Andrea Rings

 4,4 Sterne bei 23 Bewertungen
Autorin von Parkour, Falcon und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andrea Rings (©Quelle: Autor)

Lebenslauf

Andrea Rings, geboren 1965, wuchs in der Eifel auf. Die Nähe zur Natur in dieser Region hat sie geprägt – mehr als 20 Jahren arbeitete sie als Biologin im Umweltbereich und ihre Bücher beschäftigen sich oft mit Natur und Technik. Ihr Debütroman „Parkour – Nur die Wahrheit ist unbezwingbar“ wurde 2013 mit dem Goldenen Pick ausgezeichnet. 2019 erschien mit „FALCON: Gefahr aus der Luft“ ein Roman für Jungen und Mädchen ab 11, der sich mit den Chancen und Risiken moderner Technologien auseinandersetzt und von einer ungewöhnlichen Tierfreundschaft erzählt. Andrea Rings lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Mönchengladbach.

Alle Bücher von Andrea Rings

Cover des Buches Parkour (ISBN: 9783551520708)

Parkour

 (12)
Erschienen am 26.09.2014
Cover des Buches Falcon (ISBN: 9783961291007)

Falcon

 (9)
Erschienen am 04.03.2019
Cover des Buches Misch dich ein! (ISBN: 9783751300346)

Misch dich ein!

 (1)
Erschienen am 10.07.2021

Interview mit Andrea Rings, Autorin von "Parkour - Nur die Wahrheit ist unbezwingbar"

Andrea Rings, geboren 1965, wuchs in der Eifel auf. Die Nähe zur Natur in dieser Region hat sie geprägt – seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als Biologin im Umweltbereich. Ihr Debüt Parkour – Nur die Wahrheit ist unbezwingbar wurde 2013 mit dem Goldenen Pick ausgezeichnet. Andrea Rings lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Mönchengladbach.

Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie erfuhren, dass Sie für Ihr Manuskript "Parkour - Nur die Wahrheit ist unbezwingbar" mit dem Goldenen Pick ausgezeichnet wurden?

An dem Tag der Jurysitzung habe ich das Telefon kaum aus den Augen gelassen. Als dann ein Anruf mit Hamburger Nummer kam und mir die Programmleiterin von Chicken House sagte, ich solle mich erst mal setzen, ahnte ich natürlich, was jetzt kommen würde. Ich werde in aufregenden Situationen oft sehr still und habe daher vermutlich nicht viel gesagt. Dann fragte sie mich: „Möchten Sie Ihr Manuskript bei uns als Buch veröffentlichen?“ Natürlich wollte ich! Anschließend stellte sie das Telefon auf laut und ich hörte die anderen Mitglieder der Jury im Hintergrund. Das war sehr bewegend! In den beiden darauffolgenden Nächten habe ich kaum ein Auge zugetan, weil ich diese Eindrücke verarbeiten musste. Erst nach und nach wurde mir klar, was es bedeutet, den Preis gewonnen zu haben.

Der Protagonist Ihrer Geschichte, Leo, ist ein Parkour-Läufer, der alle Hindernisse überwindet und keine räumlichen Grenzen wie z.B. Gebäude oder Mauern akzeptiert. Ist Schreiben ein bisschen wie Parkour laufen? Welche Hindernisse mussten Sie dabei überwinden?

Ja, Hindernisse gab es einige auf meinem Weg, aber Laufen hat mit Geschwindigkeit zu tun und schnell war ich nicht. Für diesen ersten Roman habe ich fast fünf Jahre gebraucht. Nach einem Jahr hatte ich 130 Seiten geschrieben, die ich anschließend komplett verwarf. Es fehlte einfach der rote Faden. Danach wusste ich immerhin genau, was ich erzählen wollte und ich kannte die wichtigsten Personen schon ganz gut. Die größte Schwierigkeit bestand darin, die Zeit zum Schreiben zu finden. Ich habe oft nachts oder am Wochenende in den frühen Morgenstunden geschrieben.

Ihr Buch spielt im Hier und Jetzt mit seinen sehr realen Problemen, in das immer wieder fantastische Elemente einbrechen. Welche Rolle spielt dieser magische Aspekt für Sie?

Mein Ziel war es, eine mythische Geschichte in unserer realen Welt zu erzählen. Dabei spielen die magischen Aspekte eine zentrale Rolle. Schon bevor die Handlung einsetzt, lernt der Leser die rätselhafte Prophezeiung kennen, später kommen Hinweise hinzu, dass Leos Mutter über besondere Fähigkeiten verfügt. Gleichzeitig wird auch immer über ganz reale Hintergründe berichtet, beispielsweise über die Geschichte des verwunschenen Waldes oder das Naturverständnis der Kelten. Und die fantastischen Elemente brechen nicht nur von außen ein, sondern werden oft von innen heraus als Träume oder traumähnliche Momente erlebt. Insgesamt habe ich versucht eine eigene Welt abseits der vermeintlich bekannten Realität zu schaffen, die aber in sich logisch sein sollte. Leo zweifelt an dieser magischen Welt, denn er ist viel zu rational veranlagt, um sich auf solche Dinge einzulassen. Dahinter steckt auch die Frage, ob es eine objektive Realität gibt oder ob Realität vielleicht eine Frage des Bewusstseins, der Wahrnehmung oder des eigenen Standpunktes ist.

Schauplatz der Geschichte ist unter anderem ein mystischer Wald, den man beim Lesen förmlichen riechen kann – und der von der Abholzung bedroht ist. War es Ihnen als Biologin wichtig, mit Ihrem Buch auch eine ökologische „Botschaft“ zu vermitteln?

Wenn der Eindruck entsteht, man könne den Wald beim Lesen förmlich riechen, dann ist das für mich eine große Bestätigung. Ich wollte so schreiben, dass man „mitläuft“, wenn Leo dort unterwegs ist. Dadurch sollte dieser Wald für den Leser real werden. Außerdem ging es mir um das Gefühl mit der Natur verbunden zu sein. Leo wehrt sich dagegen. Naturverbundenheit ist ja auch nicht unbedingt ein Thema, mit dem Jugendliche sich primär beschäftigen. Aber nur wer dieses Gefühl kennt, kann sich für den Schutz der Natur einsetzen und ihre heilende Kraft erfahren. Darum war mir dieses Leitmotiv wichtig.

Was ist das Spannendste für Sie bei der Veröffentlichung Ihres ersten Buches?

Ich fiebere dem Moment entgegen, in dem ich mein Buch in den Händen halte. Außerdem bin ich natürlich sehr gespannt auf die ersten Reaktionen.

Neue Rezensionen zu Andrea Rings

Cover des Buches Parkour (ISBN: 9783551520708)
lucatrkiss avatar

Rezension zu "Parkour" von Andrea Rings

Rezension zu „Parkour - Nur die Wahrheit ist unbezwingbar“
lucatrkisvor 2 Jahren

Die Charaktere gefielen mir alle gut und waren mir sympathisch. Besonders Sunna und Leo. Das Setting mit dem Wald und der Burg mochte ich zudem sehr gerne. Die Story war ganz spannend. Es gefiel mir  aus mehreren Perspektiven etwas zu erfahren, auch als sie noch einzeln und nicht zusammengeführt waren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Misch dich ein! (ISBN: 9783841506658)
H

Rezension zu "Misch dich ein!" von Andrea Rings

Wissen, wovon man spricht...
Highlandervor 3 Jahren

Der Klimawandel ist längst da... Falsch! Bzw. nicht ganz richtig und eher verharmlosend. Besser wäre: Die Klimakrise verschärft sich enorm! Wo liegt der Unterschied? Eine Krise ist schlimm, ein Wandel nicht unbedingt. Derartige Feinheiten sind für sich genommen vielleicht eher kleinlich, aber gepaart mit weiteren manipulativen Formulierungen wie Klima-Hysterie und Co. kann das schon zu einem unterbewussten Gefühl führen, das die Veränderungen des Klimas verharmlost. Derartige Mechanismen lernen wir in Misch Dich Ein von Andrea Rings kennen, das neue Argumentationsbüchlein aus dem Oetinger Verlag! Dieser praktische Ratgeber ist heute, am 19.10., erschienen und sorgt für ein solides Grundwissen und passende Gegenargumente im Gespräch mit Klimagegnern.

Das Buch ist in 6 knappe Kapitel unterteilt und gibt zuerst einmal einen Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse, sodass erste Pauschalargumente von Kritikern der Klimakrise entkräftet werden können. Besonders gut haben mir aber die richtigen Antworten auf die typischen Floskeln gefallen. Sowas wie "Was sollen wir als Deutschland schon groß machen?" ist dann schnell argumentativ entkräftet, denn Deutschland ist gar nicht so unbedeutend wie manche denken mögen. Außerdem werden einige Phänomene wie Fake News und Greenwashing anschaulich erklärt.

Schließlich ist es vor allem wichtig, dass man selbst aktiv wird. Sei es nun in Diskussionen im Bekanntenkreis, im Rahmen von Demos oder Petitionen oder einfach erstmal durch ein aktives Einlesen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, wichtig ist nur: Misch Dich Ein!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Falcon (ISBN: 9783961291083)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Falcon" von Andrea Rings

tolles und spannendes Jugendbuch
Vampir989vor 4 Jahren

Klapptext:


Nach dem Umzug in die Großstadt ist für Lennart und seinen Falken Cosmo alles anders. Lennart wird das Gefühl nicht los, dass er beobachtet wird. Und wirklich: Beim Training holt Cosmo plötzlich eine winzige Kamera-Drohne vom Himmel. Lennart und die technikbegeisterte Vietnamesin Mai, genannt Mia, beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und stoßen dabei auf die geheimnisvolle Firma PEREGRIN. Als klar wird, dass die Firma ein heimtückisches Verbrechen plant, setzen die Kinder alles daran es zu verhindern. Ein höchst spannendes Duell zwischen Drohne und Falke beginnt! 


Meine Meinung:


Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen.Die Autorin hat uns mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.


Der Schreibstil ist leicht,locker und kind bzw.jugendgerercht.Deshalb ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 12.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.


Wir haben Lennard und Mia kennen gelernt.Natürlich begleiteten wir sie eine Weile und erlebten viele interessante Momente.


Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fanden wir Lennard und Mia.die beiden haben wir gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.Die Autorin beschäftigt sich in diesem Buch mit dem sehr aktuellen Thema" Natur und Technik".Und Andrea Rings ist dies hervorragend gelungen.


Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Vor unseren Augen sahen wir Lennard mit seinem Falken Cosmo.Besonders mein Sohn war fasziniert von den tollen bildhaften und ansprechenden Beschreibungen mit dem Falken.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Um die Geheimnisse der  Firma Peregrin zu lüften begaben sich Lennard und Mia in so einige gefährliche Situationen..Alles war so mysteriös und rätselhaft.Dadurch wurde es nie langweilig und wir haben mitgebangt,mitgefühlt und mitgerätselt.Durch die guten Recherchen der Autorin haben wir auch viele Informationen  über die Falknerei und die neuesten Techniken erhalten.Wir fanden das einfach großartig.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Das Finale war gut durchdacht und hat uns begeistert.


Das Cover ist sehr gut gewählt und passt perfekt zu dieser Geschichte.Für uns rundet es das brillante Werk ab.


Wir hatten viele wunderschöne und spannende Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne .





Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Drohne gegen Falke – Das Duell der Jäger der Lüfte 

Spannung und Action pur mit dem Pageturner von Andrea Rings – ein rasantes Kinderbuch ab 11 Jahren …

Klingt spannend? Dann bewerbe dich jetzt und mit etwas Glück gewinnst du eines von 10 Büchern!

115 BeiträgeVerlosung beendet
Vampir989s avatar
Letzter Beitrag von  Vampir989vor 4 Jahren

Danke das wir dieses tolle Buch lesen durften.Es hat uns sehr gut gefallen.Hier ist unsere Rezension die wir noch auf anderen Portalen gepostet haben.

https://www.lovelybooks.de/autor/Andrea-Rings/Falcon-Gefahr-aus-der-Luft-2319179840-w/rezension/2425556474/

Zusätzliche Informationen

Andrea Rings wurde am 03. Januar 1965 in Euskirchen (Deutschland) geboren.

Andrea Rings im Netz:

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks