Amy McFadden

 3,9 Sterne bei 12 Bewertungen

Alle Bücher von Amy McFadden

Cover des Buches The Paper Magician (ISBN: 9781477823835)

The Paper Magician

 (24)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Sanctum (ISBN: 9781477810330)

Sanctum

 (5)
Erschienen am 12.08.2014
Cover des Buches The Perfect Assassin (ISBN: 9781491576588)

The Perfect Assassin

 (2)
Erschienen am 25.11.2014
Cover des Buches Cherry Red Summer (ISBN: 9781491508763)

Cherry Red Summer

 (1)
Erschienen am 24.06.2014
Cover des Buches Almost Like Love (ISBN: 9781491548455)

Almost Like Love

 (1)
Erschienen am 28.10.2014
Cover des Buches Never Fade (ISBN: 9781491576335)

Never Fade

 (1)
Erschienen am 30.09.2014
Cover des Buches The Edge of Nowhere (ISBN: 9781491575055)

The Edge of Nowhere

 (1)
Erschienen am 28.10.2014
Cover des Buches In the Afterlight (ISBN: 9781469291666)

In the Afterlight

 (1)
Erschienen am 28.10.2014

Neue Rezensionen zu Amy McFadden

Cover des Buches The Perfect Assassin (ISBN: 9781469290812)

Rezension zu "The Perfect Assassin" von Ward Larsen

David Slaton nimmt Fahrt auf
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Zuerst, Hände weg von der deutschen Übersetzung. Dieses Buch hat es verdient im englischen Original gelesen zu werden. 
Es ist eine oft erzählte Geschichte. Eine junge Frau fischt einen halbtoten Mann aus dem Meer. David Slaton ist ein Kidon. Ein Assassin des israelischen Geheimdienstes Mossad, der den Auftrag hatte, zwei Nukes auf dem Weg von South Africa nach Israel zu begleiten. Das Schiff wurde versenkt, die Nukes gestohlen und er als Fischfutter zurückgelassen. Beide, er wie auch die Ärztin, geraten ins Visier der Cops, der Dienste und der Öffentlichkeit. 
Ward Larsen schreibt anders. Er schreibt mit Atempausen in dieser atemlosen Geschichte, die Raum für den Menschen David und seiner unfreiwilligen Komplizin Christine lassen ohne kitschig und emotional überladen zu wirken. Das Buch ist schnell, aber nicht zu schnell. Bildhafte Beschreibungen gehören genauso dazu wie rasante Action. Beides wurde wunderbar verknüpft und zu einer Story gewoben, die Spaß und Lust auf mehr macht. Aber wie gesagt, nur im Original. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Paper Magician (ISBN: 9781477823835)
annlus avatar

Rezension zu "The Paper Magician" von Charlie N. Holmberg

Wenn die Magie des Papiers ein Herz retten muss
annluvor 8 Jahren

Ceony bit down a sigh. She had come so far during her nineteen years of life, and now everything she had achieved seemed to flit away from her, leaving her cold and empty. All her aspirations were now to filter down to simple paper.

Die neunzehnjährige Ceony hat gerade die Schule für magisch Begabte abgeschlossen und sieht hoffnungsvoll in die Zukunft, als sie ihren Lehrauftrag erfährt – entgegen ihren Erwartungen wird sie Mg. Thane, einem Papiermagier, zugeordnet. Ist ein Magier erst einmal mit einem Material verbunden, so kann er dies nicht mehr wechseln. Und nun soll sie ausgerechnet an das gebunden werden, das sie als unnütz und schwach empfindet. Langsam lernt sie die Möglichkeit des Papiers kennen und wird vom Ehrgeiz gepackt, alles darüber zu lernen. Doch ihre Zeit als Lehrling ist bedroht, als Mg. Thanes Exfrau, eine Blutmagierin, ihn angreift und sein Herz entführt. Ceony bleibt nichts anderes übrig, als das Herz zurückzuholen, um Mg. Thanes Leben zu retten. Dazu muss sie allerdings tief in sein Herz, mit all seinen Erinnerungen, Hoffnungen und Zweifel eintauchen und sich über ihre eigenen Gefühle klar werden.

Die Geschichte wird aus Sicht Ceonys erzählt.

Ich mochte die Charaktere der Geschichte. Ceony wird in ein Leben geworfen, das sie sich so nicht gewünscht hat. Anstatt darüber zu grübeln und sich aufzuregen, findet sie sich damit ab und genießt die positiven Seiten. Auch in Gefahrensituationen lässt sie sich nicht paralysieren, sondern reagiert.

Mg. Thane ist ein eigener Charakter (sie weiß nie ob sie ihn nun als verrückt einstufen soll oder nicht), hat einen eigenen Humor. Dabei fand ich die Beschreibung seiner Augen gut, die seine Emotionen preisgeben. Durch die Reise durch sein Herz lernt der Leser ihn noch näher kennen, als Ceony.

Den Papierhund Fennel habe ich gleich in mein Herz geschlossen.

Gut gefallen hat mir die Idee der Papiermagie. Dabei war ich neidisch auf die Fähigkeit, Gelesenem einen Hauch von Realität einzuhauchen. Allerdings sehe ich mich selbst nicht beim genauen Falten des Papiers.


Die Erzählung beginnt sehr interessant. Darauf folgt eine stellenweise etwas langatmige Phase. Das gute Ende hat mich aber dafür entschädigt. Obwohl das Buch der Auftakt einer Trilogie ist, ist es in sich abgeschlossen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches The Paper Magician (ISBN: 9781477823835)

Rezension zu "The Paper Magician" von Charlie N. Holmberg

Ein Herz aus Papier
Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren

Ich habe mich von dem tollen Klappentext und der Welt, die er mir versprochen hat, in dieses Buch locken lassen. Eine Entscheidung, die ich auf den ersten paar Seiten fast bereut hätte. Obwohl die Umgebungsbeschreibung und alleine Ceonys Eintreffen beim Haus ihres zukünftigen Meisters wirklich toll waren, ging mir doch im ersten Drittel des Buches die Protagonistin Ceony wahnsinnig auf die Nerven. Sie kam mir arrogant und anstrengend vor – gebrochenes Herz von wegen Enttäuschungen hin oder her, ein bisschen Höflichkeit hat noch nie geschadet. Und was bitteschön ist so schlimm an dem Skelett?

Weiters haben mich einige der Ausdrücke irritiert. Mein Englisch ist eigentlich sehr gut, aber in diesem Buch musste ich dann doch einige Ausdrücke nachschlagen, um den Sinn mancher Sätze zu verstehen. Das hätte ich nicht gedacht und hat mich auf den ersten paar Seiten dann doch etwas enttäuscht.

Aber jetzt mal zu den guten Dingen. Jetzt, wo ich fertig bin, kann ich es gar nicht erwarten, den nächsten Teil der Reihe zu lesen. Nach den anfänglichen Enttäuschungen wurde das Buch wirklich, wirklich gut. Obwohl vergleichsweise wenig Charaktere in dem Buch vorkommen, sind diese doch sehr ausdrucksstark. Ceony, Emery, Lira oder sogar Fennel – großartig gestaltete Figuren, mit denen ich sehr viel anfangen konnte.

Auch die Umgebungsbeschreibungen haben mir sehr gut gefallen. Hier beschränkt sich die Autorin zwar hauptsächlich auf das hübsche Haus des Zauberers, mit all seinem organisierten Chaos, und den verschiedenen Orten, die Ceony in den Herzkammern gezeigt werden, aber alles wird sehr schön beschrieben und sehr genau umrissen. Dass die ganze Geschichte Anfang des 20. Jahrhunderts am Rande von London spielt, war da fast nur ein Bonus. (Aber nur fast, ich liebe Bücher mit diesem Flair.)

Am Anfang noch ein bisschen langsam, nimmt das Buch dann doch ziemlich Fahrt auf. Es ist unglaublich, wie spannend Papier sein kann. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, auch wenn ich bedauere, dass das Buch nur wenig mehr als 200 Seiten lang ist.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Amy McFadden?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks