Rezension zu "Der Lehrer ist kein Handwerker: Eine Tatsachenerzählung von Almut Widdershoven" von Almut Widdershoven
Ein LovelyBooks-NutzerRezension zu „Der Lehrer ist kein Handwerker“ von Alma Widdershoven
Mit einem Augenzwinkern erzählt die Hauptprotagonistin aus der Ich-Perspektive ihre Erfahrungen, die sie vor, während und nach dem Kauf eines älteren Hauses gemacht hat. Allein die Suche nach einem geeigneten und erschwinglichen Projekt gestaltet sich schwieriger als erwartet. Doch irgendwann ist diese Hürde überwunden und es geht ans Renovieren. Die praktische Veranlagung der Protagonistin hilft ihr in manch brenzliger Situation, den teuren Handwerker zu ersetzen, wobei ihr holder Ehemann lediglich einen flotten Spruch und zwei linke Hände aufzuweisen hat. Anschauliche Fotos gewähren dem Leser einen Einblick in das Davor, das Dabei und in das Danach.
Das Cover passt zum Titel, auch wenn es mir persönlich nicht zusagt, weil es so hausbacken wirkt. Ich hätte mich für die Außenansicht des Hauses entschieden. Das aufschlussreiche Inhaltsverzeichnis erzählt seine ganz eigene Geschichte und ließ mich bereits im Vorfeld schmunzeln. Die Autorin fordert mutig einen hohen Preis, der die Leser vom Kauf ihres Werkes abschrecken wird, so meine Erfahrung.
Die Sprache ist allgemein gut verständlich, fehlerfrei, humorvoll und selbstironisch. Zur Auflockerung der Erzählung hätten es ein paar Dialoge mehr sein können, aber das ist reine Geschmacksache. Das Werk wurde unter dem Genre „Humor“ eingestellt und daher darf man die Angelegenheit nicht allzu ernst nehmen, aber ein kleiner Ratgeber steckt auch darin, gelle;-) Ich wünsche der Autorin viel
Glück und Erfolg mit ihrem Buch, auch wenn ich der Meinung bin, dass es eher im Schoße der Familie bleiben sollte. Gerne gebe ich vier Sterne und hoffe, dass sie ordentlich funkeln.
Liebe Grüße Rebecker