Andrea Martens

 4,4 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor*in von sweet & salty, Draussen schmeckt's natürlich besser und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Andrea Martens

Cover des Buches sweet & salty (ISBN: 9783038009436)

sweet & salty

 (54)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Draussen schmeckt's natürlich besser (ISBN: 9783038009634)

Draussen schmeckt's natürlich besser

 (2)
Erschienen am 15.03.2017
Cover des Buches Alles schön vorbereitet (ISBN: 9783038009191)

Alles schön vorbereitet

 (0)
Erschienen am 26.02.2018

Neue Rezensionen zu Andrea Martens

Cover des Buches Draussen schmeckt's natürlich besser (ISBN: 9783038009634)
tardys avatar

Rezension zu "Draussen schmeckt's natürlich besser" von Andrea Martens

Draussen schmeckt's natürlich besser
tardyvor 6 Jahren

Andrea Martens und Jo Kirchherr sind schon lange ein eingespieltes Team. Ihre Kochbücher sind jung und frisch und treffen den Zeitgeist. Mit diesem Buch ist es ihnen gelungen wieder einmal mich zu begeistern, denn auch mir macht es großen Spaß draußen zu essen und auch dort mag ich es lieber gesund.
Als Münchnerin treibt es mich bei den ersten Sonnenstrahlen an die Isar oder in den Biergarten. Sein Essen selbst mitzubringen ist dort üblich und ich weiche lieber von den klassischen bayrischen Schmankerln ab, die leider eher fett und ungesund sind und schaue deshalb gerne mal über den Tellerrand. Mit diesem Kochbuch habe ich nun wieder neue Ideen gefunden.

Das Buch ist in fünf Abschnitte eingeteilt:

Rezepte to go
Rezepte mit Kocher
Rezepte mit Grill
Naschereien
Drinks

Durch die leichte Bindung lässt sich das Buch gut mitnehmen und ist deshalb perfekt für den Campingurlaub geeignet. Aber auch Zuhause konnte ich viel damit anfangen. Die Rezepte sind sehr einfach nachzumachen, aber trotzdem keineswegs langweilig. Im Gegenteil. Es werden sehr interessante und raffinierte Kombinationen angeboten, wie z.B. der Kohlrabi-Apfel-Salat, der zwar recht einfach klingt, jedoch, zubereitet mit Kokossahne, Minze und Chili, jeden Gaumen zum Explodieren bringt. Oder die marinierten Ricottakugeln,die zeigen, wie man aus dem einfachen und eher geschmacksneutralen Ricotta, durch die Zugabe von Pfeffer und wieder Chili ein sehr schmackhaftes Gericht zaubert. Leider hatte ich keine frischen Feigen zur Hand, die hätten sicher das Rezept erst komplett gemacht.

Auch wenn die Freiluftsaison für dieses Jahr schon fast vorbei ist, werde ich das Buch sicher noch oft zur Hand nehmen. Die witzige Aufmachung gefällt mir gut, es macht schon Spaß nur die Fotos anzusehen und sich Appetit zu holen. Man kann sich dadurch auch den Sommer ein wenig zurück holen. Und auch, wenn die Gerichte draußen sicher noch besser schmecken, auch drinnen werde ich sicher nicht auf das ein oder andere Rezept verzichten. Unser gutes Münchner Leitungswasser z. B. gibt es oft mit Früchten und Kräutern, jetzt im Winter dann eben mit Äpfeln oder Exoten. Wer Weihnachten einen Outdoor-Fan beschenken will, hat hier das Passende zur Hand.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches sweet & salty (ISBN: 9783038009436)
ForeverAngels avatar

Rezension zu "sweet & salty" von Andrea Martens

Das Beste aus beiden Welten
ForeverAngelvor 6 Jahren

Kennt ihr das? Abends überlegt man sich, am nächsten Morgen endlich einmal richtig zu frühstücken, sich etwas mehr Zeit zu nehmen, und ein bisschen Abwechslung in die erste Malzeit des Tages zu nehmen. Und dann wacht man morgens auf und macht sich doch nur wieder Toast, Müsli oder Porridge. Wie jeden Morgen. Um meine Motivation etwas zu beflügeln, habe ich mir jetzt zum ersten Mal ein reines Frühstückskochbuch zugelegt: Sweet & Salty. Vielleicht habe ich gerade wegen des zauberhaften Untertitels für dieses Buch entschieden: Frühstück für den ganzen Tag. Das klingt danach, de ganzen Tag im Bett zu bleiben, oder vom Bett (natrülich noch im Schlafanzug) zur Couch zu wandern, das klingt gemütlich und entspannt. Das klingt nach Sonntag.

Genauso spannend wie die Idee, ein Frühstück einen ganzen Tag lang zu zelebrieren, ist aber auch das Grundkonzept. Süß und zalzig, das mag auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Doch dann denke ich an meine heißegeliebte Salzkaramellschokolade und daran, dass es in den USA immer Bacon zu Pancakes und French Toast gab und dass das einfach herrlich zusammengepasst hat. Und daran, dass ich zurzeit morgens immer erst ein süßes Toast und dann ein herzhaftes esse. Mandelcreme mit Schinken auf einem einzigen Toast bin ich allerdings noch nicht bereit auzuprobieren.

Sweet & Salty unterteilt seine Rezepte, mit denen ers nach einer kurzen Einführung in das Süß-und-salzig-Prinzip auch sofort losgeht, in folgende Kapitel:

  1.     Smoothies & Bowls
  2.     Waffeln
  3.     Pancakes & Crepes
  4.     Brote & Toast
  5.     Aus dem Ofen
  6.     Omletts & Co
  7.     Für den größere Hunger

Die Rezepte sind teilweise sehr ausgefallen - manchmal auch etwas zu ausgefallen - und nichts, was man mal eben morgens zubereitet, wenn man vor der Arbeit nur noch eine halbe Stunde Zeit hat. Waffeln mit Ente á la Orange oder Blätterteigschnecken mit selbstgemachter Chorizomarmelade? Da braucht es schon einen stressfreien Sonntag. Das eine oder andere werde ich sicherlich mal für mich und meine Familie ausprobieren, aber für das tägliche Frühstück im Arbeitsalltag sind die Rezepte eher nicht geeignet. Dafür aber vielleicht als Mittagessen, sofern sie sich gut vorbereiten lassen, als Abendessen, zum Brunch oder als Katerfrühstück an freien Tagen.

Die Aufmachung gefällt mir übrigens sehr gut. Die Food Fotos treffen genau meinen Geschmack und auch das dunkle, rustikale Layout spricht mich sehr an. Die Speisen sehen durch und durch appetitlich aus, keine Frage, und ich blätter das Buch sehr gerne durch. Wie oft ich es tatsächlich benutzen werde ist eine andere Frage.

(c) Books and Biscuit

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches sweet & salty (ISBN: 9783038009436)
Klene123s avatar

Rezension zu "sweet & salty" von Andrea Martens

Brinner
Klene123vor 7 Jahren

Schon das Cover lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und auch beim Durchblättern sieht man, dass dieses Buch super illustriert ist und was komplett anderes bietet.
Am Anfang hatten wir etwas Hemmungen immer süß mit salzig zu kombinieren, sodass erst mal ein paar Grundlagen gekocht wurden wie nur Pancakes oder nur Waffeln mit eventuell einer süßen oder salzigen Beilagen. Aber sobald diese Sachen geklappt haben, konnte man auch experimentierfreudiger werden und das hat richtig Spaß gemacht :)
Wie Bacon einfach super mit Schokolade schmeckt und die Karamell-Streusel auf den Eiermuffins wurden eindeutig zu unserem Liebling. Die dürfen nun auch auf den ein oder anderen Kuchen.

Das Buch ist einfach wirklich super um mal aus seiner Wohlfühlzone in der Küche zu kommen und dennoch einige Basics mitzunehmen.
Den einen Stern habe ich nur abgezogen, weil bei manchen Rezepten doch irgendwie mal was übrig bleibt (Toastrand, weil man Kreise ausgestochen hat) für das man sich dann selbst eine Weiterverwendung ausdenken muss.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 59 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks