Gabriel kann einfach nicht glauben, dass sein Vater Selbstmord begangen haben soll. Die Ermittlungsergebnisse sind eindeutig, doch Gabe – wie er sich nennt – ist misstrauisch. Er lässt seinen Vater privat nochmals obduzieren. Hier versucht offenbar die Polizei, einen Mord zu vertuschen. Aber warum? Um das herauszufinden, kontaktiert er Burke Broussard, einen Privatermittler, der früher mit seinem Vater im aktiven Polizeidienst unterwegs war. Aufgrund seiner Befangenheit übernimmt seine Mitarbeiterin Molly Sutton den Fall. Die beiden finden schnell heraus, dass ein alter Mordfall, an dem Gabes Vater trotz Ruhestand noch arbeitete, eine große Rolle spielt. Jemand scheint es auf ihn abgesehen zu haben - und auch Gabe und Molly sind in großer Gefahr, denn der Mörder hat seine Augen überall…
„Am Ende beschloss er, sich dem Unvermeidlichen zu stellen, denn er war kein Mann, der weglief.“
Molly und Gabe sind zwei außerordentlich interessante Protagonisten. Ich mochte beide sehr gern und fand es schön, dass die Autorin dafür gesorgt hat, dass die beiden nicht nur ermittlungstechnisch ein tolles Team sind, sondern sich auch privat näherkommen. Das hat die Handlung hin und wieder aufgefrischt und mich positiv vom eigentlichen Geschehen abgelenkt. Karen Rose versteht es generell, ihre Charaktere gekonnt in Szene zu setzen. So gibt es ziemlich viele Nebenfiguren, die unterschiedlicher und zum Teil zwielichtiger nicht sein könnten. Ihnen hat Rose auf authentische Art Leben eingehaucht und sie unglaublich realistisch dargestellt.
Wie wir es von Karen Rose bereits gewohnt sind, ist ihr Schreibstil auch hier wieder zeitgemäß und wortgewaltig. Sie entführt uns in gefährliche Welten und sorgt mit ihrer bildhaften Ausdrucksweise für jede Menge Kopfkino. Die Story ist mit 768 Seiten nicht gerade kurz geraten, jedoch ist man so im Leseflow, dass die Seiten geradezu dahinfließen. Das mag durchaus an den unerwarteten Wendungen liegen, die Rose in ihre brutalen Gewaltszenen mit hat einfließen lassen, um ihre Leser maximal zu verwirren.
Fazit: Mit „Dunkelste Nacht“ ist Karen Rose ein genialer Auftakt ihrer neuen New-Orleans-Reihe gelungen, in der es um Intrigen und dunkle Geheimnisse geht. Eine spannende Story, die nachdenklich stimmt und mich mit coolen Twists voll begeistert hat!
Andrea Brandl
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Schwesternschwur
Listen to Love – Jedes Wort führt mich zu dir
Dunkelste Nacht
Tränenschwur
Alle Bücher von Andrea Brandl
Tränennacht: Sacramento 1
Neue Rezensionen zu Andrea Brandl
Die amerikanische Thriller-Autorin Karen Rose gehört schon längere Zeit zu meinen Lieblingsautorinnen. Ich habe inzwischen alle ihre ins Deutsche übersetzten Bücher gelesen und, egal aus welcher Reihe, jedes davon habe ich regelrecht verschlungen.
„Dunkelste Nacht“ ist nun der Auftakt ihrer New-Orleans-Reihe in deutscher Übersetzung. Ich hatte das eBook bereits im November vorbestellt. Damals und auch, als ich vor ein paar Wochen das letzte Mal auf die Produktseite schaute, stand da als Erscheinungstermin der 2. Mai 2025. Umso erfreuter war ich, als ich am Morgen des 1. April in mein E-Mail-Postfach schaute und die Nachricht fand, dass das Buch an meine Kindle Bibliothek geliefert wurde. Und natürlich, dass diese E-Mail kein Aprilscherz war. Daher beendete ich noch das aktuelle Buch – ich überlegte sogar kurz, dieses zu unterbrechen, fürchtete jedoch, dass ich dann nicht wieder reinkomme – und begann unmittelbar danach zu lesen.
Robert „Rocky“ Hebert, ein ehemaliger Polizist im Ruhestand, wurde vor 6 Wochen tot aufgefunden. Die Polizei behauptet, dass es Selbstmord war, doch sein Sohn Gabriel – genannt Gabe – kann und will das nicht glauben. Daher ließ er, nach Freigabe des Leichnams durch das NOPD, seinen Vater heimlich nochmals privat obduzieren. Nun hat er die Ergebnisse und diese weichen in verschiedenen Punkten vom offiziellen Obduktionsbericht ab. Gabe ist sich daher sicher, es war Mord und dieser wird von der Polizei vertuscht!
Deshalb wendet er sich an den ehemaligen Partner seines Vaters – Burke Broussard – der inzwischen erfolgreich als Privatermittler tätig ist. Dieser übergibt den Fall seiner besten Angestellten – Molly Sutton – weil er selbst Rocky zu sehr mochte und Molly objektiver ist. Zusammen mit Gabe findet sie schnell heraus, dass Rocky an einem ungeklärten Fall arbeitete, der ihn nie losließ. Vor vielen Jahren, während des Hurrikans Katrina, beobachtete ein Kind, das Rocky rettete, einen Mord.
Rocky fand sogar die Leiche, musste aber erst einmal die Geretteten in Sicherheit bringen. Danach war die Tote verschwunden und seine Vorgesetzten verhinderten eine offizielle Ermittlung. Zuletzt kam Rocky dem Mörder anscheinend zu nah. Aber auch die aktuellen privaten Ermittlungen zu Rockys Tod bleiben nicht unentdeckt und nur kurze Zeit später schweben alle, die auch nur ansatzweise darin involviert sind, in großer Gefahr…
Nach 2 Tagen hatte ich das Buch – bei der Print-Ausgabe steht, dass es 768 Seiten hat - auch schon wieder ausgelesen. Den Schreibstil empfand ich als gewohnt flüssig. Erzählt wird in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten und das auch wieder in einfacher, aber sehr bildhafter Sprache. Diesmal gab es keine mir bereits bekannten Charaktere. Die handelnden Figuren sind also alle neu, werden situationsbedingt eingeführt und ich musste sie erst einmal kennenlernen. Sicher hat die Autorin auch hier wieder das Thriller-Genre nicht neu erfunden. Aber sie bleibt sich treu.
Auch hier gibt es wieder eine ordentliche Anzahl Personen im Hintergrund, die vertrauenswürdig sind und bei denen sich die gefährdeten Charaktere sicher, geborgen oder auch geliebt fühlen können. Auch wenn das diesmal keine große Familie, sondern ein vertrauenswürdiger wachsender Freundeskreis ist, empfinde ich das als große Ähnlichkeit zu anderen Reihen von ihr. Während andere Autoren beim Pflegesystem für elternlose Kinder hauptsächlich die negativen Aspekte einflechten, gibt es in Karen Roses Geschichten immer wieder Charaktere, die bei Pflege- oder Adoptiveltern aufwuchsen, bei denen sie ein echtes Zuhause fanden. So auch hier. Irgendwie ist es jedoch genau das, was ich so gern von ihr lese.
Gleichzeitig geschehen natürlich auch wieder schlimme Verbrechen, die aufgeklärt werden müssen. Diesmal aber eben nicht hauptsächlich von der Polizei, sondern von den Privatermittlern, die jedoch auch bei der Polizei vertrauenswürdige Kontakte haben. Die Handlung mit all ihren Wendungen verfolgte ich mit großer Spannung. Ich empfand beim Lesen keinerlei Längen, legte das Buch für wichtige Aufgaben im realen Leben immer nur sehr ungern aus der Hand und war froh, wenn ich danach wieder an ihm kleben durfte. Letztendlich hat mir auch dieses Buch wieder ausgesprochen gut gefallen und ich hoffe, dass die deutsche Übersetzung des nächsten Teils – in Originalsprache sind bereits zwei weitere erschienen und der dritte ist für August 2025 angekündigt – nicht zu lange auf sich warten lässt.
Kits neuer Fall führt sie in eine private Seniorenresidenz. Einer der Bewohner wurde brutal ermordet, sein Zimmer durchwühlt. Auf den ersten Blick ist völlig unklar, was das Motiv sein könnte. Doch bald kommt heraus, dass das Opfer ein ehemaliger Polizeibeamter war. Aber Frankie ist schon lange im Ruhestand. Kann der Mord trotzdem etwas mit seiner Vergangenheit zu tun haben? Als dann auch noch ein zweiter Mord passiert, der mit der Seniorenresidenz in Verbindung steht, ist Kit klar, dass es hier um etwas anderes gehen muss.
Ich hab mich sehr auf den zweiten Teil der Reihe gefreut. Schon Teil 1 fand ich wahnsinnig gut und habe Kit und Sam sehr ins Herz geschlossen. Und auch Teil 2 hat mich nicht enttäuscht. Auch wenn der Fall nicht so spektakulär wie in Band 1 ist, war er spannend und zum Teil auch extrem überraschend und verwickelt. Mit gefällt es immer gut, wenn man ein bisschen mit raten kann und Theorien entwickelt - egal, ob die dann stimmen oder nicht (hier war es eher nicht;)). Was das Buch aber so großartig macht, sind die Charaktere und der wahnsinnig tolle Schreibstil von Karen Rose. Es ist genau die richtige Mischung zwischen Spannung, Humor und Liebesgeschichte. Und egal ob es die schon bekannten Personen sind oder neue - wie Connor, den ich sehr mag, oder die beiden alten Damen aus der Senioreneinrichtung - man baut sofort eine Verbindung zu ihnen auf. Und natürlich fiebert man vor allem bei Kit und Sam mit - ob sie es schaffen, doch noch zusammenzukommen. Ich wollte Kit ja wirklich an der ein oder anderen Stelle schütteln. Denn Sam ist so toll, so einen Mann darf man sich nicht entgehen lassen! Ich hoffe jetzt, dass Teil 3 ganz schnell kommt.
Gespräche aus der Community
Das FBI-Büro in Sacramento, Kalifornien nimmt den Kampf gegen eine grausame Sekte auf – mit dem Ziel, sie ein für alle Male zu zerschlagen. Im Team von Special Agent Tom Hunter ist auch seine beste Freundin, die ehemalige Soldatin und Ärztin Liza Barkley. Doch die Zeit läuft ihnen davon und auch der Sektenführer hat noch eine Rechnung mit ihnen offen ...
Die Königin des Romantic Suspense ist zurück: Lies jetzt den neuen Roman
von Bestsellerautorin Karen Rose, in dem harte Thriller-Spannung auf eine leidenschaftliche Liebgeschichte trifft.
So ich hab den letzten Abschnitt dann auch Mal beendet.
Das Ende war für mich genau richtig, nicht unnötig in die Länge gezogen, trotzdem noch mit der ein oder anderen Überraschung, nur schade das die schlimmsten Menschen dieser Sekte einer ordentlichen Bestrafung entgangen sind.
Mein Herz hat luftsprpnge gemacht als Tom und Liza genau rechtzeitig bei den Höhlen eintrafen um Hayley mit der Geburt zu helfen und die Gemeinde aufzulösen und das Jelly-Bean am Ende nach Liza benannt wird hat mir nach all dem Horror dann doch wieder ein Lächeln geschenkt.
Danke das ich an der Leserunde teilnehmen durfte 🤗 meine Rezension folgt demnächst.
1886 Bannin Bay, Westaustralien: Hier wollen die Brightwells aus England ihr Glück finden. Die 10-jährige Eliza weiß nicht, was sie erwartet – ihr Vater verspricht ihr Strände voller glänzender Perlen und Muscheln so groß wie Teller. Zehn Jahre später verschwindet Charles Brightwell, der mittlerweile erfolgreichste Perlenfischer der Küste, ohne jegliche Spur. Eliza weigert sich zu glauben, dass ihr Vater tot
ist. Findet sie auf einer waghalsigen Seereise mit ihrem Boot Moonlight
heraus, was wirklich passiert ist?
Hier meine Rezension, hat mir recht gut gefallen :)
Danke für die Möglichkeit das Buch zu lesen.