Andi Lirium

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Andi Lirium

Cover des Buches Pit reisst aus! (ISBN: 9783844809756)

Pit reisst aus!

 (1)
Erschienen am 06.12.2011
Cover des Buches Punkrock Heartland (ISBN: 9783939542926)

Punkrock Heartland

 (1)
Erschienen am 01.04.2010

Neue Rezensionen zu Andi Lirium

Cover des Buches Pit reisst aus! (ISBN: 9783844809756)
Luca-Seraphins avatar

Rezension zu "Pit reisst aus!" von Andi Lirium

Rezension zu "Pit reisst aus!" von Andi Lirium
Luca-Seraphinvor 11 Jahren

Pit ist ein typischer, widerspenstiger Teen. Keinen Bock auf Schule, keinen Bock auf Eltern.
Nach einem Haufen Stress mit seinem Vater rückt er aus, wobei er auf die beiden – sehr herzlichen – Punks Karsten und Inga trifft, die ihn mit zu sich nehmen. Dummerweise wirft sich der Kleine unwissentlich LSD ein, was ziemlich fatale Folgen hat.

Der Comic ist nur 16 Seiten lang, aber sehr intensiv, weil er sich mit dem Ausbruch eines Kindes aus der Welt der Erwachsenen beschäftigt. Der Höllentripp, den er erlebt scheint ihn aber nur in seiner Meinung zu bestärken, dass das Erwachsen werden und die Übernahme der Ansichten seiner Eltern nicht sein Ding sind.

Andi hat den Comic mit 18 Jahren gezeichnet, an einem Kinderbuch-Wettbewerb teilgenommen und damit gewonnen. „Pit reisst aus!“ ist die Welt der Erwachsenen mit all ihren verstaubten Ansichten noch einmal aus den Augen eines Kindes betrachtet. Zugegebenermaßen fühlt man sich an die eigenen anarchischen Wünsche und Verwünschungen der eigenen Kindheit erinnert, auch wenn Pit um einiges ausschließlicher und schonungsloser reagiert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Punkrock Heartland (ISBN: 9783939542926)
Luca-Seraphins avatar

Rezension zu "Punkrock Heartland" von Andi Lirium

Rezension zu "Punkrock Heartland: Graphic Novel" von Andi Lirium
Luca-Seraphinvor 11 Jahren

Bass liebt Zottel. Aber Zottel weiß nicht, was er will.
Bass versucht, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben und landet im Knast.
Als die beiden 5 Jahre später wieder aufeinander treffen, eins noch dasselbe:
Bass liebt Zottel. Aber Zottel weiß nicht, was er will.

So der Rückklappentext des Albums.
Es trifft sehr genau zu.
Bastian damals noch 12, lernt Zottel (16) während eines „Zwangsurlaubs“ seitens des Jugendamts und der Polizei in Frankreich bei seiner Tante Annie kennen. Die beiden Punks verstehen sich auf Anhieb. Nachdem sich Zottel wieder auf den Weg nach Hamburg macht, sorgt Bass dafür, dass er bei seiner Tante aus dem Haus fliegt. Er demoliert alles und beschmiert die Wände. Seine Mutter ist gezwungen, ihn abzuholen.
Wieder in Hamburg, haut er ab und hängt fortan die meiste Zeit mit Zottel ab.
Drei Jahren vergehen. Gemeinsam jobben die beiden in einer KFZ-Werkstatt. Die traute Zweisamkeit stört sich lediglich durch Heike, Zottels Freundin, die scheinbar keine sonderlichen Sympathien für Bass hegt. Sie setzt alles daran, einen Keil zwischen die Freunde zu treiben. Fast gelingt es ihr sogar, den gemeinsamen Urlaub der Jungs zu kippen. Schließlich setzt sich Zottel allerdings gegen sie durch und fährt mit Bass nach Norwegen.
Dort funkt es zwischen den beiden. Sie lassen sich darauf ein und erleben einige wirklich heiße, zügellose Wochen.
Bereits in ihrem Urlaub kommt es zwischen beiden zu Auseinandersetzungen. Zottel ist zu feige zuzugeben, dass er schwul ist. Wieder zurück in Hamburg zerbricht der labile Frieden endgültig. Zottel geht zurück zu Heike. Die ziehen aus Hamburg fort nach Berlin.
Bass, verletzt und verzweifelt, rastet völlig aus und mischt die Wohnung eines Skins und seiner Freundin auf. Dafür wandert er ins Jugendgefängnis.
Dort trifft er auf den gutmütigen, liebenswerten Deutschrussen Jannik, der wegen eines Vergehens sitzt, für das er nicht verantwortlich ist. Jannik verliebt sich in Bass. Mit seinem Schutz kann sich der Junge im Gefängnis behaupten. Langsam entwickelt sich zwischen den beiden wirkliches Gefühl. Auch Bass kann dem ruhigen Jannik nicht lang wiederstehen. Ihre gemeinsame Basis: Gitarre spielen und boxen.

Nach fünf Jahren Gefängnis kommt Bass raus und läuft ausgerechnet Zottel über den Weg …

Andi Lirium, Autor und Zeichner hat in Bass einiges autobiographische hinein gelegt. Er selbst war Punk und ist homosexuell. Auch all die anderen Figuren leben, wenn auch etwas überzeichnet und mit anderen Namen.
"Punkrock Heartland" war die Abschlussarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften von Andi Lirium. Er erlag er der Faszination von Comics schon als Kind. Als 13-jähriger begann er bereits zu zeichnen.

Sein Stil und Erzählweise sind dynamisch, schnell, aber auch manchmal etwas chaotisch. Die Rückblenden mischen sich rasch. Der Comic beginnt mit Bass (15) und Zottel (19) im Jahr 1995, springt dann aber auf das Jahr 1992 zurück, als Bass 12 ist und wegen Spike in massive Schwierigkeiten gerät. Zwischendurch wird die Geschichte im Jugendgefängnis mit Jannik (1995 – 2000) erzählt und dabei die Wahrheit über das Verbrechen des jungen Deutschrussen (1992) aufgedeckt.

Die Geschichte ist durchaus eine Coming Out Story, aber weniger für Bass als für Zottel, der sich die ganze Zeit nicht eingestehen will, dass er einen Mann liebt und mit ihm schläft.

Ihm fehlt der Mut, zu Bastian zu stehen, im Gegensatz zu Jannik, treu zu seiner Liebe hält und bereit ist, dafür alles in Kauf zu nehmen.
Dennoch fasst sich die Novelle sehr schön und passend zusammen.
Der Comic zeichnet gut die autonome Szene in Hamburg nach, besonders in den Sequenzen, in denen es um Anne, ihren Bruder Spike und Bastian geht. Jeder, der aus der Szene kommt oder sie kennt, mit den Punks der 80er und 90er groß wurde, hat das Gefühl, wieder mitten dabei zu sein.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks