Amitav Ghosh

 3,9 Sterne bei 174 Bewertungen
Autor von Der Glaspalast, Das mohnrote Meer und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Amitav Ghosh

Indiens Geschichte spannend erzählt: Der indische Schriftsteller Amitav Ghosh hat sich vor allem mit historischen Erzählungen über den Subkontinent einen Namen gemacht. 1956 in Kalkutta geboren, studierte er später in Delhi, Oxford und Alexandria. Er erlangte einen Doktortitel in Sozialanthropologie und war als Journalist u. a. für den Indian Express in Delhi tätig. Sein literarisches Debüt gab er 1986 mit „The Circle of Reason“ (dt.: „Bengalisches Feuer“, 2002), in dem er seine indische Heimat in Form eines mythisch angehauchten Abenteuerromans zum Leben erweckt. Der große Durchbruch gelang Amitav Ghosh im Jahr 2000 mit „The Glass Palace“ (dt.: Der Glaspalast, 2002), einem historischen Epos, das sich von der Eroberung Burmas durch die britische Armee 1885 über den Zweiten Weltkrieg bis heute erstreckt und die vielen Umwälzungen in Indien und Burma/Myanmar thematisiert. Vom Opiumkrieg bis zum Klimawandel: Zu einem weiteren internationalen Bestseller wurde die sogenannte Ibis-Trilogie, die das koloniale Asien im 19. Jahrhundert von Mauritius über Indien bis Hongkong ausführlich beschreibt. Neben historischen Romanen verfasst Amitav Ghosh auch Sachbücher und veröffentliche 2016 „The Great Derangement“ (dt.: „Die große Verblendung“, 2017) zum weltweiten Klimawandel.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Inseln (ISBN: 9783453425033)

Die Inseln

 (3)
Erscheint am 10.04.2023 als Taschenbuch bei Heyne.

Alle Bücher von Amitav Ghosh

Cover des Buches Der Glaspalast (ISBN: 9783641249809)

Der Glaspalast

 (67)
Erschienen am 25.02.2019
Cover des Buches Das mohnrote Meer (ISBN: 9783453422575)

Das mohnrote Meer

 (24)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Hunger der Gezeiten (ISBN: 9783442734979)

Hunger der Gezeiten

 (9)
Erschienen am 07.08.2006
Cover des Buches Der rauchblaue Fluss (ISBN: 9783453422582)

Der rauchblaue Fluss

 (8)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Bengalisches Feuer (ISBN: 9783442729623)

Bengalisches Feuer

 (8)
Erschienen am 01.10.2002
Cover des Buches In einem alten Land (ISBN: 9783442729975)

In einem alten Land

 (6)
Erschienen am 01.09.2003
Cover des Buches Schattenlinien (ISBN: 9783442729982)

Schattenlinien

 (6)
Erschienen am 01.11.2003

Neue Rezensionen zu Amitav Ghosh

Cover des Buches Das mohnrote Meer (ISBN: 9783453422575)
Pantoffeltiers avatar

Rezension zu "Das mohnrote Meer" von Amitav Ghosh

auf See
Pantoffeltiervor 2 Monaten

Indien, 1838. Zwischen Chinesen und Briten bahnt sich ein Konflikt über die (illegale) Einfuhr von Opium an. Auf der Ibis, einem ehemaligen Sklavenschiff werden sich verschiedene Protagonisten treffen. Diti, die nach dem Tod ihres opiumsüchtigen Mannes fliehen muss, Zachary, Sohn einer Sklavin und eines Weißen, der seinen Platz als zweiter Steuermann erst behaupten muss, der verschuldete, aus seiner Kaste ausgestoßene, Raja Nil, Paulette und Jodu, die über Standesgrenzen hinweg seit Kindertagen Freunde sind...
Es ist der erste Teil einer Trilogie, also wird viel Zeit damit verbracht Personen und Gegebenheiten vorzustellen und es vergehen zwei Drittel des Buches, bis das Schiff sich endlich mal aufmacht. Aber schreiben kann Ghosh auf jeden Fall. Ich habe mich auf jeden Fall nach Indien versetzt gefühlt und die Personen gern begleitet, auch wenn ich nicht mit allen Protagonisten so richtig mitfiebern konnte.


Es werden sehr viele Begriffe aus indischen Sprachen/Dialekten benutzt und auch Pidginbegriffe/Satzbau eingebaut. Da müssen die Übersetzer ganz schön geschwitzt haben. Leider wirkt es auch etwas unbeholfen teilweise und das Lesen und Verstehen ist erschwert. Irgendwann war es mir zu viel immer nachzugucken was einzelne Begriffe bedeuten und ich habe mich damit abgefunden einige Begriffe nur erraten zu können.


Sehr deutlich prangert Ghosh den englischen Imperialismus an, der eine verheerende Wirkung auf die beherrschten Menschen, ja die ganze Gesellschaft des beherrschten Landes hat. Er zeigt auch die Auswirkungen des Kastensystems, das Menschen ohne Not in ausweglose Situationen bringt.


Ghosh ist ein historischer Abenteuerschmöker gelungen, überbordend an Details und ab und an etwas pathetisch. Jetzt mache ich erst einmal eine Pause von der langen Seereise, aber die Fortsetzung werde ich auf jeden Fall lesen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Der Glaspalast (ISBN: 9783828904996)
DallingerAloiss avatar

Rezension zu "Der Glaspalast" von Amitav Ghosh

Ein Zeitenwandel verpackt in eine mitreißende Familiensaga.
DallingerAloisvor 8 Monaten

Der Glaspalast in Mandalay - Birma- 1885. Eine Welt im Umbruch-  ein Jahrhundert voller spannender und auch grausamer Veränderungen.. Freiheitskämpfe in einem Königreich das von Besatzern überrascht und übermannt wird. Verrat und eine große Liebe, 

Wunderschön erzählt der Autor- GHOSH diese Zeit, packt alles in eine fesselnde Geschichte.

Man muss sich als Leser auf diese Reise einlassen und zuvor das Glossar lesen um schon einen Überblick über die Personen und Orte zu bekommen. Etwas Zeit einplanen und genießen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der rauchblaue Fluss (ISBN: 9783453422582)
S

Rezension zu "Der rauchblaue Fluss" von Amitav Ghosh

Eintauchen in die rauen Zeiten zu Beginn des 19. Jhdt.s in Kanton
Sadievor einem Jahr

Band 2 der Trilogie: Detail- und facettenreich wird die Situation rund um den Opium-Handel in China zu Beginn des 19. Jahrhunderts erzählt. Man erfährt viel über den damaligen Opium-Handel und die Handelsgebaren. Auch dieser Band ist sehr gut recherchiert und erzählt.

Dieser Band ist anders als "das mohnrote Meer" geschrieben und doch tauchen die bekannten Charaktere an einzelnen Stellen wieder auf. Noch mehr treten die Schiffe, auf denen Waren und die Menschen transportiert werden, in den Vordergrund des Romans. Charakteristisch bleibt die durch lokale Sprache belebte Erzählung und die um einzelne Protagonisten gruppierten Ereignisse.

Ich habe länger als im ersten Band gebraucht, um "anzubeißen". Erst schien sich alles zum Negativen zu entwickeln und die aus dem ersten Band gesteckten Erwartungen schienen nicht erfüllt zu werden. Aber auch beim "rauchblauen Fluss" lohnt es sich, längere Passagen am Stück zu lesen. Belohnt wird man dann durch die Möglichkeit, in das damalige Setting voll einzutauchen. Anfangs fand ich die langen Briefen für den Lesefluss weniger gelungen, am Ende sorgten diese für eine andere Perspektive auf die Situation.  Und ja, am Ende wird nur kurz vom Opiumkrieg berichtet, denn der Protagonist hat sich schon längst in seine Welt zurückgezogen. 

Ich habe in Band 2 der Trilogie nicht so schnell hineingefunden wie in Band 1. Und doch hat es mich irgendwann gepackt und gefesselt. Band 3 muss also auch noch besorgt und gelesen werden.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Amitav Ghosh im Netz:

Community-Statistik

in 259 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks