Trocken. Das beschreibt das Buch am besten. Natürlich ist jedes Buch trocken, nasses Papier wäre ziemlich unangenehm, doch diese Geschichte fühlt sich so an, als würde der Autor mit Sandpapier durch meine Gedanken fahren mit dem einzigen Ziel, die Schönheit der Sprache zu verunglimpfen.
Der Protagonist bleibt von Anfang unsympathisch, die Handlung ist total zäh, es gibt keine Atmosphäre, keine Spannung, keine einzige Schönheit. Der Stil ist schlichtweg grauenhaft. Zwar versucht der Autor krampfhaft, poetisch zu klingen, aber erreicht damit das Gegenteil, so dass ich irgendwann nicht mehr in der Lage war, das Buch weiterzulesen.