Andrea Mills

 5 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Andrea Mills

Neue Rezensionen zu Andrea Mills

Was weißt du über den Körper?

Während meiner Ausbildung zur Krankenschwester gab es ein Fach, welches ich als sehr mühsam empfand: Anatomie/Physiologie gepaart mit lateinischer Fachsprache. Der menschliche Körper ist einfach ein sehr komplexes Wunder der Natur, welches sich nicht mit wenigen Worten erklären lässt. Und wenn sich der Nachwuchs in die Phase begibt, in der alles hinterfragt wird, muss man gut gewappnet sein, um den Fragereihen standzuhalten zu können. Auch wenn ich dank meiner Ausbildung etwas vorbereiteter bin, war ich stets dankbar für Nachschlagewerke, die ein bestimmtes Wissen kindgerecht vermitteln. Zum Thema menschlicher Körper liefert das Buch „Was weißt du über den Körper?“ aus der „Wissen für Vorschulkids“ – Reihe die entsprechenden Antworten.


Wissen für Vorschulkids. Was weißt du über den Körper?


Dieses umfangreiche Nachschlagewerk lädt Kinder auf den ersten Seiten zu einer Reise durch den Körper ein. Von Kopf bis Fuß, Schicht für Schicht werden die einzelnen Bausteine anschaulich dargestellt und erklärt. Die ersten bunten Seiten bieten die Grundlage für weitere Kapitel, in denen sämtliche Themen wie zum Beispiel Reflexe, Kreisläufe und die 5 Sinne folgen. Dem schließen sich weitere Kapitel an, die uns Leser über körperliche Erkrankungen aufklären. Und wie wir uns davor schützen können.


So vielschichtig wie unserer Körper ist, ist auch dieses Buch – keine Seite gleicht einer anderen. Die erstaunlichen Fakten werden abwechslungsreich mit hochwertigen Fotografien, heiteren Illustrationen und Informationskästchen auf den Buchseiten inszeniert. Die kurzen und sehr informativen Texte, die in der Schrift variabel und spielerisch ist, fügen sich stimmig in diese Inszenierungen ein und lassen keine Fragen mehr offen.


„Wissen für Vorschulkids. Was weißt du über den Körper?“ ist ein sehr empfehlenswertes Nachschlagewerk für Kinder, mit dem keine Frage offen bleibt. Das empfohlene Alter von 4 Jahren empfinde ich persönlich etwas knapp bemessen, eben weil unser Körper so komplex ist. Hier braucht es eine entsprechende Begleitung, damit alles von den kleinen Lesern erfasst werden kann.


www.kathrineverdeen.de



Richtig tolles Sachbuch für die Kleinen

Themen rund um den menschlichen Körper finden Kinder immer wieder spannend. In diesem wundervollen Buch findet sich das volle Wissen für Vorschulkids. Perfet um sich auf die Schule vorzubereiten und schon mal einuge wissenswerte Fakten kennenzulernen.

Im ersten Abschnitt, der Reise durch den Körper, kann man von Kopf bis Fuß alles Wissenswerte erfahren. Was hat es mit der DNA und unseren Genen auf sich? Im nächsten Abschnitt dreht sich alles um das Körpergerüst. Alles rund ums Skelett - Knochen, Nerven und vieles mehr. Danach stellt man sich der Frage was macht mich eigentlich zu mir? Spannende Frage, die hier unter vielen unterschiedlichen Punkten betrachtet wird. Anschließend geht es um die menschlichen Sinne, um Krankheiten, Allergien und wenn es dem Körper einmal nicht gut geht. Zum Abschluss findet sich ein ganzes Kapitel zum gesund bleiben.

Für Kinder ist 4 Jahre ist dieses Buch ein ganz besonderer Schatz. Immerhin finden sich hier sehr viele Antworten auf ihre dringendsten Fragen. Die Gestaltung ist auch sehr kind- und altersgerecht, so werden alle spannenden Fakten mit passenden Bildern und Illustrationen untermalt. Auf diese Weise bleibt auch viel hängen. Auch die Texte richten sich sehr an ein jüngeres Lesepublikum. Sie sind kurz und informativ und lassen sich super vorlesen. Wie spannend doch der menschliche Körper ist - in diesem Buch wird immer wieder geblättert und nach neuen interessanten Informationen gesucht. 

Cover des Buches Wissen für Vorschulkids. Was weißt du über Ozeane? (ISBN: 9783831043736)
P

Rezension zu "Wissen für Vorschulkids. Was weißt du über Ozeane?" von Ben Hubbard

plansbymrsguevor 7 Monaten
Umfassend und lehrreich mit tollen Fotos und Illustrationen

Wenn ich nur ein Sachbuch für Kinder zum Thema Ozeane empfehlen könnte, welches so viel wie möglich abdeckt, dann wäre es wohl dieses. Angefangen von den Meerestieren und ihren Besonderheiten über die verschiedenen Zonen des Ozeans bis hin zu wichtigen Informationen zur Nachhaltigkeit und Meeresverschmutzung enthält „Was weißt du über Ozeane?“ unfassbar viel Wissen für Vorschulkinder.


Wir lieben die Kombination aus Fotos und Illustrationen, so gibt es genug Abwechslung und dennoch ist es nicht zu „überladen“. Auf jeder Doppelseite widmen sich die Autor:innen Ben Hubbard, Andrea Mills und Graeme Williams einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel Licht im Meer, Mangroven oder glanzvolle Muscheln, aber auch zu Piraten, Schiffswracks und sportlichen Rekorden rund um den Ozean.


Es ist ein wirklich umfassendes Buch, mit dem man sich immer wieder beschäftigen und daraus (vor-)lesen kann. Auch für Erstleser sind die kurzen Texte und Erklärungen sehr gut geeignet, da die Themen auf zwei Seiten erklärt werden. Insgesamt werden Inhalte aus den Kategorien „Die Ozeane unserer Erde“, „Tiere im Ozean“, „Lebensräume“, „Leben im Ozean“, „Große Abenteuer“ und „Der Ozean und wir“ vorgestellt.


Auch Erwachsene können während des Vorlesens viel lernen: so weiß ich jetzt, dass es einen Fetzenfisch gibt (wie cool ist das bitte?!) und dass Delfine zu den Zahnwalen gehören. 


Ich empfehle das Buch von Herzen für Kinder ab ca. 3 oder 4 Jahren. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks