Amy Andrews

 4,1 Sterne bei 167 Bewertungen
Autorin von Playing it cool, Playing by her Rules und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Spaß am Schreiben: Amy Andrews ist eine australische Schriftstellerin. Nach ihrem Schulabschluss arbeitete sie einige Jahre als Krankenschwester, bis sie ihre Anstellung aufgab, um sich dem Schreiben zu widmen und Vollzeit-Autorin zu werden. Seitdem hat sie bereits über sechzig Bücher veröffentlicht, die in mehr als zwölf Sprachen übersetzt worden sind.

Alle Bücher von Amy Andrews

Neue Rezensionen zu Amy Andrews

Träume können sich ändern

Samantha steht mit 2 Beinen im Leben, toller Job und voll zufrieden. Doch kurz vor ihrem 31 . Geburtstag ändert sich alles , zuerst trifft sie ihren Ex mit seiner schwangeren Verlobten, woraufhin ihre Eier tschiepen, Ray der schnösselige und unfähige Neffe vom Chef bekommt ihren Job und ihre Vermieterin und Freundin Birdie stibt an einem Herzinfarkt. Sam ist sich sicher es dauert nur kurz und sie hat ihren Job wieder als Übergang hilft sie in Birdies Second-Hand. Buchladen aus, den Nick, Birdie´s Enkel vorübergehenden führt. 

Nick ist NHL Profi, schnuckleig und genau das was Sams Eier wollen, nur Nick will wieder aufs Eis, nach einer Verletzung führt er Birdies Laden weiter. 

Nach und nach kommen sich Sam und Nick näher, doch immer wieder rufen sie sich ihre Lebensträume und Pläne ins Gedächtnis. 

Wie und ob sie zusammen finden müsst ihr selbst lesen. 



Cover :

Das Cover spricht mich an.In Blau und lila gehalten mit einem Jungen in Trainingskleidung auf Schlittschuhen und einem Mädchen in rosa Kleid mit Buch in der Hand. Könnte eher ein Cover für einen College Roman sein, da die Beiden etwas jung wirken.





Flüssig und gut zu lesen, leicht verständlicher Schreibstil.  Die Seiten fliegen nur so dahin. 

Ich war schnell in der Geschichte drin und habe mit den Beiden mitgefiebert. Die Wortwahl ist sehr gut, stellenweise lustig. Schön wie Nick Sam immer wieder in Verlegenheit bringt. Die verbalen Schlagabtausche sind auch sehr gelungen. 

Die Geschichte baut sich langsam auf , es gibt einen Spannungsbogen, immer wieder das Kribbeln im Bauch. Teilweise taucht man in die Gedankenwelt von Sam und dann wieder in die von Nick ein, finde ich für meinen Teil immer sehr gut. Humorvoll, witzig und spritzig begleiten wir Sam zu ihren Dates und erleben wie Nick anfängt eifersüchtig zu werden.

Charaktere 

Beide sehr sympathisch und wirklich gelungen. Man erfährt nach und anch Einzelheiten über sie. Beide machen eine Entwicklung im Buch durch. Beide leben ihre Träume und erkennen dass sich Träume ändern können.



Wenn auch das Hockeyspiel etwas zu kurz kommt, so ist es doch eine gelungene Geschichte. 

Zuckersüss, romantisch, witzig zum mitträumen.

Kaffee, Kuchen & Bücher

Als erstes muss ich sagen, dass ich es nicht als "spicey sports romance" beschreiben würde. Fast das gesamte Buch spielt sich in der kleinen Buchhandlung ab, in der Nick und Samantha durch ihre jeweilige Lebenssituation landen. - Sportverletzung bei Nick und Jobkündigung (rage-quit) bei Sam. Würde ich noch übersehen…

Die Beziehung zwischen Sam und Nick entwickelt sich langsam im Laufe der Geschichte, wobei die Anziehung von Beginn an da ist. Der Spice hält sich in Grenzen und ich habe ihn auch nicht vermisst. 

Zu Sam: Die singenden Eizellen sind etwas speziell, die plötzlich bei Sam ein Eigenleben entwickeln. Was mich sie trotzdem halbwegs Sams Charakter verstehen lässt, sie war bis dato Karrierefrau, also sehr fokussiert auf ihr Ziel. Nachdem sie festgestellt hat, dass sie doch Kinder möchte, geht sie das ganze auch fokussiert an. (vllt interpretiere ich mir das auch schön).

Zu Nick: Nick ist Profi-Eishockeyspieler und man merkt zu keinem Moment, dass er Hockey oder Sport vermisst. Er wirkt als hätte er nie etwas anderes gemacht, als den ganzen Tag Kaffe zapfen und Bücher lesen. Zu keinem Zeitpunkt war Nick auf dem Eis! oder in der Nähe davon…

Generell finde ich gut, dass das Buch Body Positivity zu vermitteln. Sams Probleme mit ihrem Körper, Gewicht und Essen fand ich nachvollziehbar. Nick wiederum fand ich sehr seltsam, er macht sich stark für kurvige Frauen, wird aber immer beschrieben wie er sehr dünne Frauen dated. - weniger schwarz-weiß wäre überzeugender. 

Die Geschichte wurde sehr kurz und übereilt zu Ende gebracht, da hat mir definitiv mehr Zeit und Tiefe gefehlt, um die Charaktere und ihre Entscheidungen zu entwickeln. 

Zusammenfassend finde ich ein paar Sachen schwach im Buch herübergebracht, aber an sich liest es sich entspannt und unterhaltsam.

Breaking the Ice

Was kommt dabei heraus, wenn sich ein heißer Icehockey Spieler und eine taffe Karrierefrau treffen? Richtig – eine lustige, romantische und leidenschaftliche Sports Romance!

Nick "Hawkeye" Hawke ist nicht nur irgendein Eishockey Spieler – er ist der Spieler schlechthin und Hoffnungsträger der NHL. Doch als Nick sich folgenschwer verletzt, bleiben ihm gerade mal vier Monate Zeit, um sich vollständig zu erholen, ansonsten war es das mit der Traumkarriere! Zum ersten Mal in seinem Leben möchte sich Nick unbedingt an die Regeln halten und es ruhig angehen lassen. Die Leitung des verträumten kleinen Second Hand Buchladen seiner verstorbenen Großmutter zu übernehmen, sollte dafür genau das Richtige sein. Doch da hat Nick die Rechnung ohne Samantha gemacht – effizient, rücksichtslos und attraktiv. Attraktiver als es Nick lieb ist, denn eigentlich wollte er sich von jeglichem (Liebes-) Chaos fern halten …

Samantha "Sam" Evans, Karrierefrau durch und durch, war auch immer schon eine Sache – sehr impulsiv. Und genau deswegen entscheidet sie sich von heute auf morgen, ihren hochgradig stressigen Corporate Job an den Nagel zu hängen und in ihrem liebsten kleinen Buchladen anzufangen. Sam weiß, dieser Tapetenwechsel wird ihr und ihrem Blutdruck gut tun. Doch (leider) ist ihr neuer Boss ein unglaublich heißer Ice Hockey Star, der es Sam jeden Tag schwerer macht, sich auf ihren Job zu konzentrieren und nicht darauf, wie es sich wohl anfühlt, wenn er sie endlich küssen würde …

Um ehrlich zu sein ist Sam diejenige gewesen die von einem Fettnäpfchen ins nächste getreten ist… Ich bin vor Lachen manchmal überhaupt nicht mehr rausgekommen. 🤣 Andererseits wären mir einige Sachen auch peinlich gewesen an ihrer Stelle. Genau da hätte ich mir dann auch ein dunkles Loch unter meinen Füßen gewünscht, in dem ich am liebsten verschwunden wäre… Aber Sam hat das sehr gut gemeistert und Nick war ein echter Gentleman. So jemanden wünscht sich jede Frau. Interessant fand ich auch die Zusammenarbeit der beiden in dem kleinen Buchladen. Sam hat sich erst dagegen gewehrt etwas anderes als ihre liebsten Lieblingsromane zu lesen, aber Nick konnte sie vom Gegenteil überzeugen. Jetzt ist sie ein großer Fan der Lieblingsbuchreihe die Nick eingeführt hat…

Was ich auch sehr interessant fand, war das beide an ihrem alten Leben festgehalten haben und dies hier nur als Übergangslösung angesehen haben. Man hat aber dennoch schon beim Lesen gemerkt, dass die beiden ein wenig gezweifelt haben - Sam mehr als Nick - ob dies den nicht die richtige Option in ihrem Leben war dem alten Leben zu entfliehen…

Alles in allem war die Geschichte von Sam und Nick genau die Richtige um einfach mal abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen…

Fazit: Supersüße und lustige RomCom, die einen das Gefühl von zu Hause gibt…

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 133 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks