Amana Fontanella-Khan

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Pink Sari Revolution.

Lebenslauf

Amana Fontanella-Khan, geboren 1984 in Wien, hat pakistanisch-irische Wurzeln und wuchs in Österreich auf. Nach Stationen in Frankreich, Spanien und Mumbai lebt sie zurzeit in Brüssel. Sie schreibt regelmäßig über Frauenrechtsthemen, u. a. für die New York Times und das Slate Magazine. Pink Sari Revolution ist ihr erstes Buch. Sie ist Ehrenmitglied der Gulabi Gang.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Amana Fontanella-Khan

Cover des Buches Pink Sari Revolution (ISBN: 9780393349474)

Pink Sari Revolution

(2)
Erschienen am 26.09.2014

Neue Rezensionen zu Amana Fontanella-Khan

Cover des Buches Pink Sari Revolution (ISBN: 9783446245815)
Tasmetus avatar

Rezension zu "Pink Sari Revolution" von Amana Fontanella-Khan

Tasmetu
Lehrreich und schön geschrieben

Als ich das Buch endlich in Händen hielt, kribbelten meine Finger, weil ich es so unbedingt lesen wollte. Ich hatte bereits durch westliche Medien von der Pink Sari Revolution gehört und auch der (sehr umstrittene) Bollywood Film war mir bekannt.
Allerdings hatte ich ein deutlich sachlicheres Buch erwartet, mit mehr Fakten und Zusammenfassungen und nicht so sehr in Romanform. Zwar las es sich so deutlich angenehmer, es war aber leider auch nicht so informativ.
Sampat Pal ist unglaublich faszinierend und der Fall Sheelu, über den hauptsächlich geschrieben wurde, ist spannend und sorgt dafür, dass es beim Lesen auch nicht langweilig wird. Es wird deutlich, wie Sampat und die Gulabi Gang vorgehen und was für ein harter Kampf es immer und immer wieder ist, sein Recht zu bekommen. Toll fand ich, dass auch Männer die Gang unterstützt haben, wenn auch im Hintergrund.
Diese Bewegung ist einfach etwas einzigartiges und es war lehrreich und faszinierend, darüber zu lesen. Am liebsten würde ich selbst (am besten zusammen mit der Autorin) nach Uttar Pradesh fliegen und Sampat Pal und ihre Gang persönlich kennen lernen und unzählige Fragen stellen. Das Buch hat mich noch viel mehr in die Thematik der Frauenrechte/-bewegungen in Indien hineingezogen und finde es schade, dass es nicht mehr solcher Bücher gibt.

Ein Must-Read für alle Indien-Fans und Menschen, die sich für Frauenrechte interessieren!

Mehr auf: http://wp.me/p4kFUV-fi

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks