Andrea Gloß

 4,1 Sterne bei 7 Bewertungen

Alle Bücher von Andrea Gloß

Cover des Buches Dr. Oetker - Backen macht Freude. (ISBN: B0020MYOTO)

Dr. Oetker - Backen macht Freude.

(1)
Erschienen am 01.01.1963

Neue Rezensionen zu Andrea Gloß

Cover des Buches Dr. Oetker Wintergrillen (ISBN: 9783767008182)
Buecherwurm2punkt0s avatar

Rezension zu "Dr. Oetker Wintergrillen" von Dr. Oetker

Buecherwurm2punkt0
Ein tolles Grillbuch mit schönen Rezept! Allerdings mit wenig Winter ;)

Klappentext:
Von wegen, gegrillt wird nur im Sommer: Wintergrillen ist Trend. Damit es so gut wie im Sommer schmeckt, braucht man die richtigen Rezepte. Zum Beispiel Grünkohl-Kohlwurst-Fackeln mit Bacon, vegetarische Fontina-Kürbis-Päckchen und selbst gemachte BBQ-Sauce. Auch das Dill-Knoblauch-Brot darf natürlich nicht fehlen. Würzige Feuerzangenbowle und Kinderpunsch versüßen die (kalte) Wartezeit am Grill und als Dessert rundet der gegrillte Bratapfel mit Dominosteinen das Wintergrillmenü ideal ab.

Meine Meinung zum Buch:
Mein Freund ist ein riesen Grillfan! Leider fehlen uns ein bisschen die kreativen Grillrezepte und besonders im Winter bin ich oft ratlos. Als ich nun das neue Dr. Oetker Kochbuch "Wintergrillen" entdeckt habe, war ich wirklich sehr angetan. Meine Erwartungen an das Buch waren außergewöhnliche Rezepte, einen Winterzusammenhang z.B. mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt und ähnlichem.
Leider konnte das Buch diesem nicht stand halten. Die Rezepte waren für mich einfältig und unkreativ. Vieles davon hatte ich schon einmal gesehen. Die Marinaden für das Fleisch waren alltäglich und auch winterliche Gewürze wurden kaum bis gar nicht eingesetzt. Natürlich wurde ein Auge auf das Wintergemüse gesetzt. Ehrlich gesagt macht aber für mich das Wintergrillen nicht aus, dass ich mal Rosenkohl auf den Grill packe. Für mich soll das Wintergrillen geschmacklich etwas besonderes, außergewöhnliches sein und das konnte mir das neue Dr. Oetker Kochbuch nicht richtig bieten.
Zu Beginn gab es natürlich eine Einführung zum Grillen, die Unterschied sich aber nichts Besonderes zum Grillen im Sommer. Außer das man Getränke in Thermoskannen warm halten kann und man eventuell etwas mehr Kohle im Winter benötigt, kamen dabei auch keine großen Infos rüber. Das Grillen unterscheidet sich nun mal nicht richtig...
Die Rezepte sind, wie von Dr. Oetker zu erwarten, gut strukturiert, leicht nachzumachen und schmecken gut. Für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise war etwas zu finden, so kann ich zum Beispiel den Gegrillten Salat sehr empfehlen. Wie z.B. bei dem gegrillten Salat habe ich mich auch bei den Spare Rips gefragt, was daran nun winterlich ist. Auch das Rezept für die gegrillten Rindersteaks mit Ananas-Salsa hat mich sehr irritiert, denn Ananas ist nun wirklich kein Obst das man normalerweise im Winter zu sich nimmt!
Ein kleiner Lichtschimmer waren für mich die Rezepte mit Kürbis. Das gehört zwar streng genommen zum Herbst, aber da will ich mal nicht so sein! Auch die Rubrik Heiss & Süss konnte bei mir punkten, denn es gab Bratapfel und gegrillte Birne mit Zimt! Das waren tatsächlich Rezepte wie ich sie mir erhofft aber auch erwartet habe!
Alles in allem kann man sagen, dass in diesem Buch das Wintergrillen nicht neu erfunden wurde und viele Rezepte einfach genauso für den Sommer, wie für den Winter geeignet waren. Besonders winterliche Ideen waren leider Mangelware!

Fazit:
Ein tolles Grillbuch mit schönen Rezept! Allerdings würde es reichen wenn es Grillen heißt, denn der Winter wurde wenig berücksichtigt!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

Worüber schreibt Andrea Gloß?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks