Fesselnd und atmosphärisch – ein Krimi, der unter die Haut geht
Ana Dees „Bis dein Atem gefriert“* hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Autorin versteht es meisterhaft, eine düstere und zugleich bildgewaltige Atmosphäre zu erschaffen. Der schwedische Erken-See, die kühle, fast isolierte Landschaft rund um Svanberga und die beklemmende Stille, die über allem liegt – all das wird so eindrucksvoll beschrieben, dass man beim Lesen fast selbst den Atem anhält.
Die Handlung beginnt unmittelbar mit dem dramatischen Verschwinden der sechzehnjährigen Sara, was sofort für Spannung sorgt. Im Mittelpunkt steht Frija Larsson, eine komplexe und undurchschaubare Figur, die als Mutter zwischen verzweifelter Sorge und düsteren Geheimnissen schwankt. Besonders gut gelungen ist die ambivalente Darstellung ihrer Persönlichkeit – man spürt ihre Liebe zur Tochter, aber auch, dass da etwas Unausgesprochenes mitschwingt.
Kriminalkommissar Jacob Hedlund, der nicht nur beruflich in den Fall involviert ist, sondern auch eine persönliche Verbindung zu Frija hat, bringt eine interessante Dynamik in die Geschichte. Die Beziehung zwischen den beiden ist von Nähe, Misstrauen und alten Wunden geprägt – das verleiht der Story zusätzliche Tiefe.
Die Spannung wird über weite Strecken gut gehalten, mit geschickt eingesetzten Wendungen, die einen immer wieder auf falsche Fährten locken. Besonders gefallen hat mir, dass hier nicht nur der Kriminalfall im Vordergrund steht, sondern auch die psychologischen Aspekte: Wie weit geht eine Mutter, um ihr Kind zu schützen? Und was macht Schuld mit einem Menschen?
Ein kleiner Wermutstropfen war für mich das Ende – einige Aspekte wurden etwas zu schnell aufgelöst, und ich hätte mir gewünscht, dass bestimmte Zusammenhänge noch etwas klarer ausgearbeitet werden. Auch einige Nebenfiguren blieben für meinen Geschmack etwas blass.
Dennoch: „Bis dein Atem gefriert“* ist ein atmosphärisch dichter Krimi mit viel psychologischem Tiefgang, einer starken Hauptfigur und einem Setting, das perfekt zur düsteren Geschichte passt. Wer skandinavische Krimis mit emotionalem Sog und unerwarteten Abgründen mag, ist hier genau richtig.