Andrea Frommherz

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Umweltberaterin, Ausbildnerin und Heilpädagogin. Seit 1992 gibt sie Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, entwickelt Kurskonzepte im Bereich Umweltpädagogik und ist in der LehrerInnenfortbildung tätig. Sie ist fasziniert von der natürlichen Vielfalt und experimentiert gerne mit und in der Natur. Autorin mehrerer Bücher im AT Verlag.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andrea Frommherz

Cover des Buches Kinderwerkstatt Zauberkräuter (ISBN: 9783855025923)

Kinderwerkstatt Zauberkräuter

(1)
Erschienen am 01.04.1997
Cover des Buches Naturwerkstatt Samen und Gemüse (ISBN: 9783038007890)

Naturwerkstatt Samen und Gemüse

(1)
Erschienen am 16.03.2015

Neue Rezensionen zu Andrea Frommherz

Cover des Buches Naturwerkstatt Samen und Gemüse (ISBN: 9783038007890)
Thomas_Lawalls avatar

Rezension zu "Naturwerkstatt Samen und Gemüse" von Andrea Frommherz

Thomas_Lawall
Mit Kindern auf Entdeckungsreise

Natürlich habe ich hier und da meine Neugier nicht zügeln können und das eine oder andere Kapitel dieses Buches längst gelesen, denn nach "Naturwerkstatt Steine" befanden sich die Erwartungen auf besonders hohem Niveau. Doch schließlich habe ich die genauere Lektüre nicht ohne Absicht bis in den Winter verschoben, denn zu welcher Jahreszeit sonst kommt dieses farbenfroh-lebendige Werk besser zur Geltung, als im tiefsten Winter (der sich heuer noch etwas ziert).

Unsere Gärten ruhen längst und haben sich in die verdiente Winterpause verabschiedet. Doch nicht selten zieht es uns trotzdem hinaus, um einfach einmal nach dem Rechten zu sehen oder die Gedanken in das nächste Gartenjahr schweifen zu lassen. Es gähnt die Leere und die Erinnerung an die reiche Ernte wird durch eine Art frühe Aufbruchstimmung ersetzt.

Dieses Buch hilft auf wunderbare Weise, die noch nicht vorhandene, höchstens erdachte Zukunft schon einmal vorab mit Farbe und Leben zu erfüllen. Aus dem großen Angebot der aufgegriffenen Themen entsteht neue Energie und die Lust, bald wieder mit der Aussaat und Vorzucht zu beginnen sowie die Anregung für eine Vielzahl eigener Ideen.

Schön ist es, solche auch bestätigt zu finden, wenn es beispielsweise um die Herstellung eines Blumenstraußes geht, dessen Auswahl der "Blumen" sich von anderen diametral unterscheidet. Längst ist es dem Rezensenten bekannt, welch außergewöhnlicher Anblick "geschossenes" Gemüse bildet. Sträuße aus Chinakohl-, Radieschen-, Rettich- oder Karottenblüten sind sehr reizvoll. Meist kennt man sie gar nicht, da lange vor der Blüte geerntet wird. Es kann sich also durchaus lohnen, von jeder Art ein paar Exemplare auswachsen zu lassen.

Gar nicht bekannt hingegen war ihm die Verwendung von getrockneten Brennesselsamen für Müsli, Salat oder Nudelgerichte. Auch mit der Herstellung von "Samenbomben", der Vermehrung von Kartoffeln aus Samen, und der Möglichkeit, Tee aus den Samen der Kulturkarotte und der wilden Möhre zu kochen, kennt er sich überhaupt nicht aus. Höchst interessant wird es dann, wenn man erfährt, dass es Puffbohnen schon seit mehr als 8500 Jahren gibt, es am Tomatenhimmel einen "aufstrebenden Star" gibt und warum Erbsen einen Knall haben. 

Es ist völlig unmöglich, die ganze Vielfalt dieses Buches in einer schlichten Rezension zu beschreiben. Eine ausführliche Vorstellung würde viel zu umfangreich ausfallen. Deshalb sei jedem geraten, der sich - insbesondere mit seinen Kindern - auf eine aufregende Entdeckungsreise der anderen Art machen möchte, sich intensiv mit diesem Buch zu beschäftigen. Über 100 erstklassige Fotos und Illustrationen unterstreichen die engagierten Texte. Was es zum Thema Gemüse und dessen Entstehung zu entdecken, erfahren und zu lernen gibt, kann man nicht besser beschreiben.

Andrea Frommherz erklärt mit viel Liebe die Abläufe und Gesetzmäßigkeiten in der Natur und viel wichtiger noch: Sie lädt Leserinnen und Leser jeden Alters herzlich ein, selbst aktiv zu werden. Mit ihrer Herangehensweise geht sie weit über die konventionelle Gestaltung von Gartenratgebern hinaus. Und wer glaubt, schon alles über Samen und Sortenvielfalt, damit verbundene Experimente und Spiele oder ausgefallene Rezepte zu wissen, der irrt sich. "Naturwerkstatt Samen und Gemüse" ist eine wahre Fundgrube - und das nicht nur im Winter!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Andrea Frommherz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks