Rezension zu "Der Duft der Kaffeeblüte: Roman | Eine mitreißende Familiensaga über eine brasilianische Kaffeeplantage – und eine verbotene Liebe" von Ana Veloso
UNBEZAHLTE WERBUNG/REZIEXEMPLAR
Der Duft der Kaffeeblüte
Ana Veloso
HISTORISCHE FAMILIENSAGA
Ich finde das Cover schön gemacht, das Mädchen steht im Mittelpunkt und im Hintergrund die Kaffeefarm. Passend zur Geschichte.
Bei dem Buch war ich mir unschlüssig ob ich es nicht schon mal gelesen hatte. Einige Szenen kamen mir jedoch bekannt vor. Muss ich dann wohl schon gelesen haben.
Der Einstieg fiel mir nicht so einfach wie sonst, da viele ausländische Namen auf wenigen Seiten da waren und man sie nicht so leicht zuordnen konnte. Doch plötzlich platzte der Knoten und die Post ging ab.
Die Geschichte fesselt und man möchte einfach nur tief in die Geschichte eintauchen. Der Roman ist sowohl gefühlvoll als interessant geschrieben. Das Buch geht einem auf alle Fälle sehr nahe. Die Autorin lässt uns einen Blick in die damalige Vergangenheit Brasilien geben, damit wir das Volk besser verstehen können, da sich ja bis heute nicht viel verändert hat. Die Sklaverei von damals hat sich verändert, trotzdem werden noch schwache Menschen nahezu ausgebeutet.
Das Buch hat auch Sexszenen die erotisch sind. Insgesamt kommt das Buch einer Explosion gleich, wo Gefühle und Erlebnis in Luft aufgehen. Und auf alle Fälle gibt es ein Happy End auf das man nicht vorbereitet ist.
Mit 657 Seiten hat man wirklich viel zu lesen. Man muss schon Zeit mitbringen um so einen dicken Wälzer zu lesen. Mit schnell mal zwischendurch ist hier nicht. Für mich hat sich der reread total gelohnt. Es ist auf alle Fälle ein sehr schönes Buch, dass ich jedem nur ans Herz legen möchte. Die Autorin kann ich sehr empfehlen!