Andrea Lutz

 4 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Dunkle Gestalten der Nacht: Anthologie, Félix Vallotton und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Andrea Lutz, ursprünglicher Beruf: Goldschmiedin, hat schon immer gerne Geschichten und Gedichte für "sich und die Welt" erfunden und aufgeschrieben. Mittlerweile nimmt das Schreiben einen großen Teil ihrer Zeit ein. Sie hat ihre Geschichten und Gedichte in Anthologien, eBooks und eigenen Büchern veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Félix Vallotton (ISBN: 9783039422586)

Félix Vallotton

Neu erschienen am 12.04.2025 als Gebundenes Buch bei Scheidegger & Spiess.

Alle Bücher von Andrea Lutz

Cover des Buches Weihnachtswunder: Eine Anthologie (ISBN: 9783945814055)

Weihnachtswunder: Eine Anthologie

(4)
Erschienen am 30.11.2015
Cover des Buches Dunkle Gestalten der Nacht: Anthologie (ISBN: 9783957200242)

Dunkle Gestalten der Nacht: Anthologie

(2)
Erschienen am 21.01.2014
Cover des Buches Zauberkräfte: Segen oder Fluch? (ISBN: 9783944284231)

Zauberkräfte: Segen oder Fluch?

(2)
Erschienen am 18.11.2013
Cover des Buches Tunesisch häkeln (ISBN: 9783772464461)

Tunesisch häkeln

(2)
Erschienen am 15.06.2016
Cover des Buches Aus meiner Hundewelt (ISBN: 9783759819567)

Aus meiner Hundewelt

(0)
Erschienen am 25.05.2024
Cover des Buches Begegnung im Bois de Vincennes (ISBN: 9783738058482)

Begegnung im Bois de Vincennes

(0)
Erschienen am 10.02.2016
Cover des Buches Es ist Frühling! (ISBN: 9783759800046)

Es ist Frühling!

(0)
Erschienen am 10.04.2024

Neue Rezensionen zu Andrea Lutz

Cover des Buches Weihnachtswunder: Eine Anthologie (ISBN: 9783945814055)
Solengelens avatar

Rezension zu "Weihnachtswunder: Eine Anthologie" von Barbara Bellmann

Solengelen
Weihnachtswunder


Klappentext
Man erzählt sich von Wundern, die immer zur Weihnachtszeit geschehen. Man weiß, es gibt sie. Man hat sie auch schon erlebt und ein klein wenig freut und hofft man immer wieder darauf, erneut eines zu erleben.
Acht Autoren erzählen uns von verschiedenen Weihnachtswundern, die so passiert sein können oder nicht. Auf jeden Fall steigern sie die Vorfreude auf Weihnachten. 

Inhalt:
Der Hase ohne Nase:
Eine Geschichte, die uns sagt, wir müssen nicht perfekt sein. Jeder ist so wie er ist besonders.

Die silberne Flöte:
Die Geschichte erinnert mich an die Geschichte mit dem kleinsten Engel. Da fällt mit der Spruch ein: Übermut tut selten gut. Aber zum Glück war Fritzchen übermütig. Und für alle endet es glücklich. Eine sehr berührende Geschichte.

Winter-Vivi:
Oftmals reicht eine Kleinigkeit aus, um zwei nahestehende Menschen zu trennen. Einer muss den ersten Schritt machen, man vergeudet leider oft aus Stolz und Eigensinn viel wertvolle Zeit. Manchmal erkennt man es zum Glück aber noch früh genug.

Wundersames wie Delphine:
Zu Weihnachten in die Ferne reisen und am anderen Ende der Welt das Glück wiederfinden. Aus einem anfänglichen Missgeschick, wird eine schöne Zeit, die den Urlaub überdauert, sehr berührend.

Abgefahren:
Hier konnte ich Weihnachten riechenden, hören, war dabei, der Duft des Baumes, der Wohlgeruch des Essens, die Lieder und und und. Wir haben auch so eine "Srirrt". Mich hat das "zerstörerische" Kind ein bisschen erschreckt. 

Das hässliche Bäumchen:
Die zauberhafte Geschichte hat mich tief berührt. Das vermeintlich hässliche Bäumchen hat für die Familie eine besondere Bedeutung. Sie haben sozusagen aufeinander gewartet.

Mia und die Reise zu den Polarlichtern:
Wieder eine zu Herzen gehende Geschichte. Weihnachten ist alles möglich. Der Herzenswunsch der kleinen kranken Mia geht gleich doppelt in Erfüllung. So ist Familie, man ist füreinander da und möchte den anderen glücklich machen.

Jenseits der Kamine:
Tabea und Eusebius, beide ohne Eltern und zu Hause, teilen was sie haben. Sie widerstehen sozusagen der Versuchung, retten Weihnachten und werden mit einer Familie belohnt, und sie teilen wieder, denn sie haben nichts vergessen. Weihnachten, die Zeit der Liebe, Familie, aber auch eine Zeit des Teilens, eine Zeit andere, denen es nicht gut geht, zu bedenken. Ein schöner Abschluss eines wundervollen Buches.

"Weihnachtswunder" ist ein kleines feines Büchlein mit so unterschiedlichen wie besonderen Geschichten. Acht verschiedene Geschichten von verschiedenen Verfassern, die doch eins gemeinsam haben, Wunder zur Weihnachtszeit. Jede Geschichte ist einzigartig und besonders, jede Geschichte hat mich als Leser sehr berührt. Die ein oder andere Geschichte erinnert mich an wahre Begebenheiten. "Weihnachtswunder" ist ein wundervolles Buch, das, wie es der Titel  verspricht, weihnachtliche Geschichten beinhaltet, aber nicht nur das, es hat auch den Zauber von Weihnachten eingefangen. Ein besonderes Buch für eine besondere Zeit, das ich sicher zur nächsten besonderen Zeit wieder zur Hand nehmen werde. 

Cover des Buches Weihnachtswunder: Eine Anthologie (ISBN: 9783945814055)
mabuereles avatar

Rezension zu "Weihnachtswunder: Eine Anthologie" von Barbara Bellmann

mabuerele
Schöne Weihnachtsgeschichten

„...Warum machst du denn nichts aus dem, was du hast, anstatt etwas zu suchen, dass du nicht bekommen kannst?...“


Die Anthologie besteht aus sieben Weihnachtsgeschichten. Sie haben einen unterschiedlichen Inhalt und verschiedene Handschrift.

In der ersten Geschichte sind die Kinder nicht mehr dazugekommen, dem Schneehasen eine Nase zu verpassen. Deshalb ist er unglücklich. Obiges Zitat stammt von der weisen Eule. Es bringt den Hasen auf den richtigen Weg.

In der zweiten Geschichte begegnen sich zwei Welten. Eine himmlische Flöte fliegt auf die Erde. Linus findet sie. Dann begegnet ihm derjenige, dem sie gehört. Der Schriftstil strahlt zum Teil Trauer aus, aber auch einen leisen Humor.

Die dritte Geschichte ist vorwiegend traurig. Zwei Geschwister haben sich entzweit. Einer bleibt nur die Erinnerung und das Warten.

In der vierten Geschichte führt eine Reise dazu, dass Tante und Nichte neue Hoffnung und neuen Lebensmut erhalten. Der Schriftstil ist berührend. Mit den Gefühlen der Protagonisten wird behutsam umgegangen.

Die nächste Geschichte ist sehr realistisch und voller Humor. Allerdings ist nicht zu übersehen, dass sie eine Spur Bitterkeit enthält. Ein Vater muss erkennen, das die Früchte seiner Erziehung nicht die sind, die er erhoffte.

Die nächste Geschichte hat ein altbekanntes Thema, nämlich die Sehnsucht eines unscheinbaren Weihnachtsbaums, dass jemand auf ihn aufmerksam wird. Doch es wird unter neuen Blickwinkel und deshalb wunderschön erzählt.

In der vorletzten Geschichte erfahre ich als Leser, wie Liebe dafür sorgt, dass Wünsche wahr werden.

Die letzte Geschichte würde ich eher in den Bereich der Märchen einordnen, obwohl sie in der Realität der Armut beginnt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichten sind stimmig und haben das besondere Flair der Weihnacht eingefangen. Ich hätte gern mehr gelesen.

Cover des Buches Weihnachtswunder: Eine Anthologie (ISBN: 9783945814055)
claudi-1963s avatar

Rezension zu "Weihnachtswunder: Eine Anthologie" von Barbara Bellmann

claudi-1963
Wunderbare Weihnachtsgeschichten

Wir lesen über den Hasen ohne Nase, die silberne Flöte,Winter-Vivi,Wundersames wie Delphine,Abgefahren usw. Eine jede Geschichte erzählt uns was wunderbares zur Weihnachtszeit, nicht nur zum Lachen sondern auch zum Nachdenken sollen uns diese Geschichten anregen. zB. Der Hase ohne Nase der traurig war das er keine Nase hatte, bis ihm gesagt wurde das er dafür etwas einmaliges ist und da war er dann gar nicht mehr traurig sonder wurde dafür ein einmaliges Original.

Geschichten für groß und klein die sicherlich einem jeden Freude machen und uns auf Weihnachten einstimmen sollen.Mir habe sie sehr gut gefallen und die eine oder andere werde ich sicher einmal in meinem Bekanntenkreis vorlesen. Auch das Cover mit den bunten Sternen, zwar schlicht aber passt ganz gut dazu finde ich. Und das der Erlös diese Buches dann auch noch für einen guten Zweck ist, nämlich die Flüchtlingshilfe Tübingen finde ich ganz toll und nur so hat Weihnachten einen Sinn. Von daher von mir 5 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks