Andrea Quigley

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Andrea Quigley ist freie Autorin, die regelmäßig Artikel für Bienen-Magazine schreibt. Sie selbst hält seit über zehn Jahren Bienen und nutzt dazu ihr Wissen über landwirtschaftliche Pflanzenkunde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andrea Quigley

Neue Rezensionen zu Andrea Quigley

Wissen, Basteln und Experementieren

🌻🐝Kennst du die Natur - Bienen🐝🌻

Die fleißigen Bienen sind für unsere Natur so wichtig, wie das Wasser zum Leben. Sie sind nicht nur Honiglieferanten, sondern bestäuben die Wild- und Nutzpflanzen. Damit Kinder eine Vorstellung über die fleißigen Tierchen bekommen ist das Sachbuch "Kennst du die Natur - Bienen" genau das Richtige.

Inhalt:
In diesem tollen Sachbuch über die Bienen erfahren Kinder nicht nur, dass es verschiedene Bienenarten gibt, wie sie leben und welche wichtige Aufgabe sie bei der Bestäubung von Blumen und Bäumen haben sondern natürlich auch, wie sie den Honig produzieren.
Interessant ist auch der Körperbau und wie die Bienen sehen. Wusstet ihr, dass Bienen zwei verschiedene Augenarten haben? Dies und noch viel mehr gibt es in diesem kindgerecht erklärten Sachbuch.
Besonders super finde ich, dass Kinder parallel zum Wissen spielerisch durch Basteln und Experimentieren sogar selbst das eine oder andere erforschen können. So kann man beispielsweise Blumenattrappen zum beträufeln von Zukerwasser basteln und anschließend beobachten, welche Blumenfarbe Bienen bevorzugen. Anhand des Buches lernen Kinder auch für die unterschiedlichen Bienen- und Hummelarten verschiedene Nester zur Überwinterung zu bauen. Ein Rezept für Honigkekse darf natürlich auch nicht fehlen.

Fazit:
Das Sachwissen wird Kindern sehr verständlich und anschaulich vermittelt. Die Bastel- und Experementierideen werten das Buch wunderbar auf und wecken das kindliche Interesse selbst etwas auszuprobieren, zu beobachten oder den Bienen zu helfen. Ich finde, die Kombination ist perfekt aufeinander abgestimmt und kann das Buch somit allen wissbegierigen Kindern wärmstens ans Herz legen. Und auch die Eltern können noch einiges über Bienen lernen, was ihnen bisher noch nicht bekannt oder bewusst war.

Ein bienenstarkes Buch für kleine Naturforscher

„Stell dir vor du wärst eine Biene“ , so beginnt eines der orginelsten Kindersachbücher, die ich seit langem in den Händen halten durfte.

Dieses tolle Buch über Bienen, aus der Reihe „Kennst du die Natur“ bietet nicht nur allerhand Wissenswertes über eines der wichtigsten Insekten unserer Erde, sondern auch ganz viele Tipps,Ideen und Vorschläge, wie kleine, wissbegierige Bienenfreunde selber aktiv werden und diesen wunderbaren Geschöpfen etwas Gutes tun können.

Das Buch ist wunderschön gestaltet. Neben vielen Infos zur Bienenvielfalt, den Sehfähigkeiten und der Nektarsuche (um nur einige wenige Beispiele zu nennen)gibt es immer wieder abwechslungsreiche Seiten rund um das Thema Biene. Es darf allerhand gebastelt und geforscht werden um das Universum der Bienen näher kennen und verstehen zu lernen . Besonders gelungen fanden wir z.B. den Bienentanz, der in diesem Buch mit einer kleinen Süßigkeitensuche verbunden wird. Aber auch die kleinen Experimente kamen bei uns gut an. So wird zum Beispiel anhand eines Experimentes kindgerecht und ganz einfach und anschaulich erklärt wieso Bienenwaben eckig sind.

Zudem gibt es viele nützliche Bastelideen, mit denen z.B. ein Heim für Hummeln oder gar ein Sandbienennest gebaut werden kann. Auch die Wasserschale für Bienen ist schnell errichtet und der Beitrag zum Erhalt der Bienen kinderleicht gewährleistet.

Die Botschaft dieses Buches ist sonnenklar: Bienen schützen ist wichtig und kinderleicht und bereitet dabei noch ganz viel Freude.Es macht wirklich Spaß den Kindern mit den kurzen informativen Texten und den farbenfroh illustrierten Seiten die Welt der Bienen näher zu bringen und gemeinsam einen Beitrag zum Erhalt dieser wunderbaren Geschöpfe zu leisten. Die Ideen und Vorschläge reichen für einen ganzen Sommer und lassen keine Langeweile aufkommen.

Auch die Ausstattung des Buches ist gelungen, der flexible Einband trägt dem Umstand Rechenschaft, das man das Buch immer und immer wieder zur Hand nehmen möchte und es gerne auch mal mit raus in die Natur genommen wird.

Unser Fazit: Auf originelle Art und Weise wird Kindern hier die Welt der Bienen näher gebracht und mit kreativen Ideen Anregungen gegeben wie man selber einen klasse Beitrag dazu leisten kann den Lebensraum dieser wunderbaren Geschöpfe zu erhalten zu , gestalten und aufzuwerten. Mit nicht einmal 8€ ist das Buch zudem ein echtes Schnäppchen. Ganz viel Biene , für ganz wenig Geld.

Ein bienenstarkes Mitmachbuch! Vom Bienentanz bis Honigkeksen ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Bücher über Bienen kann man nie genug haben. Heute stelle ich euch dieses tolle #mitmachbuch vor: „Kennst du die Natur? - Bienen - Erforschen, Experimentieren, Basteln“ von Andrea Quigley, illustriert von Pau Morgan, erschienen im Bassermann-Verlag.


Inhalt: Neben erstaunlichem Sachwissen über die Biene, ihren Lebensraum und Wichtigkeit in der Natur, könnt ihr direkt in die praktische Umsetzung gehen: bastel zum Beispiel ein Nektarcafé, wodurch du herausfindest, welche Blumenfarbe die Bienen am liebsten mögen, oder mische deine eigenen Saatbomben und pflanze sie oder tanze den Bienentanz oder oder oder…


Fazit: „Stell dir vor, du wärst eine Biene!“, so beginnt die erste Seite im Buch wunderschön einstimmend auf die Thematik mit zwei kleinen Gedichten. Es geht weiter mit dem ersten Fossilienfund einer Wespe vor 100 Millionen Jahren bis zur heutigen Zeit, wo im Südwesten Chinas die Bienen leider schon ausgestorben sind und Bauern die Bestäubung übernehmen müssen. Ist das nicht furchtbar traurig?! Das Buch sensibilisiert Kinder ohne erhobenen Zeigefinder für das Thema und enthält zahlreiche Basteltipps und Experimente bereit. Dazu gibt es auch Schablonen am Ende, und in einem Glossar findet ihr wichtige Begriffe. Außerdem erfahrt ihr in zwei kleinen Geschichten, was Bienen mit Elefanten zu tun haben. Die bunten, vereinfachten Illustrationen passen wunderbar zur Zielgruppe. Das Thema Bienen wird hier nicht nur anschaulich erklärt, sondern durch zahlreiche Basteltipps greifbar gemacht und gehört in jedes Bücherregal. 💕 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks