Andrea Bannert

 4 Sterne bei 25 Bewertungen

Alle Bücher von Andrea Bannert

Cover des Buches Clyátomon (ISBN: 9783942635172)

Clyátomon

(12)
Erschienen am 11.06.2013
Cover des Buches Fantasy-Lesebuch 4 (ISBN: 9783903006751)

Fantasy-Lesebuch 4

(7)
Erschienen am 06.03.2017
Cover des Buches Abraxmata (ISBN: B00FARPGCK)

Abraxmata

(1)
Erschienen am 18.09.2013

Neue Rezensionen zu Andrea Bannert

Holt euch den Urlaub Nachhause

In dem Buch geht es um Andreas, Marc und Manuela, die es mit unerklärlicher Kraft an und in die See zieht. Das Leben an Land wird immer unerträglicher, bis sie eines Tages in die Unterwasserwelt eintauchen. Die drei geraten zwischen die Fronten eines Krieges um die drei versunkenen Unterwasserreiche. Während die Unterwassergötter darauf warten, dass sich die Meeresmenschen selbst auslöschen, versuchen die drei die Unterwasserwelt zu retten.

Der Schreibstil der Autorin war sehr gut, sodass man nur so durch die Zeilen geflogen ist. Am Anfang hatte ich viele Probleme damit, die verschiedenen Namen der Unterwasserreiche und deren Könige auseinanderzuhalten. Die Idee und die Umsetzung einer Unterwasserwelt ist der Autorin sehr gut gelungen. Die Protagonisten waren alle sehr sympathisch und man konnte gut mit ihnen mit fiebern. 

Ich kann das Buch allen empfehlen, die Unterwassergeschichten lieben und dieses Jahr vielleicht nicht in den Urlaub fahren konnten, sodass sie sich das Meeresfeeling Nachhause holen können.

Cover des Buches Clyátomon - Die Schlacht um die versunkenen Reiche (ISBN: 9783945069318)
A

Rezension zu "Clyátomon - Die Schlacht um die versunkenen Reiche" von Andrea Bannert

Ayliensbuecherwelt
Rezension zu ,,Clytamon- Die Schlacht um die versunkenen Reiche" von Andrea Bannert

•Rezension•
Clyátomon - Die Schlacht um die versunkenen Reiche (Atlantis 1) von
Andrea Bannert

Handlung:

Andreas, Manuela und Marc sind drei ganz normale Studenten. Bis ihre Körper beginnen sich zu verwandeln. Eine geheimnisvolle Kraft lockt sie tief hinunter ins Meer: der Clyátomon. Dort geraten sie mitten in die Wirren eines Krieges zwischen drei Reichen. Was sie noch nicht wissen: sie werden eine Schlüsselrolle darin spielen.

Eine Geschichte für Atlantis-Sucher und Tiefseeforscher über eine Unterwasserwelt mit einer fremdartigen Kultur, Drachen und launischen Göttern.

Meine Meinung:

Die Idee dieses Buches ist wirklich genial und auch das Setting, welches die Autorin geschaffen hat, lässt einem im wahrsten Sinne des Wortes richtig „abtauchen“. Mit den Protagonisten hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten. In wechselnden Kapiteln erfährt man einiges über die Freunde, weshalb sie auch überhaupt nicht wie blasse Personen wirken. Der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls gut gefallen und ich bin relativ schnell durch die Seiten geflogen. Ab und zu hatte ich meine kleineren Probleme mit der Geschichte, denn bei so einer komplexen Handlung, bin ich oftmals mit den vielen Namen, Orten und Geschehnissen durcheinander gekommen. Dafür aber hat die liebe Andrea, am Ende des Buches eine Art „Lexikon“ erstellt, und alle wichtigen Daten festgehalten. Das hat mir total gut gefallen und war mehr als hilfreich ! Eine riesige Spannung zog sich durch „Clyátomon“ und ich kann definitiv sagen, dass eine Fantasywelt unter Wasser, genau so aufregend sein kann,wie viele andere Erzählungen an Land. Für mich war diese Geschichte zwar ein sehr komplexes und manchmal verwirrendes Abenteuer, aber gleichzeitig auch ein „Wohlfühlbuch“, wobei man alles um sich herum vergessen kann. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den Freunden in Band 2 weitergeht.
Danke dir liebe @andrea_bannert_autorin für das Rezensionsexemplar 💜

4/5⭐️

Macht Lust auf Meer!

Andreas, Marc und Manuela sind normale Studenten, doch dann bemerken sie plötzlich Veränderungen an sich: sie haben unerklärliche Hustenanfälle mit Atemnot, fühlen sich schnell abgeschlagen und müde. Außerdem entwickeln sie eine Sehnsucht nach Wasser und dem Meer. Letztendlich folgen sie diesem Ruf und geraten dabei in einen Krieg, der zwischen drei unterschiedlichen Unterwasserreichen stattfindet. Was sie jedoch nicht wissen: sie spielen dort eine wichtige Schlüsselrolle.

Anfangs kennen sich die drei nicht, treffen aber relativ schnell aufeinander und bemerken die Gemeinsamkeiten. Die Perspektiven wechselt immer wieder, sodass man jeden ein wenig besser kennen lernt bevor ihre Schicksalsfäden zusammengeführt werden. Alle sind 21 Jahre alt, daher sind ihre Gedanken um einiges durchdachter, reifer und nicht so naiv. Dementsprechend kann man sich gut in sie hineinversetzen. Vor allem zu Beginn sind auch ihre Verunsicherung und Angst gut spürbar. Eine zarte Liebesgeschichte spielt sich nicht präsent im Vordergrund ab, sondern ist eher eine nette Nebenerscheinung.

Für mich war die beschriebene Unterwasserwelt sehr faszinierend und phantastisch. Es gibt dort allerlei mysteriöse Wesen wie Drachen, Echsen oder Meermenschen. Es wird sogar die Frage aufgeworfen, ob es sich dabei um Atlantis handeln könnte. 

Es tauchen viele Personen, komplizierte Namen und Orte auf. Zur besseren Übersicht gibt es aber sowohl eine Karte als auch ein Verzeichnis, so dass sich diese Problematik schnell in Luft aufgelöst hat. Es kommt zu einigen unerwarteten Wendungen, der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. 

"Clyatomon - Die Schlacht um die versunkenen Reiche" ist der  gelungene Auftakt einer Trilogie im Genre Urban Fantasy. Laut der Autorin ist dieser Teil relativ abgeschlossen. Der zweite und dritte Band hängen dann mehr zusammen. Lesenswert und macht Lust auf Meer!

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,

heute wird es wieder einmal sehr abwechslungsreich. Es gibt einige Exemplare unserer als E-Book erschienen Anthologie "Fantasy-Lesebuch 4" zu gewinnen. Wie schon bei den Vorgängern, die man zum Verständnis aber NICHT gelesen haben muss, decken die unterschiedlichen Geschichten verschiedene Bereiche der Phantastik ab.

Der Klappentext:
Was passiert, wenn sich eine Spinne für Mythologie interessiert?
Wie sicher kann man sich auf einem vermeintlich unbewohnten Planeten fühlen?
Wo verläuft die Grenze zwischen Vorsicht und Moral bei der Eindämmung eines Virus?
Warum beginnen manche Kämpfe erst nach dem Ende einer großen Schlacht?
Wie können 13 Briefe mehr als nur ein Leben verändern?

Die Antworten auf diese Fragen finden sich in dieser Anthologie. Klassische Fantasy, Science-Fiction, Dystopisches und Gänsehautmomente laden zum Schnuppern in unterschiedliche Subgenres ein – zum Lesen, Vorlesen und Nacherzählen. Fünf AutorInnen, fünf Geschichten und eine gewagte Mischung, die viel zu schade für die Schublade wäre.


Eine Leseprobe!

Zu gewinnen gibt es 10 E-Books, wunschweise MOBI oder EPUB (bitte schon bei der Bewerbung angeben). Die Dateien werden per Mail verschickt, sobald alle TeilnehmerInnen ausgelost sind.

Wir freuen uns schon sehr auf eine lebendige Leserunde und eure Gedanken zur Anthologie. Für die Teilnahme wollen wir von euch wissen: Wie seid ihr an die Phantastik geraten (Kurzgeschichten oder Romane)?

Viel Freude beim Mitmachen und viel Glück!
69 BeiträgeVerlosung beendet
Traubenbaers avatar
Letzter Beitrag von  Traubenbaervor 8 Jahren

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks