Amanda Eyre Ward

 3,5 Sterne bei 170 Bewertungen
Autorin von Winterschwestern, Was im Schatten blieb und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Amanda Eyre Ward, geboren 1972 ist die Autorin von bisher sieben Romanen, die in 15 Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas, und Ouray, Connecticut. Quelle: Diogenes

Alle Bücher von Amanda Eyre Ward

Cover des Buches Berauscht vom Leben (ISBN: 9783257246841)

Berauscht vom Leben

(73)
Erschienen am 21.06.2023
Cover des Buches Winterschwestern (ISBN: 9783868004038)

Winterschwestern

(36)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches Die Träumenden (ISBN: 9783442734870)

Die Träumenden

(26)
Erschienen am 01.01.2006
Cover des Buches Was im Schatten blieb (ISBN: 9783499258626)

Was im Schatten blieb

(26)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Die Urlauber (ISBN: 9783734111129)

Die Urlauber

(6)
Erschienen am 18.04.2022
Cover des Buches Vergib mir (ISBN: 9783442738489)

Vergib mir

(1)
Erschienen am 05.01.2009
Cover des Buches How to be Lost (ISBN: 9780099471271)

How to be Lost

(2)
Erschienen am 02.02.2006

Videos

Neue Rezensionen zu Amanda Eyre Ward

Cover des Buches Die Urlauber (ISBN: 9783734111129)
abuelitas avatar

Rezension zu "Die Urlauber" von Amanda Eyre Ward

abuelita
Ich habe noch nie…..

---eine Kreuzfahrt gemacht und werde leider wohl in diesem Leben auch nicht mehr dazu kommen. Umso lieber lese ich Berichte und Erzählungen von Personen, auch Krimis, die an diesen Orten spielen genauso wie „normale“ Romane.

Leider aber hat mich dieses Buch dann doch enttäuscht. Hier gab es wenig vom Kreuzfahrtleben an sich, und all die erlebten Länder und Städte – da kam einfach zu wenig an bei mir. Bzw. wurde auch viel zu oberflächlich und zu wenig davon erzählt. 

Es handelt sich hier mehr um die Familienprobleme der siebzigjährigen Charlotte Perkins, die eine Kreuzfahrt gewinnt und Ihre Familie dazu einlädt. Natürlich in der Hoffnung, dass man wieder näher zueinander findet. Die Charaktere aber sind eher flach und mich persönlich hat kaum eins der Schicksale berührt.

Zudem war manches doch recht weit hergeholt und alles in allem hätte ich nichts verpasst, wenn ich dieses Buch nicht gelesen hätte…..

 

 

Cover des Buches Berauscht vom Leben (ISBN: 9783257300833)
Tamarisks avatar

Rezension zu "Berauscht vom Leben" von Jardine Libaire

Tamarisk
Wunderbare Ideen in wunderbaren Geschichten

Berauscht vom Leben - Die Freiheit nicht zu trinken


Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward plaudern aus ihrem Leben.


Beide sind Schriftstellerinnen und beide hatten ein Alkoholproblem.


Ohne erhobenen Zeigefinger und in einer humorvollen Art und Weise erzählen sie von den Schwierigkeiten und Problemen, mit denen man zu kämpfen hat, wenn man keinen Alkohol trinken möchte. Wie die Gesellschaft darauf reagiert, es einem schwer macht, da man das Gefühl hat nicht dazu zu gehören. Dann gehen die Geschichten weiter mit den Alternativen. Entdeckungsreisen, neue Möglichkeiten sich und andere kennenzulernen mit dem Fazit, man braucht keinen Alkohol um das Leben genießen zu können, im Gegenteil, ohne ihn hat man mehr vom Leben.


Mir haben die Geschichten sehr gut gefallen. Ich bin kein Fan von Kurzgeschichten, aber hier erzählen zwei Frauen Anekdoten aus ihrem Leben, so dass man das Gefühl hat, sie zu kennen.

Es ist kein Buch, was man in einem Rutsch liest. Man kann immer dazu greifen, auch gerade wenn man wenig Zeit hat, denn die Kapitel sind kurz und regen zum Nachdenken an.

Die Ode an das Wasser fand ich super und ich habe viele Marker im Buch und werde bestimmt ab und zu wieder danach greifen. Auch um manches Rezept auszuprobieren, von alkoholfreien Drinks, Tappas bis zu Badezusätzen.


Fazit: Auch wenn man kein Problem mit Alkohol hat, ist das Buch eine Bereicherung.

Cover des Buches Berauscht vom Leben (ISBN: 9783257300833)
SandraSommers avatar

Rezension zu "Berauscht vom Leben" von Jardine Libaire

SandraSommer
Nachdenklich

Die beiden Autorinnen erklären wie das Leben vom Alkohol bestimmt wird, es geht bis zur Sucht und beschreibt wie Alkohol zu einer absoluten Mainstreamdroge in unserer Gesellschaft geworden ist.

Es werden viele Erfahrungsberichte herangezogen, die wirklich interessant waren und mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. Ich habe viel mit Freunden und Bekannten über das Thema diskutiert und das Buch auch an Interessierte weiterempfohlen.

Ich habe das Buch jedoch zum Schluss nur noch überflogen, da es mich nicht richtig gefesselt hat. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 271 Bibliotheken

auf 26 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks