Rezension zu "Weihnachten etwas anders -Aber schön ist's ja trotzdem" von Alois Markschläger
Kati-BooksDer Autor Markschläger war in der Wirtschaft tätig. In diesem Buch lässt er, unter anderem, an seine selbst verfassten Weihnachtsbriefe teilhaben, die für Verwandte, Kunden und Bekannte waren.
Für Markschläger ist/war es wichtig keine vorgefassten Texte zu versenden, sondern eigene Worte und Gedanken aufs Papier zu bringen.
Dies Buch zeigt, es müssen nicht nur die freudigen, ruhigen und weihnachtlichen Gedanken sein. Es darf auch der Ärger oder die Enttäuschung mit in die weihnachtliche Post und Zeit hinein fließen.
Da gibt es das Weihnachtsschreiben von 1995 mit der Überschrift „HEUTE BEGINNT DER REST MEINES LEBENS“. Nein es ist nicht deprimierend, eher zum nachdenken anregend und aufbauend. Dazu gibt es weiterer Gedanken vom Autor, die das Buch mit einem gewissen Spannungsbogen belegen.
Wie aus meiner eigenen Seele geschrieben ist für mich der Weihnachtsbrief „ENT - DECKUNG“ von 2005. Der zusätzliche Text zum Brief hat mich aufgewühlt und in mir hineinhorchen lassen.
Würde es Dir nicht auch so ergehen bei Fragen wie: Wie oft checkst Du die Gesundheit deiner Seele? Decken wir in unserer Seele auch gerne etwas zu?
Ich habe beim lesen viel Nachgedacht und so manches Mal habe ich mich selber in den Zeilen wiedergefunden.
Weihnachten, was es bedeutet und was es bedeuten könnte. Ein interessantes Sachbuch, welches keine Weihnachtsgeschichte beinhaltet, sondern Zum Denken, Nachdenken und Überdenken einlädt.