Amelie Fried

 3,7 Sterne bei 933 Bewertungen
Autorin von Rosannas Tochter, Glücksspieler und weiteren Büchern.
Autorenbild von Amelie Fried (© Annette Hornischer Fotografie)

Lebenslauf von Amelie Fried

Mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin: Die deutsche Schriftststellerin Amelie Fried wurde 1958 in Ulm als Tochter eines Verlegers und einer Buchhändlerin geboren. Nach dem Abitur studierte sie Theaterwissenschaften, Publizistik, Kunstgeschichte und Italienisch in München. Während ihres Studiums arbeitete sie in freien Theatergruppen. Im Jahr 1989 schloss sie den Studiengang Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik an der Hochschule für Fernsehen und Film in München ab. Seit 1984 arbeitet sie als TV-Moderatorin. Sie moderierte Sendungen wie "Live aus dem Alabama", "Live aus der Alten Oper" und "Stern-TV". Derzeit moderiert Amelie Fried das neue Literaturformat des ZDF "Die Vorleser". Ihre Romane "Traumfrau mit Nebenwirkungen", "Am Anfang war der Seitensprung", "Der Mann von nebenan", "Glücksspieler", "Liebes Leid und Lust", "Rosannas Tochter" und Die Findelfrau wurden Bestseller. Vier der Romane wurden verfilmt. Zum Spielfilm "Der Mann von nebenan" wurde 2005 der fortsetzende Film "Der Mann von nebenan lebt" produziert. Amelie Fried lebt mit ihrer Familie in München

Alle Bücher von Amelie Fried

Cover des Buches Rosannas Tochter (ISBN: 9783641138059)

Rosannas Tochter

 (88)
Erschienen am 27.01.2014
Cover des Buches Glücksspieler (ISBN: 9783641138066)

Glücksspieler

 (79)
Erschienen am 27.01.2014
Cover des Buches Der Mann von nebenan (ISBN: 9783641138011)

Der Mann von nebenan

 (76)
Erschienen am 27.01.2014
Cover des Buches Ich fühle was, was du nicht fühlst (ISBN: 9783453422216)

Ich fühle was, was du nicht fühlst

 (63)
Erschienen am 14.05.2018
Cover des Buches Traumfrau mit Nebenwirkungen (ISBN: 9783453417854)

Traumfrau mit Nebenwirkungen

 (75)
Erschienen am 12.05.2014
Cover des Buches Am Anfang war der Seitensprung (ISBN: 9783641145767)

Am Anfang war der Seitensprung

 (62)
Erschienen am 17.06.2014
Cover des Buches Immer ist gerade jetzt (ISBN: 9783641138035)

Immer ist gerade jetzt

 (55)
Erschienen am 27.01.2014
Cover des Buches Die Findelfrau (ISBN: 9783641138028)

Die Findelfrau

 (53)
Erschienen am 27.01.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Amelie Fried

Cover des Buches Traumfrau mit Ersatzteilen (ISBN: 9783453272972)
Tanzmauss avatar

Rezension zu "Traumfrau mit Ersatzteilen" von Amelie Fried

Älterwerden ist gar nicht so einfach
Tanzmausvor einem Monat

Cora Schiller hat die magische Grenze von 60 Jahren überschritten und muss sich nun einem neuen Lebensabschnitt stellen. Doch kann Cora den Erwartungen, Plänen von sich und anderen in dem Alter wirklich gerecht werden?

 

Ich hatte Cora Schiller mit dem Buch Traumfrau mit Nebenwirkungen kennengelernt und erst jetzt wieder getroffen. Das war kein Problem, ich kam ohne Probleme in das Buch und die Geschichte rein. Die Autorin ist selbst über 60 und man merkt deutlich, dass sie weiß, von was sie schreibt, auch wenn sie manches etwas überspitzt dargestellt hat.

Die Geschichte wird wieder sehr humorvoll, witzig und mit einem Hauch von Selbstironie erzählt, jedoch gibt es auch nachdenkliche Passagen, was für den Reiz des Buches ausmacht.

Fazit:

Ich durfte Cora Schiller in diesem Buch bei einem spannenden Lebensabschnitt begleiten und freue mich auf ein Wiedersehen, vielleicht, wenn Cora 70 wird?

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Traumfrau mit Ersatzteilen (ISBN: 9783453272972)
allgaeusterns avatar

Rezension zu "Traumfrau mit Ersatzteilen" von Amelie Fried

Auch Traumfrauen werden älter
allgaeusternvor 2 Monaten

Traumfrau Cora wird sechzig und alle wollen von ihr wissen, welche Träume sie denn noch hat. Ginge es nach Cora , bliebe einfach alles so wie es ist. Doch das Leben hat seine eigenen Pläne mit Cora

Amelie Fried versteht es einfach zu schreiben und einen in die Welt ihrer Protagonisten mit zu nehmen. Das Buch liest sich leicht und bringt einen genauso zum Lachen wie zum Nachdenken. Nicht nur wir Frauen um die sechzig finden uns darin wieder, sondern auch unsere Töchter oder das eine oder andere männliche Wesen, sofern er denn will. ;)

Fazit: Sechzig werden ist nicht schlimm sondern ein Geschenk, Nehmen wir es an und freuen und auf das kommende Jahrzehnt und ich bin sicher,  bzw. hoffe Cora wird danach nicht ohne uns siebzig werden!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das 7-Tage-Selbstcoaching (ISBN: 9783424202458)
sandraanabels avatar

Rezension zu "Das 7-Tage-Selbstcoaching" von Amelie Fried

Dein Begleiter für die Umsetzung eines persönlichen Ziels
sandraanabelvor 3 Monaten

Das 7-Tage Selbstcoaching ist in 7 Einheiten unterteilt, die einen machbaren Umfang haben und den großen Schritt bis zur Umsetzung eines Ziels in überschaubare Etappen runterbrechen. Man kann das Selbstcoaching natürlich auch über einen anderen Zeitraum machen, sollte sich jedoch an die Einheiten halten, da diese thematisch abgestimmt sind. Durch dieses Selbstcoaching kann man sich quasi einen Zielplan erstellen und diesen so vorbereiten, dass man im Problemfall bereits die richtigen Werkzeuge zur Lösung an der Hand hast. Eine für mich interessante Erkenntnis war unter anderem, dass wir viele Werkzeuge und Ressourcen bereits besitzen, uns derer aber nicht bewusst sind. Dahingehend hatte ich beim Durcharbeiten wirklich einige Aha-Momente. Und da ist auch schon das nächste Stichwort: Dieses Buch ist nicht zum Lesen, sondern zum Coachen. Was Coaching genau bedeutet und welche Unterschiede das Selbstcoaching in Buchform mit sich bringt, wird ebenfalls erörtert. Im Vordergrund animiert das Buch dazu sich mit sich selbst und einem ausgewählten Ziel genauestens zu beschäftigen. Denn Ziele haben wir vielleicht schon, wenn auch unterbewusst, aber diese wollen ausgeführt und umgesetzt werden. Ein Ziel, dass man nicht genau kennt, kann auch schwer erreicht werden. So baut sich das Arbeitsbuch Schritt für Schritt auf und gibt eine Anleitung, wie man sich seinen eigenen Zielbauplan erstellen kann. Ich kann nicht sagen, dass es einfach ist, sich durch die einzelnen Etappen zu kämpfen, aber es ist lohnenswert. Die Zeit und Mühe in das Buch zu investieren zahlt sich aus. Dabei ist es nur zweitrangig welche Art von Veränderung man sich herbeisehnt. Das Buch bietet quasi eine Mustervorlage, deren Lücken man füllen muss. Dabei macht es Sinn am Ball zu bleiben, aber auch etwas weniger hart mit sich ins Gericht zu gehen. Das Selbstcoaching bietet dabei eine perfekte Grundlage zur Vorbereitung der Zielumsetzung. Manchmal haben mich einige Wiederholungen etwas genervt. Dadurch wurde mir nicht deren Wichtigkeit bewusst gemacht, sondern eher die Motivation etwas gehemmt. Es macht natürlich trotzdem Sinn, sich an die Tipps der Autoren zu halten und sich vor allem auf das Projekt einzulassen. Die inhaltliche Einteilung ist sehr gut gelungen und liefert das Wissen in verständlichen Päckchen. Mir haben zwar nicht alle Übungen zugesagt, ich habe jedoch trotzdem durch jede Einzelne etwas dazugewonnen. Für Neueinsteiger im Bereich des Selbstcoachings optimal. Trotzdem fordert das Buch und gibt einige wertvolle Denkanstöße. Wer also noch Vorsätze braucht, ob zum Neujahr oder einfach so, greift hier definitiv nicht daneben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leseratten,
auch ich verlose auf meinem Blog anlässlich der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" einige Bücher. Unter anderem ein Exemplar von "Ab morgen ein Leben lang"
Es warten aber auch noch zwei Exemplare von "Der Mann von nebenan", sowie ein Exemplar von "Der Sommer der toten Puppen" und ein signiertes Exemplar von "Das Leben ist (k)ein Brautstrauß" auf euch !

http://www.inas-little-bakery.blogspot.de/2014/04/aktion-blogger-schenken-lesefreude.html

Schaut doch mal rein, ich freu mich über Euren Besuch :) 
0 BeiträgeVerlosung beendet
Liebe Lovelybooks-Fans! Leider hatte ich gestern abend ein Computerproblem und konnte keine Fragen mehr beantworten. Und heute muss ich verreisen. Ich danke für Ihr Interesse und für Ihre Fragen und verabschiede mich mit herzlichen Grüßen, Amelie Fried
5 Beiträge
Sonnenblumes avatar
Letzter Beitrag von  Sonnenblumevor 13 Jahren
Hallo Frau Fried, vielen Dank, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, hier alle Fragen zu beantworten. Es ist wirklich toll, dass Autoren hier in Lovelybooks aktiv sind und man so als Leser die Möglichkeit hat über das Internet in direkten Kontakt zu treten. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit mal wieder hier "vorbeizuschauen" :-) Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub.
Zum Thema
Mich würde interessieren, was Ihnen an meiner Sendung "Die Vorleser" gefällt, und was nicht so gut. Über die Länge und den Sendeplatz brauchen wir nicht zu reden, das ist beides vorgegeben und nicht zu ändern. Aber vielleicht haben Sie ja noch einen Tipp, was wir innerhalb der Sendung verbessern können? Danke für Ihre Mühe, Amelie Fried
11 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 13 Jahren
Die leeren Pappschachteln treffen regelmässig auch mein Komikzentrum - man fühlt sich gleich wie in einem Möbelhaus.....
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Amelie Fried wurde am 05. September 1958 in Ulm (Deutschland) geboren.

Amelie Fried im Netz:

Community-Statistik

in 1.073 Bibliotheken

auf 76 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks