Andrea Buday

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Die Lugner Story.

Lebenslauf

Andrea Buday studierte erst Jus in Linz, dann Theaterwissenschaften und Publizistik in Wien. Daneben arbeitete sie fünf Jahre lang als Reiseredakteurin, bevor sie zu Lifestyle bzw. Society wechselte. Seit 2007 leitet sie im Echo-Medienhaus das Ressort Menschen & Gesellschaft. Zuletzt war sie auch als Chefredakteurin tätig. Die gebürtige Oberösterreicherin verfasste 2007 die erste Lugner-Biografie und schrieb als Co-Autorin bei verschiedenen Publikationen mit.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andrea Buday

Cover des Buches Die Lugner Story (ISBN: 9783800076895)

Die Lugner Story

(1)
Erschienen am 15.10.2018

Neue Rezensionen zu Andrea Buday

Cover des Buches Die Lugner Story (ISBN: 9783800076895)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Die Lugner Story" von Andrea Buday

Bellis-Perennis
Richard "Mörtel" Lugner feiert sein 86. Geburtstag

Society-Reporterin Andrea Buday hat zu Richard Lugners 86. Geburtstag eine neue Biografie über den umtriebigen Baumeister herausgebracht.

 

Dieses großformatige Buch schildert den Lebensweg von Richard Lugner, der wie so viele Kinder seiner Generation, gemeinsam mit seinem Bruder, ohne Vater aufwachsen muss. Zielstrebig geht Lugner seinen Weg. Dass er dabei auch häufig mit seiner direkten, unverblümten Art aneckt, ist klar. Andererseits muss man schon neidlos anerkennen, dass er als Selfmade-Mann aus einfachen Verhältnissen ein großes Imperium geschaffen hat. Wie heißt einer seiner Werbeslogans so schön? „Kein Auftrag ist uns zu klein“.

 

Richard Lugner ist ein Hansdampf in allen Gassen. Wo sich eine Kamera befindet, ist er nicht weit. Die Boulevardpresse liebt ihn (und lebt recht gut von ihm). Jede Werbung für sein Einkaufszentrum ist ihm Recht. Selbst eine negative Presse verbucht er unter „Gratiswerbung“.

 

Das Buch ist in mehrere Abschnitte geteilt. Ein großer (Foto)Teil ist seinen Opernballbesuchen und seinen weiblichen Gästen gewidmet.

 

In einem anderen Teil wird sein turbulentes Privatleben besprochen. Immerhin hat er es ja auf fünf Ehefrauen gebracht. Die zahlreichen Gefährtinnen, denen er immer Tiernamen gibt, sind der Regenbogenpresse immer wieder Artikel wert.

Herrlich sind seine Auftritte in der Comedy-Show „Wir sind Kaiser“, in der Lugner auch in den diversen Verkleidungen keine Audienz bei Kaiser Robert Heinrich erhält.

 

In mehreren Abschnitten kommen Weggefährten und Zeitgenossen zu Wort, doch richtige Freunde hat Wiens bekanntester Baumeister nicht.

 

Fazit:

 

Die Autorin hat dieses Buch amüsant, heiter und erstaunlich sachlich verfasst. Ein Schuss Ironie darf natürlich nicht fehlen. Dafür gibt es von mir 4 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Andrea Buday?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks