärische Spuk- und Liebesgeschichte entwickelte an sich gar nicht so schlecht. Lediglich der Mittelteil erschien mir etwas zu ausgeschmückt. 

 

Am Ende meines Reviews könnt ihr noch ein paar äußerst interessante Edutainment-Facts zu Violet Constance Jessop lesen, die ich während meiner Recherchen zusammengetragen habe und euch keinesfalls vorenthalten will.

 

Alma Katsu - The Deep - Spuk auf der Titanic

(Festa Verlag)

 

- atmosphärische Spuk- und Liebesgeschichte mit einer Essenz Gothic-Novel -

 

September 1916. Die 22-jährige Ausreißerin Annie Hebbley ist Insassin des Morninggate Asylum, in Byshore Mews, Liverpool, England. Dort ist sie auf ihren eigenen Wunsch untergebracht. Doch der Erste Weltkrieg tobt und die Betten für die Versehrten sind rar. Somit folgt sie auf Anraten des Leitenden Arztes Nigel Davenport, dem schriftlichen Aufruf ihrer Freundin Violet Jessop, auf der kürzlich zum Lazarettschiff umgerüsteten HMHS Britannic als Krankenpflegerin zu arbeiten. Die Britannic ist das Schwesterschiff der Titanic, auf der Annie und Violet, bis zu deren Untergang in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912, den sie beide glücklicherweise überlebten, bereits als Stewardessen gearbeitet hatten. Die Arbeit auf dem Hospitalschiff ist extrem. Mit nichts zu vergleichen. Annie muss sich erst an die jungen, verzweifelten Männer mit zerschossenen Gesichtern, amputierten Gliedmaßen und vom Senfgas verätzten Lungen gewöhnen. An Bord der Britannic lernt sie den Ersten Bordfunker Charlie Epping kennen. Er interessiert sich dafür, wie Annie den Untergang der Titanic überlebt hat und lässt sich von ihr berichten.

 

Nach dieser kurzen Einleitung springt die US-amerikanische Schriftstellerin Alma Katsu also vier Jahre zurück ins Jahr 1912 und somit zu den Geschehnissen auf der RMS Titanic, vor und während ihres Untergangs. Auf angenehme und wenig brutale Weise, vermischt sie Fakten mit Fiktion und nutzt dabei eine, der damaligen Zeit angemessene, aristokratisch angehauchte, aber leicht verdauliche Sprache. Dadurch erzeugt Alma Katsu eine angeregte und gemütliche Atmosphäre, mit einer Essenz Gothic-Novel. Auch die bildhaft ausgeführten Schilderungen der jeweiligen Schauplätze tragen dazu bei, dass ein emotionales und einfühlsames Gefühl des Behagens entsteht. Hier trifft die Stewardess der Ersten Klasse Annie Hebbley erstmals auf den jungen und attraktiven Mark Fletcher, seine Ehefrau Mrs. Caroline Fletcher, sowie seine wenige Monate alte Tochter Ondine. Annie fühlt Mark gegenüber eine anziehende Vertrautheit. Als würde sie ihn kennen. Daraus entbrennt eine unerbittliche Sehnsucht nach dem attraktiven, aber verheirateten Mann in Annie, die sich allmählich zu einer wahnhaften bis geisteskranken Obsession entwickelt. Eine merkwürdige, beinahe tödliche Anziehungskraft entwickelt auch Teddy, der Dienstjunge der First Class Reisenden John Jacob und Madeleine Astor, als er wie magisch vom Meer gerufen wird, auf die Reling der Titanic klettert und nur noch fallen will. Er wird in letzter Sekunde vom Pugilisten David "Dai" John Bowen von den Stahlstreben gepflückt. 

 

"The Deep - Spuk auf der Titanic" schwenkt zwischen den Geschehnissen des Jahres 1912 auf der Titanic und denen von 1916 auf dem Schwesterschiff Britannic hin und her. Das 560 Seiten starke, fiktionale Psychogramm ist in erster Linie auf die Studien der einzelnen Charaktere ausgelegt und hauptsächlich aus der Sicht von Annie Hebbley, Caroline Fletcher, aber auch weiterer Passagiere verfasst. Während die abergläubische und von einem gefährlichen Gemütsleiden geplagte Annie mit einer beschwingten, tagträumerischen Melancholie agiert, lässt sich Caroline ausgelaugt, verwirrt und von Kopfschmerzen geplagt, häufig vom Moment tragen. Als sich Caroline gemeinsam mit dem Millionär Benjamin Guggenheim, John Jacob Astor, dem angeblich reichsten Mann Amerikas, samt seiner Frau Madeleine Astor, sowie der Modeschöpferin Lady Lucille Duff-Gordon und ihrem Mann Cosmo einer Séance in W.T. Steads First Class Kabine anschließt, wird der Geist angerufen, der zuvor den Dienstjungen Teddy um ein Haar in die See gelockt hätte. Während dieser Geisterbeschwörung, die der bekannte britische Journalist, Redakteur und Spiritist W.T. Stead leitet, erleidet der junge Teddy in der Kabine der Astors einen epileptischen Anfall, dem er erliegt. Die sonderbaren Vorkommnisse häufen sich. Aus den irrationalen bis wahnhaften Gedanken, dem wirren Handeln, Passagieren im Drogenrausch, Okkultismus und übernatürlichen Geschehnissen, formt Alma Katsu eine charismatische Spukgeschichte, die auch leidenschaftliche Liebesgeschichte auf vielerlei Ebenen ist. Ich muss allerdings zugeben, dass der Mittelteil für meinen Geschmack zu aufgebauscht und daher etwas überladen rüberkommt.

 

"The Deep" birgt ein metaphysisches Flair aus übernatürlichen Geschehnissen, sowie einer mystischen, geheimnisvollen und übersinnlichen, gleichwohl aber auch leidenschaftlichen Romantik. Das erklärt vielleicht, warum der lebendig und nah gezeichnete Roman, mit erstaunlich wenig Action und Spannung auskommt. Die transzendente Erzählung lebt vielmehr von der sonderbaren atmosphärischen Tiefe, der eingehenden Charakterstudien der damaligen High Society und der nervösen Stimmung, die Alma Katsu unter den Passagieren heraufbeschwört. Als Annie Hebbley vier Jahre später auf der Britannic als Krankenschwester ihren Dienst verrichtet, wird ein bewusstloser Patient in den großen Behandlungssaal geschoben. In ihm erkennt Annie Mark Fletcher, der Annies Meinung nach, den Untergang der Titanic nicht überlebt haben kann. Doch wie ist das möglich, dass er ihr hier auf der HMHS (His Majesty's Hospital Ship) Britannic begegnet, wenn er doch eigentlich tot sein müsste? Und wie soll sie ihm weiterhin begegnen, nachdem er sie vehement abweist? Erneut steigert sich Annie in einen krankhaften Wahn, der sie beide in den psychischen, wie physischen Abgrund zu ziehen droht. Alma Katsu, die heute mit ihrem Mann, dem Musiker Bruce Katsu, sowie den beiden Hunden Nick und Ash in den Bergen von West Virginia lebt, hat mit "The Deep" eine seltsam faszinierende und sogartige Wirkung auf mich ausgeübt. Ein bisschen düsterer und draufgängerischer hätte ihr zweiter Roman im Festa Verlag aber dann doch gerne sein dürfen.

 

Edutainment-Facts:

Die 1887 bei Bahía Blanca, Argentinien geborene Krankenschwester Violet Constance Jessop ist eine real existierende Person, die bereits auf der Olympic (dem ersten von drei Schiffen der Olympic-Klasse) gearbeitet hat. Bereits hier war sie in ein Unglück verwickelt, als die Olympic am 20. September 1911 mit dem britischen Kreuzer Hawke zusammenstieß. Beide Schiffe wurden schwer beschädigt, sanken aber nicht. Sie überlebte ebenfalls den Untergang der Titanic in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912, auf der sie damals arbeitete. Die Überlebenskünstlerin entrann auch das dritte Mal dem Tod, als die Britannic am 21. November 1916 auf eine deutsche Seemine auflief und in der Folge verschiedener Nachlässigkeiten und Fehlverhalten der Besatzung, nur 58 Minuten nach der Explosion sank. Hierzu führten unter anderem die, gegen ausdrückliche Order, zur Lüftung offen stehenden Bullaugen, sowie fatalerweise auch ein Schichtwechsel, bei dem die Crew gegen die Vorschrift verstieß, die Schiffsschotts stets geschlossen zu halten. Violet Jessop saß in einem der beiden Rettungsbote, die verbotenerweise noch während des laufenden Motors der Britannic zu Wasser gelassen wurden. Hierbei gerieten die beiden Rettungsbote in die noch rotierende Schiffsschraube der Britannic und wurden dort zerschlagen. Violet konnte sich im letzten Moment durch einen beherzten Sprung ins Wasser retten und wurde von einem der anderen Rettungsbote aufgenommen. Erst Jahre später erfuhr Violet, dass sie sich bei dem Sprung ins Wasser, bei dem sie mit dem Kopf gegen den Kiel eines der Rettungsboote schlug, eine Schädelfraktur zugezogen hatte. Violet Constance Jessop heiratete in den späten 1920er Jahren, wurde aber kurze Zeit später wieder geschieden. Sie starb am 05. Mai 1971 an einer Herzinsuffizienz. Violet Constance Jessop wurde 83 Jahre alt. 

 

Weitere vorkommende Personen, in Alma Katsus Roman "The Deep - Spuk auf der Titanic", wie der britische Journalist, Redakteur und Spiritist William Thomas Stead, der Immobilienmakler und Geschäftsmann Colonel John Jacob Astor IV, sowie seine 18-jährige schwangere Frau Madeleine, der Industriemagnat Benjamin Guggenheim und selbstverständlich der Kapitän der Titanic Captain Edward John Smith haben ebenfalls einen realen Hintergrund. Die Hauptprotagonistin Annie Hebbley ist allerdings frei erfunden.

 

(Janko)

 

https://almakatsubooks.com

https://www.facebook.com/AlmaKatsuBooks/

https://www.instagram.com/almakatsu/

 

Brutalität/Gewalt: 25/100

Spannung: 38/100

Action: 32/100

Unterhaltung: 82/100

Anspruch: 31/100

Atmosphäre: 65/100

Emotion: 57/100

Humor: 09/100

Sex/Obszönität: 09/100

 

https://www.lackoflies.com - Wertung: 75/100

 

https://www.lackoflies.com - Altersempfehlung: ab 14 Jahren (aufgrund der nicht allzu häufigen Brutalität und des einfachen Verständnisses)

 

Alma Katsu - The Deep - Spuk auf der Titanic

Festa Verlag

Horror/Thriller

Buchreihe: HORROR & THRILLER - Band 185

ISBN: 978-3-98676-114-1

560 Seiten

Paperback in der Festa-Lederoptik mit Umschlagklappen

Originaltitel: The Deep (2020)

Aus dem amerikanischen Englisch von Heiner Eden

Erscheinungstermin: 11.04.2024

EUR 16,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

Weitere Formate:

ISBN Ebook (ePup): 978-3-98676-115-8

Erscheinungstermin: 13.03.2024

EUR 5,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"The Deep - Spuk auf der Titanic" beim Festa Verlag: https://www.festa-verlag.de/the-deep-spuk-auf-der-titanic.html

 

Leseprobe: https://www.festa-verlag.de/mpattachment/file/download/id/705/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Alma Katsu wurde am 29. November 1959 in Fairbanks (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Alma Katsu im Netz:

Community-Statistik

in 128 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks