Rezension zu "Finding Home – Weil du alles für mich bist" von Ana Woods
✨storyline✨
Holly erbt die Ranch ihrer Großmutter, doch nur zu 50%. Die anderen 50% erbt Scott, ihr Kindheitsfreund. Leider haben sie zu Anfang komplett verschiedene Pläne für die Ranch. Holly möchte verkaufen, Scott eine Wildtierauffangstation daraus machen. Holly gibt Scott die Chance ihr bis zum Ende des Sommers zu beweisen, das er das hinbekommt, und sie danach ihre Entscheidung treffen wird in wie weit sie in die Sache involviert werden möchte.
Die Geschichte rund um Holly hat mir gut gefallen, auch wenn ich zugeben muss das es für mich kein Highlight war wie Finding Paradise. Der Tierschutz nimmt eine große Rolle in der Geschichte ein, und ich bin froh das die Autorin auf so ein wichtiges Thema eingegangen ist, und es mit eingebaut hat.
✨charaktere✨
Holly ist chaotisch, spontan und absolut planlos in allem. Sie lässt das Leben auf sich zukommen, möchte viel von der Welt sehen und irgendwann in ferner Zukunft einen Platz zum verweilen finden. Sie ist eine Loyale Freundin, das Wohl von anderen, egal ob Mensch oder Tier, liegt ihr sehr am Herzen. Ich mochte sie auf Anhieb total gerne. Scott und sie kennen sich aus Kindertagen. Holly hat viele Sommer auf der Ranch verbracht, und somit auch mit Scott. Der freche Nachbarsjunge ist zu einem attraktiven Mann geworden. Noch dazu hat er ein großes Herz, und ist steht’s zur Stelle wenn er gebraucht wird. Er kümmert sich rührend um seinen kranken Vater. Ein Good Guy durch und durch. Auch mein Herz hat er im Sturm erobert. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet und haben eine starke Präsenz, sodass man sich mit ihnen identifizieren und mit ihnen mitfiebern kann.
✨setting✨
Willkommen in Texas, dem Land der unbegrenzten Weiten, der Cowboys und des Wilden Westens! So schön wie ein Sonnenuntergang über den majestätischen Hügeln & so gemütlich wie ein Lagerfeuer an einem lauen Sommerabend. So hat sich das Setting für mich angefühlt. Einfach herrlich. Die Autorin schafft es, die Atmosphäre des Wilden Westens lebendig werden zu lassen und uns in eine aufregende Welt voller Abenteuer zu entführen.
✨schreibstil✨
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig. Sie verwendet eine klare und verständliche Sprache, die es einem ermöglicht, sich leicht in die Geschichte einzufühlen. Die Sätze sind gut strukturiert und fließen harmonisch ineinander. Die Autorin schafft es, die Emotionen der Charaktere authentisch darzustellen und gleichzeitig die Bedeutung des Tierschutzes subtil in die Handlung einzuflechten. Sie verwendet bildhafte Beschreibungen, um die Umgebung und die Tiere lebendig werden zu lassen, ohne dabei zu ausschweifend zu werden. Insgesamt ist der Schreibstil der Autorin angenehm zu lesen und zieht einen als Leser in die Geschichte hinein.
✨fazit ✨
Ein Wildwest-Abenteuer mit Cowboy-Charme. Die Liebesgeschichte ist einfühlsam und romantisch, ohne dabei kitschig zu wirken. Insgesamt ist dieser Roman ein gelungenes Werk, das sowohl mit seinem Schreibstil als auch mit seinen tollen Protagonisten und dem atemberaubenden Setting überzeugt.
𝟺/𝟻 ⭐️