Andrea Christmann

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Andrea Christmann hat Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Kassel studiert. Nach dem Studium betreute sie als Projekt- und Bauleiterin anspruchsvolle Bauvorhaben und private Gartenanlagen. Nach zehnjähriger Tätigkeit wechselte sie zu den Printmedien und ist seit 2002 als freie Gartenarchitektin für zahlreiche renommierte Fach- und Gartenzeitschriften in Deutschland und der Schweiz tätig. Auch als Buchautorin und Fotografin ist sie erfolgreich. Andrea Christmann lebt in Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andrea Christmann

Cover des Buches Attraktive Beete gestalten (ISBN: 9783421039439)

Attraktive Beete gestalten

(1)
Erschienen am 31.08.2015
Cover des Buches Einladende Vorgärten (ISBN: 9783421038241)

Einladende Vorgärten

(1)
Erschienen am 29.08.2011

Neue Rezensionen zu Andrea Christmann

Cover des Buches Attraktive Beete gestalten (ISBN: 9783421039439)
ForeverAngels avatar

Rezension zu "Attraktive Beete gestalten" von Andrea Christmann

ForeverAngel
Egal ob Hobbygärtner oder Profi, einfach genial

Für den Garten ist bei uns Zuhause mein Papa zuständig und jedes Jahr überlegt er aufs Neue, was er noch verändern und verschönern könnte. Eine Kräuterspirale vielleicht? Ein kleiner Teich? Ein buntes Blumenmeer? Oder doch lieber mediterran rustikal mit Olivenbaum? Fährt man in ein Fachgeschäft, wird man von der Inspiration nahezu erschlagen. Was er bislang aber noch nicht gemacht hat, war, sich Ideen aus einem Buch zu holen. Einem Buch wie etwa Attraktive Beete gestalten - 100 Ideen für eindrucksvolle Bepflanzungen. Das Schöne hier ist einfach, dass es nicht auf einem Geschmack spezialisiert ist, sondern für nahezu jeden Tipps und Anregungen bietet. 
Inhaltlich ist es grob in fünf Grundarten, seine Beete zu gestalten, unterteilt:

  1. Imposante Strukturen
  2. Magische Farben
  3. Dynamische Kombinationen
  4. Dezente Töne
  5. Starke Solisten



Ein schönes Beet besticht jedoch durch eine Kombination dieser Grundarten, wie schon in der Einleitung erklärt wird. Schon auf den ersten Seiten finden sich wertvolle Tipps, welche Kleinigkeiten den Unterschied zwischen einem spannenden, schönen, dynamischen oder unruhigen Staudenbeet ausmachen. Die wohl wichtigste Rolle spielt dabei - wie auch bei jeder anderen guten Dekoration - die Ordnung. Im Unterkapitel Rhythmus (Kapitel: Imposante Strukturen) gibt es sogar eine Skizze, in der genau gezeigt wird, welche Blumen wo hingepflanzt wurden, wie groß sie werden, wann und wie lange sie blühen, welche Besonderheiten sie haben, um ein schönes Ergebnis zu erzielen (siehe Abb. 1).

Attraktive Beete gestalten
bietet eine Vielzahl an sehr konkreten Gestaltungsbeispielen, an Grafiken und Tabellen, an Fotos und Informationen. Es ist einfach eine tolle Kombination, mit der jeder Hobbygärtner etwas anfangen kann. Aber nicht nur Hobbygärtner, auch Gartenarchitekten und Landschaftsbauer werden mit diesem Buch ihre Freude haben, denn die vielen Anregungen sind bei Weitem nicht nur für Laien und Amateure gedacht. 

Für jemanden, der seine kreative Energie gerne im Garten umsetzt, ist Attraktive Bette gestalten sicherlich das richtige Buch - oder ein tolles Geschenk. 
(c) Books and Biscuit

Cover des Buches Einladende Vorgärten (ISBN: 9783421038241)
W

Rezension zu "Einladende Vorgärten" von Andrea Christmann

WinfriedStanzick
Rezension zu "Einladende Vorgärten" von Andrea Christmann

Ein einladender Vorgarten ist wie ein Visitenkarte des Hauses, zum dem er den Weg weist. Eine Reihe einladender Vorgärten machen einen Straßenzug in einem Wohngebiet zu einer Augenweide und zu einer täglichen Freude für seine Bewohner und Besucher. Leider sieht die Realität oft anders aus. Obwohl die tatsächlichen Flächen der Vorgärten durch die teuren und deshalb knapp bemessenen Baugrundstücke immer kleiner wurden in den letzten Jahrzehnten, hat sich die Phantasie ihrer Besitzer nicht entsprechend vergrößert.

Vor der nun hier vorliegenden Veröffentlichung von Andrea Christmann gab es auch keine nennenswerte Literatur zur Gestaltung von Vorgärten. Diesen Mangel hat die Autorin nun mit Hilfe der DVA auf zauberhafte und ansprechende Weise behoben. Das Buch gibt Besitzern von kleinen bis größeren Vorgärten nicht nur einen wichtigen Überblick über ganz individuelle Umsetzungsmöglichkeiten und Problemlösungen mit vielfältigen Ideen für Accessoires und Materialien, sondern es zeigt mit wunderschönen Fotos auch zahlreiche gelungene Beispiele.

Natürlich dürfen Pflanzen und ihre Beschreibung nicht fehlen, denn sie machen neben Zäunen, Bänken und Ähnlichem den eigentlichen Reiz eines Vorgartens quer durch die Jahreszeiten aus. Die Vorschläge dieses Buches sind umsetzbar und eignen sich als Anregung sowohl für den professionellen Gartenbauer wie den Besitzer oder Mieter einer kleinen Hauses mit Vorgarten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks