Alois Markschläger

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autorenbild von Alois Markschläger (©Privat)

Lebenslauf

Mag. Alois Markschläger (geb. 1949 in Aschach/D.)

1968              Matura Akad. Gymnasium, Linz

1968/69         Präsenzdienst

1969 – 1973   Betriebswirtschaftsstudium und wiss. Hilfskraft und Assistent an der JKU Linz

1973 - 1980   kfm. Leiter in einem Industriebetrieb.

1974 – 2011   Lektor an der JKU Linz und FH Wels

Seit 1980       Unternehmensberater

2020:             Bucherscheinungen:     Corona – Krise und/oder die vergeigte Chane

Weihnachten etwas anders – Aber schön ist’s ja trotzdem

2021:             Bucherscheinung:         Alles wächst, nur das Unkraut wuchert

 

1974              Heirat Laura Markschläger (zwei Kinder, fünf Enkelkinder)

Freizeit:         Eine jährliche Weitwanderung zum Auftanken von Körper, Geist und Seele.

Fußball, Skifahren und Laufen auch heute noch aktiv.

 

Botschaft an meine Leser

Hallo!!

Ich spreche Dich mit "Du" an, da  Leser und Autor gegenseitiges Vertrauen aufbauen. 

Ich wollte schon lange schreiben. Erst in der Pension fand ich die Ruhe dazu.

In meinen Büchern stehen Lebensfragen und Lebenseinstellungen im Mittelpunkt. Ich will eigene, oft kritische, manchmal konträre, hie und da auch abwegige Sichten darauf werfen. 

Ich bin überzeugt, dass es zu jedem dieser Themen unzählige Meinungen und Einstellungen gibt und alle diese genauso richtig sind wie meine. Ich will zur Toleranz anregen. Ich biete keine Lösungen.

Schreib mir, ich antworte gerne: berater@markschlaeger.at

Neue Bücher

Cover des Buches zeitGESCHICHTEn aus Mama's Tagebuch (ISBN: 9783769314397)

zeitGESCHICHTEn aus Mama's Tagebuch

Neu erschienen am 10.01.2025 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.

Alle Bücher von Alois Markschläger

Neue Rezensionen zu Alois Markschläger

Kritisches Besinnliches Beschauliches

Der Autor Markschläger war in der Wirtschaft tätig. In diesem Buch lässt er, unter anderem, an seine selbst verfassten Weihnachtsbriefe teilhaben, die für Verwandte, Kunden und Bekannte waren.


Für Markschläger ist/war es wichtig keine vorgefassten Texte zu versenden, sondern eigene Worte und Gedanken aufs Papier zu bringen.


Dies Buch zeigt, es müssen nicht nur die freudigen, ruhigen und weihnachtlichen Gedanken sein. Es darf auch der Ärger oder die Enttäuschung mit in die weihnachtliche Post und Zeit hinein fließen. 


Da gibt es das Weihnachtsschreiben von 1995 mit der Überschrift „HEUTE BEGINNT DER REST MEINES LEBENS“. Nein es ist nicht deprimierend, eher zum nachdenken anregend und aufbauend. Dazu gibt es weiterer Gedanken vom Autor, die das Buch mit einem gewissen Spannungsbogen belegen.


Wie aus meiner eigenen Seele geschrieben ist für mich der Weihnachtsbrief „ENT - DECKUNG“ von 2005. Der zusätzliche Text zum Brief hat mich aufgewühlt und in mir hineinhorchen lassen. 

Würde es Dir nicht auch so ergehen bei Fragen wie: Wie oft checkst Du die Gesundheit deiner Seele? Decken wir in unserer Seele auch gerne etwas zu?


Ich habe beim lesen viel Nachgedacht und so manches Mal habe ich mich selber in den Zeilen wiedergefunden.

Weihnachten, was es bedeutet und was es bedeuten könnte. Ein interessantes Sachbuch, welches keine Weihnachtsgeschichte beinhaltet, sondern    Zum Denken, Nachdenken und Überdenken einlädt.

Cover des Buches Alles wächst, nur das Unkraut wuchert (ISBN: 9783200078345)
Angelsammys avatar

Rezension zu "Alles wächst, nur das Unkraut wuchert" von Alois Markschläger

Angelsammy
Ist die Gesellschaft fähig zum Wandel?

Mag. Alois Markschläger ist 1949 in Aschach / D. geboren und hat in Linz Betriebswirtschaft studiert. Seit 1980 ist er selbständiger Unternehmensberater. 

Er macht sich nachhaltige und tiefsinnige Gedanken was die Gesellschaft und deren ( Fehl ) Entwicklungen angeht. 

Er hinterfragt kritisch, aber nicht populistisch. Das Buch gliedert sich in zwei Teile auf. Panta Rhei: Alles fließt und Wie Lämmer auf der Schlachtbank. 

Er behandelt ganz aktuell auch Corona, aber eher als Basis, um generell Zweifel an falschen Weichen anzumelden. 

Keine Ordnung ohne Regeln; Wie gescheit sind wir wirklich; Sind wir schon allwissend; Wissen ist Macht - auch Machtmissbrauch?; Macht euch die Erde untertan; Das Alleinsein; Einsamkeit - Fluch oder Segen; Erziehung und Bildung - Grundsteine der Zukunft; Wie Konsumenten gemacht werden; Wenn der Konsument krank wird - die Kaufsucht; Arbeit und Arbeitslosigkeit - Die Herausforderung für alle; Homeoffice - Wir vertrauen einander; Förderungen: Gut oder gut gemeint?; Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein; Was die Gier aus uns machen kann; Die Demokratie; Eigenverantwortung.

Das Buch ist nicht überladen, sondern schreibt pointiert wie prägnant aussagekräftig über diese wichtigen Themen. Gerade durch diese Verdichtung und dem Auslassen unnötigen BlaBlas kommt der Leser*in unmittelbar und schnell zum essentiellen Kern der Sache. 

Umweltverschmutzung, Politik, fehlgeleitete Ökonomie, der Einzelne und die Gemeinschaft sind einige der eminenten Schlagworte. 

Das Buch regt zur intensiven Auseinandersetzung an, reißt einen aus dem Immerweiterso - Trott. Hintersinnig und intelligent geschrieben ist das Buch ein wertvoller Beitrag in diesen so aggressiv aufgeladenen Zeiten und ein Fanal gegen unseren Weg der Selbstzerstörung. Danke, Alois Markschläger!!!!!

Cover des Buches Alles wächst, nur das Unkraut wuchert (ISBN: 9783200078345)
M

Rezension zu "Alles wächst, nur das Unkraut wuchert" von Alois Markschläger

MaritaLiesel
Die Gesellschaft als Garten mit viel Unkraut

Mir hat sehr gut gefallen, dass der Autor darlegt, wie die Menschen an sehr vielen Stellen manipuliert und zur Unselbstständigkeit „erzogen“ werden. So mancher Augenöffner ist auf jeden Fall dabei. Den Dingen eigenständig denkend auf den Grund gehen, selbstbestimmt leben, Verantwortung in erster Linie für sich selbst aber auch für andere zu übernehmen, die Gesellschaft selbst  gestalten und viele Aspekte mehr werden aufgegriffen. Ich finde dies als sehr wichtig und kann nur jedem empfehlen, es selbst zu lesen und sich die eigenen Gedanken zu machen. 

Gespräche aus der Community

Durch die Buchverlosung möchte ich, dass sich möglichst viele Leute mit unseren gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen und sich davon ein eigenständiges Urteil bilden.

Mein Buch ist nur eine Sichtweise und gibt Raum für jede andere auch.

19 BeiträgeVerlosung beendet
Angelsammys avatar
Letzter Beitrag von  Angelsammyvor 3 Jahren

Der Wandel  von Weihnachten in den letzten Jahrzehnten wirft viele Fragen und Themen auf. Gerade in der "stillen Zeit" sollten wir uns Zeit zum Nachdenken nehmen, über die Liebe, den lieben Gott, die Demut, den Weihnachtsrummel, die Geschenkflut...

Die Buchaktion soll auf diese Themen lenken, die Weihnachten inzwischen zu einem anderen Weihnachten gemacht haben, das trotzdem noch immer schön ist.

35 BeiträgeVerlosung beendet
liesmal50s avatar
Letzter Beitrag von  liesmal50vor 4 Jahren

Hallo Alois, mein Buch ist auch angekommen. Vielen Dank!

Zusätzliche Informationen

Alois Markschläger wurde am 22. April 1949 in Aschach/Donau (Österreich) geboren.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Alois Markschläger?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks