Andrea Pabel

 4,1 Sterne bei 115 Bewertungen
Autor*in von Wolkenmähne sucht Freunde, Der Ritt zum Pferdefest und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Andrea Pabel schrieb ihr erstes Kinderbuch bereits mit elf Jahren, Freica heißt mein freches Pony. Dem folgten bis heute sechsundvierzig andere Titel, zwei davon als Co-Autorin von Linda Tellington Jones, deren Methode Andrea Pabel seit dreißig Jahren unterrichtet. Andrea Pabel züchtet russische Vollblutaraber und ist eine passionierte Distanzreiterin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andrea Pabel

Neue Rezensionen zu Andrea Pabel

Cover des Buches Babuschka bleibt bei uns (ISBN: 9783505103667)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Babuschka bleibt bei uns" von Andrea Pabel

Yoyomausvor 2 Jahren
Perfekt für Pferdefreunde

Babuschka soll ihren Lebensabend auf dem Ponyhof verbringen,

denn ihre Zeit als Turnierpferd ist vorbei,

doch plötzlich gibt sich das Pferd völlig anders

und die Pferdefreunde haben bald einen schlimmen Verdacht.

 

 

Zum Inhalt:

Die schwarze Traberstute Babuschka kommt als Gastpferd auf den Ponyhof. Die jungen Reiter sind begeistert von dem edlen Pferd! Aber um Babuschka ist ein Geheimnis. Und bald geschehen seltsame, unerklärliche Dinge auf dem Hof. Sabine und ihre Freunde sind wild entschlossen, die Rätsel um die schwarze Stute zu lösen!

 

Cover:

Das Cover ist typisch für die Zeit in der die Bücher rund ums Pferd so richtig geboomt haben. Wer bereits Bücher der Reihe kennt, der wird hier auch schnell zugreifen, denn sie sind von der Aufmachung her immer recht gleich gehalten und haben so einen Wiedererkennungswert. Wir haben hier einmal das typische Logo von der Reihe rund um den Ponyhof sowie eine Szene aus dem Buch. Hier sehen wir die Protagonisten mit der schwarzen Rappstute Babuschka, welche sich auf der Pferdeweide befindet. Eine Szene, die vor allem Pferdefreunde schnell anspricht und deshalb auch sehr passend ist.

 

Eigener Eindruck:
 Mit dem Turnierpferd Babuschka zieht ein neues Pferd auf dem Ponyhof ein. Das Pferd soll hier seinen Lebensabend verbringen, denn der Leistungssport ist für das Pferd zu viel. Die Mädchen auf dem Hof sind hellauf begeistert. Doch schon bald benimmt sich Babuschka völlig anders und den Mädchen kommt ein schlimmer Verdacht. Sollte das Pferd, was sie vor sich haben plötzlich gar nicht mehr die richtige Babuschka sein? Doch wenn ja, wo ist Babuschka nur hin und wieso?

 

Der siebte Band aus der Reihe „Ponyhof Kleines Hufeisen“ ist gewohnt einfach, aber gut geschrieben. Schnell findet sich der Leser in der Geschichte ein und auch junge Leser können den Ablauf schnell begreifen. Das Buch kommt ohne große Übertreibungen und Drama aus und ist deswegen für mich ein kleiner Goldschatz. Hier dreht sich alles hauptsächlich rund um das Thema Pferd und das war auch das, was mich damals als Kind sehr begeistert hat. Schließlich will man ja eine Pferdegeschichte und keine Liebesgeschichte mit nur einem Hauch von Pferd oder Ähnliches. Der Ablauf der Geschichte ist in sich auch logisch und viele Charaktere kennt man bereits aus anderen Bänden, was das Lesen zu einem schönen Wiedersehen macht. Trotzdem muss ich sagen, dass mir bei den Büchern die Emotionen doch ein bisschen zu kurz kommen – so etwas wie Schockmomente wären noch ausbaubar gewesen, zum Beispiel, als man feststellt, was mit Babuschka nicht so recht stimmt. Dadurch bleibt leider auch ein bisschen die Spannung auf der Strecke. Sieht man aber davon ab, bekommt man wieder eine sehr solide Geschichte.

 

Fazit:

Ein solides Kinderbuch aus dem Reich der Pferde und vor allem kommt es auch ganz ohne großartige Übertreibungen aus. Wirklich schön für Pferdefreunde und junge Leser.

 

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 3/5

Emotionen: 3/5

 

 

Gesamt: 4/5

 

Daten:

ISBN: 9783505103667

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Gebundenes Buch

Umfang: 128 Seiten

Verlag: SchneiderBuch

 

 

 

Cover des Buches Wo ist Soraja? (ISBN: 9783505116209)
DoraLupins avatar

Rezension zu "Wo ist Soraja?" von Andrea Pabel

DoraLupinvor 2 Jahren
Eine Stute verschwindet

Seltsame Dinge gehen auf dem Kronberg Hof vor. Morgens stehen verschwitzte Pferde auf der Koppel und dann verschwindet ausgerechnet Soraja die trächtig ist. Das kann gefährlich enden und die Kinder starten eine Suchaktion.  Dabei entdecken sie erstaunliches...

Ich mag diese Reihe einfach sehr gerne denn sie handelt immer von den wunderschönen Arabern. Ausserdem ist die Handlung immer spannend und mitreißend und die Themen nachvollziehbar.  Diesmal geht es um das Thema Armut und was passiert wenn man sich keine Reitstunden leisten kann. Natürlich bleibt es ein Buch und ist in der Realität vom Ausgang her nicht unbedingt so wie in der Geschichte,  aber ich finde es sehr schön gemacht und empfehlenswert!

Ein Fohlen für Paula!?

Benjamins Stute Soraja bekommt ihr erstes Fohlen und Benjamin schenkt es Paula zum Geburtstag. Paula kann ihr Glück kaum fassen doch weder ihre eigenen Eltern noch die von Benjamin sind glücklich über diese Entscheidung!

Der Schreibstil ist wieder einfach und kindgerecht und dennoch spannend und mitreißend geschrieben.  Im Buch lernt man einiges über eine Fohlengeburt kennen und ausserdem lernt man etwas über die Aufzucht eines Fohlens und welche Aufgaben auf den Besitzer eines jungen Pferdes zukommen. Ausserdem geht es im Buch darum ob es immer so einfach ist Wünsche zu erfüllen und ein eigenes Pferd zu haben oder ob es auch Probleme geben kann. 

Fazit: Spannende Fohlen-Themen in einem Buch vereint

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 75 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks