Zwei konkurrierende Entwickler*innen. Ein hoch dotierter Wettbewerb. Und Gefühle, die alles verändern könnten.
In Novel Haven nimmt uns Anabelle Stehl mit in die Welt der Gaming-Szene. Ein ungewöhnliches, aber faszinierendes Setting, das auch für Nicht-Gamer*innen wunderbar zugänglich ist.
Ich selbst habe noch nie ein Videospiel gespielt doch das war für diese Geschichte vollkommen irrelevant. Denn im Mittelpunkt stehen nicht Pixel und Technik, sondern zwei Menschen mit bewegter Vergangenheit, großen Träumen – und einer Geschichte voller Herz.
Lara und Luca könnten unterschiedlicher nicht sein:
Sie – zurückhaltend, zweifelnd, mit einem „Cosy Game“, das wie ein sicherer Ort wirkt.
Er – selbstbewusst, ambitioniert, mit einem düsteren Horror Game.
Doch beide verarbeiten in ihren Projekten tiefe persönliche Wunden – und begegnen sich ausgerechnet als Konkurrent*innen auf der GameChanger-Convention, wo Preisgeld, Sichtbarkeit und ein Neuanfang auf dem Spiel stehen.
Hinter der Konkurrenz entwickelt sich langsam etwas Echtes – aber: Es kann nur eine*r gewinnen.
Erzählt wird abwechselnd aus Laras und Lucas’ Perspektive, in der Ich-Form und im Präsens. Das macht die Geschichte greifbar, intensiv und sehr persönlich. Anabelle Stehl gelingt ein balancierter Mix aus Humor, Spannung, Emotion und Tiefgang.
Die Lovestory ist zwar vorhersehbar, aber berührend, sensibel und geprägt von Slow-Burn-Romantik, die einem unter die Haut geht. Der Schreibstil ist locker, bildhaft und emotional – man fliegt nur so durch die Seiten (bei mir: zwei Abende und das Buch war durch!).
Besonders gelungen finde ich die Verarbeitung ernster Themen wie:
PTBS & Panikattacken
Mobbing & Ausgrenzung
Mansplaining & Geschlechterrollen in männerdominierten Bereichen
Traumatische Erfahrungen, die oft unsichtbar bleiben
Ich habe mich mehrfach in Lara wiedergefunden. Vor allem bei ihrer Angst, in der Öffentlichkeit zu sprechen, und den subtilen Abwertungen, die Frauen in bestimmten Berufsbranchen erleben. Das war authentisch und nah geschrieben – und tat manchmal fast weh, weil es so real war.
Fazit:
Novel Haven ist mehr als eine Lovestory im Gaming-Milieu. Es ist eine Geschichte über Mut, Heilung, Selbstfindung und das Vertrauen, sich verletzlich zeigen zu dürfen. Berührend, spannend, humorvoll und absolut lesenswert.
Ich freue mich riesig auf den Folgeband, denn diese Welt hat so viel Tiefe, Charme und Potenzial. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die Geschichten mit Herz, Tiefe und Entwicklung lieben.
Lieblingszitat:
„Wir tragen alle Narben, Lara. Manche sind nur nicht auf den ersten Blick sichtbar.“
„See with eyes unclouded by hate.“