Wirklich aufschlussreich. Auf diesen rund 120 Seiten wurde eindrücklich zusammengetragen, wie schlecht es um Wissenschaft und Forschung in Deutschland steht. Und es wurde zunehmend absurder, besonders wenn Argumente vorgestellt wurden, die das WissZeitVG rechtfertigen sollen. Das WissZeitVG ermöglicht befristete Arbeitsverträge in wissenschaftlichen Betrieben und soll so Fluktuation befördern, die wiederum Innovation schaffe. Dass diese Auffassung keinerlei empirischen Befunden zugrunde liegt und eher das Gegenteil der Fall ist, wird seit Jahrzehnten ignoriert. Wissenschaftler werden unter Zeitdruck gestellt und in den Hochphasen der Leistungsfähigkeit einfach vor die Tür gesetzt. Es ist ein Thema, dass mir in diesem Maße gar nicht bekannt war. Die Missstände und die Nachteile, die sich auch speziell für marginalisierte Gruppen ergeben, sind einfach erschreckend. Der Diskurs ist somit besonders wichtig, um Veränderungen anzustoßen.
#IchBinHanna