Amanda Knox

 4,6 Sterne bei 27 Bewertungen

Lebenslauf

Amanda Knox wurde am 9. Juli 1987 in Seattle, Washington geboren. Die Ehe ihrer Eltern wurde geschieden, als Amanda noch ein Kleinkind war. Bis 2005 besuchte sie die Seattle Preparatory School. 2005-2007 studierte sie an der University of Washington. Ab Herbst 2007 war sie an der Ausländeruniversität in Perugia immatrikuliert, wo sie bald darauf in den Mordfall Meredith Kercher verwickelt und des Mordes angeklagt wurde. Vier Jahre war Amanda Knox inhaftiert, bevor sie im Oktober 2011 freigesprochen wurde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Amanda Knox

Cover des Buches Zeit, gehört zu werden (ISBN: 9783426786208)

Zeit, gehört zu werden

(27)
Erschienen am 04.05.2015

Neue Rezensionen zu Amanda Knox

Cover des Buches Zeit, gehört zu werden (ISBN: 9783426276068)
Minervas avatar

Rezension zu "Zeit, gehört zu werden" von Amanda Knox

Minerva
Amanda knows it all...

Meinung: Dieses Buch bietet einen guten Einblick in den spannenden Fall der Amanda Knox die unschuldig über drei Jahre in einem italienischen Gefängnis inhaftiert wurde und liefert wissenswerte Hintergrundinfos über ihre Freundin, die ermordete Studentin Meredith Kercher. Lesenswert.

Cover des Buches Zeit, gehört zu werden (ISBN: 9783426276068)
ConnyKs avatar

Rezension zu "Zeit, gehört zu werden" von Amanda Knox

ConnyK
Es ist wirklich Zeit, dass auch Amanda gehört wird

Ich werde jetzt keine Zusammenfassung des Buches schreiben, da das schon genug andere Leute gemacht haben. Ich habe mich vorher nicht intensiv mit diesem Fall beschäftigt, daher war vieles für mich neu. Es beginnt mit Amandas Reise nach Italien und endet mit ihrer Rückkehr nach Seattle. Was Amanda in diesen Jahren durchgemacht hat, ist unvorstellbar. Das Buch hat mich sehr beschäftigt und auch in den Lesepausen hab ich mir im Internet Videos dazu angesehen, Berichte gelesen usw. Das Buch ist interessant geschrieben und man kann mit ihr mitfühlen. Ob sie die Wahrheit schreibt und tatsächlich unschuldig ist sei jetzt dahingestellt. Das weiß niemand außer der 3 verurteilten Personen (oder vielleicht ein weiterer Beteiligter?). Ausschließen kann man ihre Schuld nicht. Fakt ist aber, dass die Polizei und Staatanwaltschaft alles dafür getan haben um Amanda und Raffaele hinter Gitter zu bringen und das ohne Beweise. Es ist wirklich erschreckend, wie sie dabei vorgegangen sind. Mich hat auch schockiert, welche Macht die Medien in unserer Zeit haben. Ein Mensch wird sofort als Mörder bezeichnet, nur weil er sich anders verhält, als es von ihm erwartet wird. Die meisten Menschen glauben den Medien ohne überhaupt darüber nachzudenken. Die Sicht der Staatsanwaltschaft kennen die meisten Leute bereits, daher kann ich das Buch nur weiterempfehlen, denn wie der Titel schon sagt: es ist jetzt auch mal Zeit für Amanda gehört zu werden.

Cover des Buches Zeit, gehört zu werden (ISBN: 9783426276068)
Katzenpersonal_Kleeblatts avatar

Rezension zu "Zeit, gehört zu werden" von Amanda Knox

Katzenpersonal_Kleeblatt
Ein Albtraum in Italien

Amanda Knox ist froh, für 1 Jahr ihrem Elternhaus entkommen zu können. Sie will sich selbst finden und geht für 1 Jahr nach Perugia in Italien. Schnell findet sie die Gelegenheit, in einer WG unterzukommen, mit den anderen 3 Mädels versteht sie sich ganz gut.

Sie hatte sich schon im Vorfeld vorgenommen, ein wenig ihre Sexualität auszuleben und hat auch ein paar One-Night-Stands.

Bis sie Raffaele Sollecito kennenlernt, mit dem sie kurzzeitig enger befreundet ist.

Als sie eines morgens nach der Übernachtung bei ihm nach Hause fährt, um dort zu duschen, bemerkt sie, dass die Tür des Hauses weit offen steht. Sie macht sich weiter keine Gedanken, fährt aber später noch einmal mit Raffaele dort hin, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.

Kurz nach ihnen trifft die Polizei ein und es wird festgestellt, dass Meredith, ihre Mitbewohnerin und Freundin, brutal ermordet wurde.

Amanda ist sofort bereit, alles zu tun, um die Polizei bei der Aufklärung des Verbrechens zu unterstützen, nicht ahnend, dass sie selbst in den engen Fokus der Ermittlungen gerät...


Fakt ist, diesen Mord an Meredith Kercher gab es wirklich, er wurde genau so bestialisch ausgeführt, wie er in dem Buch beschrieben wurde. Ebenfalls Fakt ist, dass die amerikanische Austauschschülerin Amanada Knox sowie ihr Freund Raffaele Sollecito für diesen Mord beschuldigt und verurteilt wurden.


Aus der Hilfe, die Amanda der Polizei und Staatsanwaltschaft anbietet, wird ihr ein Strick gedreht und sie steht fast von Beginn der Ermittlungen an unter Mordverdacht.


Dieses Buch ist von Amanda Knox selbst geschrieben, in dem sie verlauten lässt, wie sie die Zeit der Ermittlungen, Zeugenaussagen und Vermutungen selbst sieht.

Sie lässt nichts aus. 

Amanda ist eine ganz normale Jugendliche, die behütet aufgewachsen ist. Sie will es allen zeigen und beweisen, dass sie es schafft, auch ohne elterlichen Beistand ein Jahr lang allein klar zu kommen.


Aber alles läuft aus dem Ruder, als sie in den näheren Fokus der Ermittlungsbeamten kommt.

Unwissend oder naiv, wer weiß das schon, verzichtet sie zu Beginn der Befragungen auf einen Anwalt. Sie erleidet Depressalien der Ermittlungsbeamten, die von ihr ein Geständnis erzwingen wollen. Es werden Indizien herangezogen, die eigentlich vor Gericht keinen Bestand haben sollten, da sie unzulänglich sind, wie zum Beispiel der Einsatz von kontaminiertem Beweismaterial.


Da wird ein Staatsanwalt eingesetzt, der selbst ein Verfahren zu laufen hat und sich mit diesem profilieren und rehabilitieren möchte. Eine forensische Rechtsmedizinerin, die scheinbar mit Ermittlungsmethoden nicht auf dem Laufenden zu sein scheint, aber als Koryphäe angesehen wird.

Es passt nichts zusammen, wird aber passend gemacht.

Die Medien in Italien werden aufgeheizt, so dass eine negative Stimmung gegen den "Engel mit den Eisaugen" geschürt wird.

Die Polizei steht unter Beobachtung und muss Erfolge vorweisen, egal, zu wessen Lasten. So werden Amanda und Raffaele zu Sündenböcken gemacht, um Täter vorweisen zu können.

Raffaele wird zu 25 Jahren und Amanda zu 26 Jahren Haft verurteilt. Sie gehen in Berufung und rollen den Fall neu auf.


Keiner weiß, was wirklich in der Mordnacht geschehen ist. Aber Täter zu erschaffen, nur weil sie anders reagieren, als der normale Mensch, kann nicht Aufgabe der Justiz sein. 

Das Buch macht einem Angst. Die Auslegungen der Beweisstücke und die Art der Ermittlungen sind unglaublich.

Diese Art der Ermittlungen dürfte es nicht geben und auch nicht die Macht, die die Presse in dem Fall wieder eindeutig hatte.


Das Buch ist reich mit Bildern bestückt, die das Geschriebene untermalen.

Ich finde gut, dass Amanda sich auf die Art und Weise zu Wort gemeldet hat, denn wenn ich ehrlich bin, selbst bei mir ist nur das hängengeblieben, was die Medien damals verbreitet hatten und das sprach definitiv nicht für sie.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 79 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks