Angst – Lauf Elli lauf
Elli ist die Tochter von Artisten. Als diese bei einem tragischen Unglück ums Leben kommen wird sie von der großen Zirkusfamilie aufgezogen. Alles ist gut, bis zu dem Tag an dem sie Heiko kennenlernt, sich verliebt und mit ihm den Zirkus verlässt. Die beiden leben in einem Wohnmobil und verdienen sich ihren Lebensunterhalt mit Trickbetrügereien. Elli macht das nicht gerne, sie möchte damit aufhören aber Heiko gelingt es immer wieder sie zu überreden weiterzumachen. Elli weiß das ihr Heiko nicht gut tut, aber sie ist ihm regelrecht verfallen und kommt einfach nicht von ihm los. Elli hütet ein Geheimnis vor Heiko und sie weiß wenn er dahinter kommt dann wird er sie töten, trotzdem schafft sie es nicht von ihm wegzukommen. Elli ahnt das auch Heiko etwas vor ihr verbirgt und sie weiß das es Zeit wird sich von ihm zu lösen – aber, das ist leichter gesagt wie getan, denn ein nettes Wort von ihm und alles andere ist nicht mehr wichtig.
Mir hat der Thriller richtig gut gefallen, das Thema Hörigkeit und Manipulation von Menschen, in diesem Falle Elli, fand ich sehr aufschlussreich. Die vielschichtigen Charaktere haben mir genauso gut gefallen wie der zweite Handlungsstrang in dem ein Kommissar versucht einen lang zurück liegenden Fall zu lösen. Damals verschwand ein Junge namens Heribert Mausbach spurlos, alle glauben er ist Tod, aber Kommissar Lehmann ist sich da nicht so sicher. Der Fall ist nach dem Tod seiner Frau zu seinem Lebensinhalt geworden und er bekommt deshalb mächtig Ärger. In den Augen seiner Kollegen ist er ein Spinner und auch sein Chef droht mit Konsequenzen. Wird Lehmann nun aufgeben oder sucht er trotz den angedrohten Konsequenzen weiter???
Die Charaktere haben Ecken und Kanten, sie sind geprägt durch die Vergangenheit und gerade bei Elli und dem Kommissar konnte ich ihr Verhalten anfangs oftmals nicht nachvollziehen. Elli hasste es die alten Damen über den Tisch zu ziehen, man spürte das sie zu den alten Damen eine Verbindung aufbaute und wie weh es ihr tat sie so zu hintergehen, trotzdem macht sie weiter mit. Ein liebes Wort von Heiko, ein bissel Süßholz an der richtigen Stelle und Elli war weich wie Butter. Vergessen war das sie so etwas nicht mehr machen wollte, vergessen war das sie sich von Heiko lösen wollte, ihr Hirn setzte aus. Es gab immer wieder Möglichkeiten Heiko zu verlassen, aber sie war ihm so hörig das sie am Schluss immer wieder bei ihm geblieben ist. Der Charakter Elli war interessant und irgendwie auch sympathisch, man konnte nur ansatzweise nachvollziehen warum sie so handelte, aber es machte irgendwann Sinn. Während des Lesens grübelte ich immer wieder hin und her was für ein Geheimnis Elli wohl hatte, warum Heiko sie deshalb umbringen würde. Ich hatte viele ??? im Kopf, aber erst kurz vor Schluss wurde mir alles klar.
Heiko hingegen war mir von Anfang an unsympathisch. Er strahlte etwas aus das mich zum Frösteln brachte und je mehr ich über ihn erfuhr umso mehr Angst hatte ich um Elli. Er war durch und durch ein Psychopath und er wusste genau was er tat, aber auch wie er mit Elli umzugehen hatte. Stückchenweise wird seine Vergangenheit offenbart, er hatte keine schöne Kindheit, trotzdem rechtfertigt es sein Handeln nicht. Ich hoffte immer nur das Elli es schaffen würde sich von ihm zu lösen, mir war von Anfang an bewusst das es sonst ein böses Ende nehmen würde und das er vor nichts zurückschrecken würde.
Auf der anderen Seite dann noch dieser Kommissar dem der erste Fall seiner Laufbahn nicht aus dem Kopf ging. Ein Junge der damals in einen Mordfall verwickelt war und plötzlich wie vom Erdboden verschluckt war. Alle gingen davon aus das er nicht mehr am Leben war, aber er hatte seine eigene Theorie und konnte einfach nicht loslassen. Vielleicht hätte er es geschafft, aber nachdem Tod seiner Frau wurde dieser Fall zu seinem Lebensinhalt, er hatte ja sonst nichts. Ob sich seine Hartnäckigkeit bezahlt macht???? Wird er etwas rausfinden???
Beide Handlungsstränge waren für mich fesselnd und spannend zu lesen. Ich konnte zwar nicht alles nachvollziehen, konnte nicht immer mit den Charakteren fühlen, mich auch nicht in sie rein versetzen aber für mich passte alles zusammen. Je mehr Zeit ich mit den Charakteren verbrachte umso mehr konnte ich sie verstehen und ihr Handeln verstehen. Gut gelungen fand ich das es immer wieder Überraschungen und Wendungen gab mit denen ich so nicht gerechnet hatte. Zum Schluss hin konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und das Ende fand ich passend.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, ich konnte mich von Anfang an in die Geschichte fallen lassen. Leider gab es in meiner E-Book Version noch recht viele Fehler, eine Überarbeitung wäre hier angebracht. Positiv fand ich wie gut das Thema Hörigkeit und Manipulation rüber gebracht wurde, auch die innere Bauchstimme die von den Charakteren wahrgenommen, aber immer wieder ignoriert wurde.
Alles in allem ein Thriller den ich nur empfehlen kann. Von mir gibt es für diesen tollen Thriller 4,5 Sterne (ein halber Punkt Abzug wegen der vielen Fehler) runde sie aber auf 5 Sterne auf weil der Rest wirklich alles hatte was ein guter Thriller braucht.