Amanda Cross

 3,6 Sterne bei 118 Bewertungen
Autor*in von Gefährliche Praxis, Tödliches Erbe und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Amanda Cross, eigentlich Carolyn Gold Heilbrun, geboren 1926 in New Jersey, war eine feministische Literaturwissenschaftlerin und lehrte an der Columbia University. Sie veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Schriften; die Kriminalromane mit der Literaturprofessorin und Amateurdetektivin Kate Fansler schrieb sie unter Pseudonym. Sie starb am 3. Oktober 2003 in New York. Im Dörlemann Verlag erschienen: Die letzte Analyse. Ein Fall für Kate Fansler. Deutsch von Monika Blaich und Klaus Kamberger.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Amanda Cross

Cover des Buches Die letzte Analyse (ISBN: 9783038200888)

Die letzte Analyse

(11)
Erschienen am 10.02.2021
Cover des Buches Tödliches Erbe (ISBN: 9783038201243)

Tödliches Erbe

(11)
Erschienen am 25.01.2023
Cover des Buches Der James Joyce-Mord (ISBN: 9783038200963)

Der James Joyce-Mord

(5)
Erschienen am 16.06.2021
Cover des Buches Der Sturz aus dem Fenster (ISBN: 9783821802107)

Der Sturz aus dem Fenster

(4)
Erschienen am 01.05.1998
Cover des Buches Schule für höhere Töchter (ISBN: 9783423116329)

Schule für höhere Töchter

(4)
Erschienen am 01.02.1998

Neue Rezensionen zu Amanda Cross

Cover des Buches Tödliches Erbe (ISBN: 9783038201243)
Monikas avatar

Rezension zu "Tödliches Erbe" von Amanda Cross

Monika
wie bei allen Krimi mit Kate Fansler, schöne Verpackung und dann eine störende, zerknitterte Ecke

Die distinguierte, wohlhabende Professorin Kate Fansler benötigt eine Auszeit aus ihrem Alltag, der aus heutiger Sicht, ruhig, ohne Hektik verläuft und  keine überwältigenden Anforderungen zu stellen scheint.

Allein dieses Eintauchen in eine andere, gestrige Welt vermittelt Entspannung.Kate wird von einem flüchtigen Bekannten, ebenfalls ein Professor,um  Begleitung in das Haus einer verstorbenen Schriftstellerin gebeten, für deren Nachlass er als Verwalter eingesetzt wurde.Namen von literarisch und gestalterischen Künstlern, fiktiv und real, mit ihrer Vitae, ergänzen die Rahmenhandlung. Kate findet auf einem Spaziergang  die Leiche einer ihr bekannten Studentin und fühlt sich  zur Klärung ob es sich um einen Unfall oder einen Mord handeln könne, verpflichtet.Passend erhält sie eine Einladung nach  England, nach  Oxford. Die renommierten Universitäten mit ihren veraltet anmutenden Regularien werden bildhaft geschildert.

Schwieriger ist es den Theorien von Kate betreffs des- aus ihrer Sicht- kriminellen Hintergrundes des Todesfalles zu folgen. Die Auflösung erweist sich  als falsch, auch kommt es zu Brüchen im zeitlichen Ablauf des Geschehens.Ein intellektuell anmutender Text und  eine nicht ganz schlüssige Kriminalhandlung stehen  sich gegenüber.

Nicht ganz zufrieden bleibe ich als Leser zurück

Cover des Buches Der James Joyce-Mord (ISBN: 9783038200963)
Monikas avatar

Rezension zu "Der James Joyce-Mord" von Amanda Cross

Monika
Auf der Suche nach dem " Plop" am Efeu Tag

Leicht kommt diese Geschichte daher, leicht aber nicht seicht.

Amanda Cross lässt ihre Protagonistin Kate Fansler , Professorin für viktorianische Literatur, diesmal auf dem Land wohnen,gemeinsam mit ihrem Neffen, zwei Doktoranden,und etlichem Besuch. Der Briefwechsel eines renommierten Verlegers, unter anderem auch mit James Joyce  muss geordnet und katagolisiert werden.

Mitten in diesem scheinbar friedlichem Landleben, wird eine nicht allzu beliebte Nachbarin getötet.All dies wird humorvoll, aber nicht albern oder lächerlich  beschrieben, die  Protagonisten stehen für Klischees, ohne dabei unglaubwürdig zu sein.Die Geschichte lebt von einem turbulenten Durch- und Miteinander. Das liest sich leicht und unterhaltend.

Warum Amanda Cross  Figuren anderer Krimininalautoren  in die Geschichte hinein nimmt, erschließt sich nicht völlig und in diesen Momenten verliert die Handlung auch an Harmonie.

Auf den letzten Seiten  entwickelt sich sehr überraschend die Auflösung, sehr gerafft, etliche mögliche, und  unterhaltsame Nebenhandlungen, werden nicht aufgelöst, da hätte die Geschichte durchaus noch weiter entwickelt werden können

 Ansonsten ein unblutiger, sprachlich sehr ansprechender Krimi

Cover des Buches Die letzte Analyse (ISBN: 9783038200888)
Monikas avatar

Rezension zu "Die letzte Analyse" von Amanda Cross

Monika
eine nette, nicht ganz glaubwürdige ,Ermittlungsstory

Die akademische Welt ist an für sich eine friedliche Welt, akademisch ausgerichtet,mit leichten Unterströmungen, wie im Verlauf der Handlung erkennbar.

Diese ruhige Welt wird durch den Tod einer Studentin, ermordet in einer psychiatrischen Praxis, durcheinander gebracht.Professorin Kate Fansler, die Protagonistin der Handlung, wird durch private Beziehung zu den möglich Verdächtigen involviert und beginnt, als sie selbst unter Verdacht gerät, eigenständig zu ermitteln.

Die Atmosphäre , das Leben in  New  York, in den  1960ziger Jahren wird anschaulich und intensiv geschildert, die Handlung entwickelt sich  ganz allmählich , als Lesender kann man die Bilder genießen und in  aller Ruhe die Auflösung erraten.Die Polizeiarbeit mit allen Facetten von  Korruption bis zur präzisen Kleinarbeit wird geschildert, dass dann die laienhaften Ermittlungen erfolgreicher als die professionelle Arbeit ist, wirkt dann doch  unglaubwürdig. Einige Szenen sind sehr gerafft, Nebenhandlungen  erscheinen nicht immer schlüssig im Gefüge.

Eine gute Lektüre für Leser, die Freude an literarischen Einschiebseln haben, insgesamt bietet dieser leichte, fast unblutige Krimi eine gute Unterhaltung


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 81 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks