András Szunyoghy

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Anatomische Zeichenschule, Porträtzeichnen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von András Szunyoghy

Der Grafiker und Maler András Szunyoghy (geb. 1946) lernte sein Handwerk bei Jenö Barcsay, dem Altmeister der künstlerischen Anatomie, und war Professor am Institut für Anatomisches Zeichnen an der Ungarischen Universität für Kunst und Design und unterrichtete an der Sekundarschule für Bildende Künste, Budapest. Zahlreiche Ausstellungen haben ihn weit über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt gemacht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von András Szunyoghy

Cover des Buches Porträtzeichnen (ISBN: 9783848011834)

Porträtzeichnen

 (1)
Erschienen am 01.01.2019
Cover des Buches Aktzeichnen (ISBN: 9783848011490)

Aktzeichnen

 (0)
Erschienen am 31.03.2019
Cover des Buches Anatomische Zeichenschule Mensch & Tier (ISBN: 9783848011872)

Anatomische Zeichenschule Mensch & Tier

 (0)
Erschienen am 15.03.2019
Cover des Buches Bleistiftzeichnen (ISBN: 9783848011995)

Bleistiftzeichnen

 (0)
Erschienen am 31.03.2020
Cover des Buches Bleistiftzeichnen (ISBN: 9783741524875)

Bleistiftzeichnen

 (0)
Erschienen am 09.03.2020

Neue Rezensionen zu András Szunyoghy

Cover des Buches Porträtzeichnen (ISBN: 9783848002795)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Porträtzeichnen" von András Szunyoghy

Sehr gut erklärt, anschaulich gestaltet und nachvollziehbar.
Yoyomausvor 8 Jahren

Wer gern zeichnet und lernen möchte, wie man es richtig macht, der ist mit diesem Buch gut beraten. Das Buch gliedert sich in verschiedene Teile. So lernt man, wie man richtig schraffiert und Schatten setzt. Man lernt zu allen Partien des Gesichts, worauf man achten muss, damit diese gut in Szene gesetzt werden können. Auch lernt man Tipps und Tricks, wie man z.B. mit Hilfe eines Eies die verschiedenen Blickwinkel eines Gesichtes schnell und unkompliziert umsetzen kann. 

Ich habe mir das Buch geholt, weil ich endlich wieder mit zeichnen anfangen wollte und ich muss sagen, dass es mir sehr viel geholfen hat. Dinge, die man einmal in der Schule gelernt hat und wieder vergessen wurden, werden hier noch einmal aufgefrischt und können so nach kurzer Zeit problemlos wieder angewandt werden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks