Amalia Frey

 3,9 Sterne bei 46 Bewertungen
Autorenbild von Amalia Frey (©privat)

Lebenslauf

Claudi-Amalia wurde anno 1987 in den ländlichen Gefilden Brandenburgs geboren. Früh stellte sich das Talent zum Geschichtenerzählen heraus: Bevor sie allerdings schreiben konnte, malte sie Bildergeschichten und wurde nicht müde, die ihrer Familie und Freund*innen vorzutragen. Noch vor ihrem 7. Geburtstag wusste sie, dass sie zur Schriftstellerin berufen ist, und sie beschloss -ihrem eigenen Seelenheil zuliebe- das nicht zu ignorieren. Es folgten Kurzgeschichten und Novellen, meistens ging es darin um Prinzessinnen, die ihre Drachen selbst erschlagen, oder um Haustiere. Während ihrer wilden Teenagerjahre zeichnete sie Comics und Mangas, mit 17 schrieb sie ihren ersten Roman zu Ende. Nach einer Berufsausbildung und einem Auslandsaufenthalt zog das Fräulein 2007 nach Berlin, ihrer großen Liebe und Muse. 2012 beendete sie ein Fernstudium in Belletristik.


Als Claudi Feldhaus erschien

2013: Familie, Liebe & andere Sorgen, Berlinroman

2014: Zimazans, Dystopie

2017: Vegane Waffeln, Berlinroman

2020: Die Güte des Goldes, Urban Fantasy

2020: Knochen: Angela Lanzkels 1. Fall, Krimi

2021: Luna von San Trijato in Anthologie Fantastische Fragmente, Dark Fantasy

2021: Blut: Angela Lanzkels 2. Fall, Krimi

2021: Geister der Vergangenheit in Anthologie Dunkle Federn, scharfe Krallen; Mystic & Horror


Als Amalia Frey erschien

2020: Seine sensible Seite, Romance

2021: Alvine Hoheloh - Blaustrumpf, 1. Band 1 Herstory-Reihe

2021: Theater im Lyzeum in Anthologie 2021, Herstory

Außer der historischen Reihe sind ein weiterer feministischer Liebesroman, Solarpunk-Kurzgeschichten, Berlinromane und Krimis in Arbeit. Claudi-Amalia lebt, liebt und trinkt Kaffee in Berlin.Sie ist Mitfrau des Bundesverbands junger Autor*innen, der Internationalen Autorinnenvereinigung und Schwester im Nornennetz, dem größten Verband deutsch-schreibender Phantastikautor*innen. 

https://www.kakaobuttermandel.de/


Alle Bücher von Amalia Frey

Cover des Buches Seine sensible Seite (ISBN: 9783962320416)

Seine sensible Seite

 (30)
Erschienen am 08.11.2018
Cover des Buches Alvine Hoheloh (ISBN: 9783754953051)

Alvine Hoheloh

 (3)
Erschienen am 22.02.2022
Cover des Buches Seine sensible Seite (ISBN: 9783753156774)

Seine sensible Seite

 (0)
Erschienen am 30.01.2021

Neue Rezensionen zu Amalia Frey

Cover des Buches Alvine Hoheloh (ISBN: 9783754953051)
Bookworm_Monsterchens avatar

Rezension zu "Alvine Hoheloh" von Amalia Frey

Zeitreise und Lesevergnügen
Bookworm_Monsterchenvor 10 Monaten

Halleluja! Was eine wundervolle und spannende Geschichte die um den 1. Weltkrieg spielt, sich aber liest als wäre man im hier und jetzt.


Es passiert soviel und nie wird es langweilig. Es ist interessant in diese Zeit einzutauchen. Man fiebert mit, möchte den Protas Mut zurufen, sie umarmen, wenn was tolles passiert.


Ich finde die Geschichte einfach wundervoll umgesetzt. Es wird vieles realistisch dargestellt, nichts für den Leser beschönigt. Was es umso greifbarer macht. Was einem das Gefühl der Tragik noch mehr verdeutlicht. Was einen tief in die Geschichte tauchen lässt.


Die Charaktere sind super ausgearbeitet. Sie brechen und wachsen. Sie leiden und gewinnen. Sie fallen und kämpfen. Ein Buch welches zeigt, dass historisches nicht langweilig sein muss.


Cover passt auch hier wieder super zum Buch. Ich liebe es. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen.


Große Bookie-fizierte Leseempfehlung! ❤️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alvine Hoheloh / Alvine Hoheloh - Blaustrumpf (ISBN: 9783753153131)
Bookworm_Monsterchens avatar

Rezension zu "Alvine Hoheloh / Alvine Hoheloh - Blaustrumpf" von Amalia Frey

Mitreißende Geschichte
Bookworm_Monsterchenvor einem Jahr

Wow, was eine Geschichte. Ein wirklich fesselnder historischer Roman, der ganz und gar nicht langweilig ist. 


Ich muss sagen, ich schrecke ja, wie wohl viele andere auch, bei den Worten "historischer Roman" etwas zusammen. Man denkt unweigerlich an trockene Erzählungen von früher, wie aus dem Geschichtsunterricht.

Doch es ist der Zweite im letzten Jahr, der mich eines besseren belehrt. 


Wir befinden uns am Anfang des 20. Jahrhunderts. Alvine ist die Tochter des Schuh-Unternehmers Alfred Hoheloh. Er und seine Frau Dorothea haben ein Imperium erarbeitet und leben jetzt im großen Wohlstand. Der Vater gehört zu den wenigen der Zeit, die Frauen als gleichwertig erachtet, seine Söhne auch dazu erzogen hat und seine Tochter in die Firma einbezieht.


Alvine ist ein taffes Mädchen, die nicht auf den Mund gefallen ist und weiß was sie will und was nicht. Heiraten z.B. Denn das würde normal bedeuten, dass sie ihre Entscheidungsgewalt über sich, an den Mann abtreten müsste und danach steht der jungen Hoheloh nicht der Sinn. Sie will ihre Visionen, die Fabrik des Vaters zu revolutionieren, umsetzen.


Mich hat die Geschichte um Alvine sehr gefessel. Das Buch war in zwei Tagen verschlungen. Wie hat mir oft das Herz geblutet, bei den oft unnötigen selbst auferlegtem Herzschmerz. Wie oft hätte ich die Protagonisten schütteln mögen. Aber genau das hat mich so gefesselt. Man erkennt sich irgendwo selbst, durch unbedachte Entscheidungen, manchmal lieber zu leiden, als es einfach aus der Welt zu schaffen. Wie oft fällt uns schwer, einfach offen und ehrlich zu sein, oder mutig, und legen uns dadurch selbst Steine in den Weg.


Das Leben ist Abschnittsweise hart und oft sehr steinig. Das wurde hier super umgesetzt. Die Charaktere sind jeder für sich einfach klasse, auch wenn man so manch einen gerne an die Wand klatschen möchte. 😄


Auch wird es unanständig und heiß. 😉 Ein weiterer Punkt dieser genialen Geschichte ist der Umgang mit dem ersten Mal. Wie oft begegnet uns in Büchern die Situation, wo die Jungfräulichkeit verloren wird. Wie die Charaktere einfach über sich herfallen, um dann nur kurz inne zu halten, weil es ziept und dann einfach weiter machen. Doch hier wird gezeigt, dass es auch anders sein kann. Das der Akt ängstigen kann, auch mit Erfahrung des anderen. Das Liebe und Verständnis wichtig sind, manchmal aber eben auch nicht reicht. Es läuft eben nicht immer alles perfekt und das ist völlig in Ordnung.


Schreibstil ist leicht und flüssig. An gewissen Stellen wird gegendert, was ich gut und nicht störend finde.

Das Cover ist klasse. Auch so passend, zu der Zeit in der die Story spielt.


Ein Highlight zum Ende des letzten Jahres!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alvine Hoheloh (ISBN: 9783754953051)
F

Rezension zu "Alvine Hoheloh" von Amalia Frey

atemberaubende Fortsetzung
feelings_books_lovevor 2 Jahren

Hui.

Wie soll ich meine Gefühle für das Buch, seine Charaktere und den Inhalt richtig beschreiben?

Da sind so viele Gedanken und Emotionen.

So viel, dass es zu sagen gibt und vieles werde ich bestimmt gar nicht erfassen können.

Denn eins war Band 2 definitiv: Intensiv.

Intensiv in allem. Die Beziehungen der Charaktere bekommen einen ganz neuen Aufwind, so viele Dinge geschehen, einiges davon traurig, bis traumatisierend, oft flossen Tränen, aber es gab auch schöne Momente.

Liebevolle Szenen, die mir immer wieder, wenn ich das Buch in den Händen halte ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Aber vor allem war Band 2 in meinen Augen viel. Einiges geschieht krach auf fall, es gab so gut wie keine Pausen, immer wenn man dachte die Charaktere können nun einmal ausatmen, geschah etwas neues.

Band 2 war ein Kampf, man lernt und sieht so viel mehr, was es heißt stark zu bleiben, zu kämpfen und am Ende für sich zu stehen, denn vor allem unsere wundervolle Aline hat es nicht leicht.

Denn das Schicksal scheint es mit Theodor und ihr nicht gut zu meinen.

Aber seht selbst, was alles auf dieser Reise, auf euch zukommt.

~

Was ich natürlich wieder super fand: Es geht sofort am Cliffhanger weiter, man wartet nicht zig Seiten, bis man erfährt wie es weiter geht.

Zudem, wo im ersten Band die Orchideen eine große Rolle bekommen haben, hatten diese hier die Rosen inne. Und die Schmuckstücke kommen immer öfter drin vor.

Ansonsten wächst und fällt man mit diesem Buch immer mehr. Unsere Alvine hat es geschafft, ihre Fabrik und nimmt uns auch immer öfter mit in den Unternehmerinnen Alltag. Aber auch von Theodors Tätigkeiten gibt es immer wieder Einblicke.

Zudem bekommen auch die Familienmitglieder wieder wichtige Rollen, neue, wie auch alt bekannte Gesichter bekommen ihren Platz, geben uns ebenso Raum, um ihre Sichtweisen kennenzulernen.

~

Band 2 kann man nicht einfach so lesen, das ging schon bei Band 1 nicht. Aber vor allem politisch geschieht in diesem Band viel.

Nebenbei natürlich die Beziehung von Alvine und Theodor, ihren Alltag den sie versuchen zu bewältigen.

Daneben der Verlust geliebter Rollen. Denn wir müssen uns leider von einigen wundervollen Charakteren und anderen Gestalten der Geschichte verabschieden.

Der Krieg bekommt einen weiten Bereich, Unzufriedenheit macht sich breit, falsche Gesichter, die sich zeigen und doch erst einmal bekommen, was sie ersehnen.

In Band 2 mag vieles bergab gehen, aber genau wie Alvine es tut, ist es wichtig weiter zu kämpfen, nicht aufzugeben, egal wie viele Tränen vergossen wurden, wie sehr es schmerzt.

Den hier wird deutlich, wie wichtig es ist, selbst an den kleinen Lichtblicken im Leben festzuhalten. Man ist nie allein, da sind immer Menschen denen man am Herzen liegt und die stark für einen sein werden, wenn man es selbst einmal nicht kann.

~

Ich wollte toben und schreien, wie Alvine es so gern getan hat, ich wollte selbst zurück in die Rolle eines Kindes, mit den Gedanken voller Unschuld schlüpfen und hätte so gern vor einigen Szenen die Augen verschlossen.

Aber es ging nicht.

Denn wie sollte man sich vor einer solch echt wirkenden und emotional beschriebenen Geschichte schützen?

Man kann es nicht und ich bin mir sicher, ihr wollt es auch nicht, wenn ihr euch erst einmal in die Geschichte von Alvine gewagt habt.

JA, es wird schwer, es wird weh tun, ihr werdet gewiss auch Tränen vergießen, einige Handlungen und Reaktionen der Charakteren nicht verstehen.

Aber ich kann euch sagen: Es lohnt sich, sein Herz für diese Reise, die Welt und alles was geschieht zu öffnen. Denn in Alvine entdeckt man nicht nur eine wundervolle und starke Frau, die es wert ist für und mit ihr zu kämpfen.

Sondern man wird hier auch eine Freundin finden. Eine Freundin für die man bereit wäre alles zu tun.

Mir wird nach abschicken dieser Rezension definitiv noch zig andere Dinge einfallen, ganz bestimmt sogar.

Aber auf jeden Fall liebe ich diese Geschichte, für ihre Emotionen, für all die Momente, die in Kopf und Herzen bleiben. Für all die Intensivität.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Leserunde mit "alten" und neuen Fans :) Es werden 20 eBooks der neuen Auflage von Alvine Hoheloh - Blaustrumpf verlost. Lasst uns noch einmal tanzen, bevor es in Band 2 ernst wird ^^
Ich freue mich auf eine bunte Leserunde mit euch ❣️

173 BeiträgeVerlosung beendet
Freyfraus avatar
Letzter Beitrag von  Freyfrauvor 2 Jahren

Du bist ein Fan von starken, emanzipierten Liebesromanen? 

Magst selbstbewusste Frauen und möchtest fernab vom Mainstream der etwas anderen ... der SENSIBLEN Seite in dir eine Chance geben?

Wie wäre mit: SEINE SENSIBLE SEITE von Amalia Frey?

Gemeinsam mit ihr laden wir dich zu einer offenen, lautstarken Leserunde ein.

Bewirb dich jetzt.
Wir stellen 20 digitale Leseexemplare zur Verfügung. Beantworte uns nur folgende Fragen: Wo veröffentlichst du deine Rezensionen und was erwartest du vom Inhalt? Worauf freust du dich?

Das verspricht der Klappentext:
Autoren oder Titel-CoverDie Autorin Austen staunt nicht schlecht, als sie dem Anwalt Alexander begegnet. Aus Schriftwechseln ist er ihr nur als garstiger Sohn ihres literarischen Mentors bekannt, entpuppt sich allerdings als richtiges Eye-candy. Alexander fühlt sich ebenfalls von der vierzehn Jahre jüngeren Austen angezogen, der all die väterliche Aufmerksamkeit zuteil wird, nach der er sich als Kind immer gesehnt hat.

Die beiden sollen gemeinsam ein Buch schreiben, doch ist keine Begegnung möglich, ohne dass die Fetzen fliegen. Seine Rollenvorstellungen machen es Alexander schwer, auf die Bedürfnisse der 3rd-Wave-Feministin einzugehen, die nicht minder heftig auf seine Ausbrüche reagiert. Austens Anwesenheit bedeutet Qual und zugleich Glück für den Anzugträger.

Unweigerlich entdeckt er eine sensible Seite an sich, von der er glaubte, sie wäre in den harten Jahren seiner Karriere verloren gegangen …

PS - Gewidmet ist dieses Buch allen sensiblen Männern.

Amalia Frey wird dir Rede und Antwort zu ihrer Neuerscheinung stehen.
144 BeiträgeVerlosung beendet
R
Letzter Beitrag von  Read2Lovevor 5 Jahren
Hier meine Rezensionen: Lovelybooks https://www.lovelybooks.de/autor/Amalia-Frey/Seine-sensible-Seite-1798027908-w/rezension/1968227208/?showSocialSharingPopup=true Lesejury (als Readlove) https://www.lesejury.de/amalia-frey/buecher/seine-sensible-seite/9783962320409?st=1&tab=reviews&s=2#reviews Auf meinem Instagram Account folgt morgen noch eine Kurzrezension. Vielen Dank dass ich mitlesen durfte!

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks