André David Winter

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Immer heim, Jasmins Brief und weiteren Büchern.

Lebenslauf

André David Winter, geboren 1962 in der Schweiz, verbrachte die ersten acht Lebensjahre in Berlin. Nach Stationen auf Bauernhöfen in der Schweiz und in Italien folgten die Ausbildung in der Psychiatrie und die Arbeit in der Notschlafstelle sowie in einem rumänischen Kinderheim. Heute arbeitet Winter als Kursleiter und Erwachsenenbildner im Gesundheitswesen. Er lebt mit seiner Familie im Kanton Luzern. 2008 erschien sein Roman »Die Hansens«, 2012 folgte »Bleib wie du wirst. Deine Demenz, unser Leben«. In der edition bücherlese sind die Romane »Jasmins Brief« (2015) und »Immer heim« (2018) lieferbar.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von André David Winter

Cover des Buches Immer heim (ISBN: 9783906907123)

Immer heim

 (1)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Jasmins Brief (ISBN: 9783952408223)

Jasmins Brief

 (1)
Erschienen am 12.03.2015
Cover des Buches Die Leben des Gaston Chevalier (ISBN: 9783906907437)

Die Leben des Gaston Chevalier

 (0)
Erschienen am 10.03.2021

Neue Rezensionen zu André David Winter

Cover des Buches Immer heim (ISBN: 9783906907123)
Buecherwurm1973s avatar

Rezension zu "Immer heim" von André David Winter

Der Lebensabend lebenswerter gestalten
Buecherwurm1973vor 5 Jahren

Der Jungbauer schiebt den alten Knecht Joseph, der seit Generationen auf dem Hof gearbeitet hat, ins Altersheim ab. Er sei „verwärchet“ (abgearbeitet). Logischerweise fühlt sich Joseph nicht wohl im Altersheim, so hat sich seinen Lebensabend nicht vorgestellt. Er fragt sich, ob seine Mitbewohner sich fühlen wie er – nämlich einfach weggeworfen. Er vermisst das Leben auf dem Bauernhof. Er beschliesst das Leben im Altersheim lebenswerter zu gestalten. Endlich hat er für das Geld, welches im verwitterten Elternhaus versteckt, eine Verwendung. 


Der Leser wird ins letzte Jahrhundert entführt, als es noch Berufe wie Knecht, Schirmflicker etc. gab. Einige Heimbewohner haben einen Lebenslauf erhalten, der so authentisch erzählt wird, dass man das Gefühl ihnen schon irgendwo begegnet zu sein. Während Joseph seinen Plan in die Tat umsetzt, sinniert er seiner Vergangenheit nach, die mich manchmal schon traurig gestimmt hat. Obwohl kein aussergewöhnliches Schicksal erlitten hat. 

Beim Lesen bin ich total in die Welt von Joseph abgetaucht. Es war, als ob ich dem Autor gegenüber sitze und er erzählt. André David Winter arbeitete nach einer abgebrochener Lehre auf Bauernhöfen in der Schweiz und Italien. Da konnte er sicherlich auf seinen eigenen Erfahrungsfundus zurückgreifen, wenn Josephs Leben als Knecht beschreibt. Er benutzt sehr viele schweizerdeutsche Ausdrücke, die ich teilweise vergessen habe, weil man sie heute kaum mehr benutzt. Sie werden in einem Glossar erklärt. 

Mich hat dieser kleine Buchjuwel in eine längst vergessene Welt entführt. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt André David Winter?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks