Anders de la Motte

 4,3 Sterne bei 746 Bewertungen
Autor von Stille Falle, Der Tod macht Urlaub in Schweden und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anders de la Motte (©Thron Ullberg)

Lebenslauf

Autor aus Erfahrung: Lars Anders Thomas de la Motte, geboren am 19. Juni 1971 in Billesholm, ist ein Schwedischer Krimi-Autor. 

Er wuchs in Stockholm auf und machte dort eine Ausbildung zum Polizisten. Als Polizist arbeitete er bis 2001. Dann zog er nach Lomma im südschwedischen Schonen und arbeitete bis 2012 als Security. 

Er nutzte seine Arbeitserfahrung bei der Polizei und als Security Mitarbeiter für seine ersten Romane und verarbeitet auch weiterhin persönliche Erlebnisse in seinen Büchern. 

2010 bekam er für seine Werke den Swedish Crime Writers´ Academy Debut for Game. 2015 wurde er dann mit dem Swedish Crime Writers´ Academy award for Best Swdish Crime Novel für sein Buch "UltiMatum" ausgezeichnet.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Tod macht Urlaub in Schweden (ISBN: 9783426308745)

Der Tod macht Urlaub in Schweden

(155)
Erscheint am 03.03.2025 als Taschenbuch bei Droemer Taschenbuch. Es ist der 1. Band der Reihe "Die Österlen-Morde".
Cover des Buches Eisiges Glas (ISBN: 9783426309551)

Eisiges Glas

(61)
Neu erschienen am 02.12.2024 als Taschenbuch bei Droemer Taschenbuch. Es ist der 2. Band der Reihe "Leo Asker".

Alle Bücher von Anders de la Motte

Cover des Buches Stille Falle (ISBN: 9783426309537)

Stille Falle

(174)
Erschienen am 01.12.2023
Cover des Buches Der Tod macht Urlaub in Schweden (ISBN: 9783426308745)

Der Tod macht Urlaub in Schweden

(155)
Erscheint am 03.03.2025
Cover des Buches Sommernachtstod (ISBN: 9783426306260)

Sommernachtstod

(120)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Eisiges Glas (ISBN: 9783426309551)

Eisiges Glas

(61)
Erschienen am 02.12.2024
Cover des Buches Winterfeuernacht (ISBN: 9783426307427)

Winterfeuernacht

(50)
Erschienen am 02.11.2021
Cover des Buches In Schweden stirbt es sich am schönsten (ISBN: 9783426308752)

In Schweden stirbt es sich am schönsten

(43)
Erschienen am 02.05.2023
Cover des Buches Bluteiche (ISBN: 9783426307441)

Bluteiche

(43)
Erschienen am 01.03.2022
Cover des Buches Spätsommermord (ISBN: 9783426306277)

Spätsommermord

(38)
Erschienen am 02.08.2021

Neue Rezensionen zu Anders de la Motte

Cover des Buches Eisiges Glas (ISBN: 9783426309551)
K

Rezension zu "Eisiges Glas" von Anders de la Motte

Kaethe123vor einer Stunde
Spannender zweiter Teil

Ich habe mich schon sehr lange auf die Fortsetzung, um Kriminalinspektorin Leonore Asker, gefreut. Für mich war das zweite Teil  spannend und kurzweilig. Ich habe es sehr geliebt.

Der Thriller startet mit einem mysteriösen Prolog, der genau dort startet, wo der Vorgänger geendet hat. Zu Beginn dauerte es etwas bis Leos Team richtig ins Spiel kam, aber dann gab es keinen halten mehr. Die wechselnden Handlungsstränge und Rückblenden sorgten dafür, dass die Spannung nie abflachte und nach dem etwas flauen Start durxhgätauf einem hohen Niveau blieb. 

Cover des Buches Eisiges Glas (ISBN: 9783426309551)
LeaM2703s avatar

Rezension zu "Eisiges Glas" von Anders de la Motte

LeaM2703vor 16 Stunden
Der gläserne Mann will ewig leben!

Handlung:
Ein weiterer Fall für Leo Asker und Martin Hill. Eine Leiche wird nach 16 Jahren wieder gefunden und mit Prepper Per in Verbindung gebracht, der Hilfe bei seiner Tochter sucht. Währenddessen erhält Hill den Auftrag eine Biografie für den Gründer eines medizintechnischen Unternehmens zu schreiben, der ihn ohnehin schon seit Kindheitstagen an begeistert und fasziniert. Schließlich wird er auch UFO-Gunnar genannt und mit denen hat Hill seine ganz eigenen Erfahrungen...
Während Asker ihre Dämonen aus ihrer Vergangenheit bekämpfen muss, wird Hill von einem mysteriösen Rätsel zum nächsten geschickt.

Gestaltung:
Das Cover ist meiner Meinung nach super ansprechend gestaltet und genauso mysteriös wie der Fall selbst. Außerdem passt es ebenfalls zum ersten Band, was ich immer sehr wichtig finde. Die Längen der Kapitel sind meiner Meinung nach gelungen, ein Kapitel kann man ohne weiteres innerhalb einer Stunde verschlingen. Innerhalb eines Kapitels wird zwischen einzelnen Perspektiven der Protagonisten mehrmals gewechselt, geschrieben immer aus der dritten Person. Persönlich fand ich das nicht störend, auch wenn es dadurch gerade am Anfang viele verschiedene Geschichten und Handlungen sind die auf einen einströmen und sortiert werden müssen. Gegen Ende wurden die Perspektivwechsel immer kürzer, was die Spannung insgesamt gut gesteigert hat.
Den Schreibstil von dem Autor, finde ich ebenfalls sehr ansprechend und überhaupt nicht stockend.

Bewertung und Kritik:
Zu Beginn muss ich sagen, ich habe das Buch für eine Leserunde gewonnen und wusste nicht das es einen ersten Band gab. Dies hat das reinkommen in die Geschichte etwas behindert, denn sowohl Asker als auch Hill sind ebenso die Protagonisten des ersten Bandes und haben dementsprechend bereits einiges zusammen erlebt, dass immer mal wieder innerhalb des zweiten Bandes angeschnitten wird und auch darauf basiert. Sobald ich aber den Einstieg gefunden habe, hat mich das Buch dann durch aus gefesselt und man kam gut mit.
Man bemerkt direkt, dass der Autor anhand eigener polizeilicher Erfahrungen die Handlung prägt und dass diese dadurch durchaus realitätsnah und fundiert wirkt. Auch finde ich es super, dass man merkt dass alle Details, jede Person jeder Handlungsstrang der angeschnitten wird, von Bedeutung ist und seine ganz eigene Bedeutung innerhalb des Durcheinanders hat.
Weniger gut fand ich, dass die Handlung sich anfänglich sehr zieht. Das Buch hat insgesamt 540 Seiten, und wirklich mit gefiebert habe ich erst ab ca. 200 Seiten. Das Ende fand ich wiederum genau richtig!
Auch fand ich es schön die Charakterentwicklung von Asker zu sehen, die mir wiederum bei Hill gefehlt hat.
An sich waren einige Dinge sehr vorhersehbar für mich, und dass obwohl ich nicht allzu viel Krimi-Erfahrung mitbringe. Dennoch konnte man mitfiebern.

Insgesamt würde ich das Buch durchaus empfehlen und zwischen 3,5-4 Sternen bewerten. Ich werde definitiv den ersten Band nachholen und auch Fortsetzungen lesen. Das Krimi Genre hat mich nun!

Cover des Buches Eisiges Glas (ISBN: 9783426309551)
F

Rezension zu "Eisiges Glas" von Anders de la Motte

Franzilovesbooksvor 2 Tagen
Spannung pur

Ich fand das Buch von Anfang bis Ende sehr spannend. Die düstere Atmosphäre hat mich in ihren Bann gezogen.

Auch wenn ich den ersten Teil nicht gelesen habe, konnte ich gut in die Geschichte einsteigen und konnte ein wenig nachvollziehen warum die Charaktere so sind wie sie sind.

Besonders gut gefallen hat mir das es die ganze Zeit über war es würde es um 2 Storys gleichzeitig gehen. Die eine über Leo und die andere über Martin, welche am Ende zu einem zusammenhängenden Fall wurden.

Vor allem die teilweisen kurzen aufeinanderfolgenden Abschnitte - der gläserner Mann, Asker, Hill und immer wieder im Wechsel waren so stark und spannend aufgebaut, das man das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Die Schreibeweise und die Darstellung der Situationen waren mitreißend. Mein erster schwedischer Krimi von Anders de la Motte. Und ich bin sicher, nicht mein letzter.

Eine klare Buchempfehlung für Krimiliebhaber, welche auf spannende, düstere und geheimnisvolle Geschichten stehen.

Gespräche aus der Community

Leonore Asker steht vor einer Herausforderung, denn sie muss gegen ihren eigenen Vater ermitteln. Dieser gilt in einem grausamen Mordfall als Verdächtiger.
Zeitgleich reist Martin Hill, Leonores Kindheitsfreund, berufsbedingt auf eine abgelegene Privatinsel. Dort macht er eine verstörende Entdeckung, die eine unheimliche Verbindung zum Mordopfer aufweist.
Bewirb dich jetzt auf unser fesselndes Crime Club Highlight „Eisiges Glas“! 

1.093 BeiträgeVerlosung beendet

Jahrelang hat Laura versucht die Tragödie ihrer Kindheit zu verdrängen: Ihre beste Freundin starb während des gemeinsamen Urlaubs bei Tante Hedda. Doch als sie das Feriendorf ihrer Tante erbt, muss Laura sich der Vergangenheit stellen. Was ist in der verhängnisvollen Nacht vor 30 Jahren wirklich passiert?

Zusammen mit Droemer Knaur verlosen wir 25 Exemplare von                                "Winterfeuernacht" von Anders de la Motte.

541 BeiträgeVerlosung beendet
buecherfreak111s avatar
Letzter Beitrag von  buecherfreak111vor 5 Jahren

Freue mich soo sehr!!! Leider habe ich gerade ein ziemlich stressige Zeit und komme nicht dazu es fertig zu lesen. Aber bald gehen wir ans Meer und da kommt das Buch auf jeden Fall mit!

An Tag 19 unseres Adventskalenders reisen wir nach Schweden. Laura muss sich der Tragödie ihrer Kindheit stellen, um herauszufinden, was in der Nacht des Lucia-Fests vor 30 Jahren wirklich passiert ist.

Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? In unserem Stöberbereich findest du außerdem weitere Inspiration für tolle Buchgeschenke.

602 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Karpfen am Heiligenabend aus Polen.

Zusätzliche Informationen

Anders de la Motte wurde am 19. Juni 1971 in Billesholm (Schweden) geboren.

Anders de la Motte im Netz:

Community-Statistik

in 742 Bibliotheken

auf 150 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks