Emma Schumacher & Der Salon des Todes
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
OmaInge
vor 5 Monaten
Ich mag diesen Mix aus Krimi, Liebesgeschichte und Zeitgeschichte.
Nudi2906
vor einem Jahr
Ein schönes kurzweiliges Buch
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Emma Schumacher & Der Salon des Todes"
„Bitte kommen Sie, kommen Sie – sehen Sie nur. Sie ist tot, sie ist wahrhaftig tot!“ Bonn, Dezember 1926. Als Emma Schumacher ihre erste Arbeitsstelle als Stenotypistin eines Schönheitssalons antritt, möchte sie wie andere junge Frauen auch, vor allem eines: unabhängig sein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wächst sie an ihren Aufgaben, die vielfältiger sind als angenommen. Aber stand die Klärung eines Unfalls im Arbeitsvertrag? Oder war es doch Mord? Emma sorgt sich um neugewonnene Freundinnen und mischt sich ein. Dabei kommt sie der Gefahr näher, als ihr lieb sein kann. So hatte sie sich eine besinnliche Weihnachtszeit nicht vorgestellt. Auch der zweite Band der Serie um Emma Schumacher verbindet geschickt Krimi, Liebe und Humor und öffnet ein Fenster zur Welt der Frauen in der Weimarer Republik. Stimmen zum ersten Band: "Auf jeden Fall eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle, die "cozy" Krimis lieben, die ohne drastische Brutalität und blutrünstige Details auskommen und dennoch spannend sind." "Man taucht in die 20er Jahre ein und ist fasziniert von der Person Emma. Man kann Emma einfach nur gern haben." "Es ist immer wieder großartig, wenn man eine Autorin liest, die einen eigenen Stil gefunden hat, eine eigene Sprache, eine eigene Haltung zur Welt einnimmt." "Es ist eine Entwicklungsgeschichte, das "coming of age" der Hauptperson Emma Schumacher, inklusive Liebesgeschichten. Sie vermittelt Bonner Lokalkolorit, ist ein Sitten- und Zeitgemälde der 20er Jahre."
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,8 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.