Andrea Russo

 4,5 Sterne bei 360 Bewertungen
Autorenbild von Andrea Russo (©Salvatore Russo)

Lebenslauf

Andrea Russo, geboren 1968 in Hanau, hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Anne Barns erschienen Bestseller wie «Apfelkuchen am Meer» und «Drei Schwestern am Meer». Andrea Russo lebt in Oberhausen, wenn sie sich nicht gerade frische Meeresluft an den Schauplätzen ihrer Romane um die Nase wehen lässt. Ihre Geschichten haben alle eins gemeinsam: Sie lassen die Leser*innen mit einem wohligen Gefühl zurück. 

Quelle: Rowohlt

Alle Bücher von Andrea Russo

Cover des Buches Spätsommerfreundinnen (ISBN: 9783749902354)

Spätsommerfreundinnen

(84)
Erschienen am 29.12.2020
Cover des Buches Der süße Himmel der Schwestern Lindholm (ISBN: 9783499004018)

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

(73)
Erschienen am 14.12.2021
Cover des Buches Irren ist himmlisch (ISBN: 9783453408968)

Irren ist himmlisch

(14)
Erschienen am 05.01.2012
Cover des Buches Gestrandet auf Internat Bernstein (ISBN: 9783649615323)

Gestrandet auf Internat Bernstein

(8)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Das Rätsel von Internat Bernstein (ISBN: 9783649619178)

Das Rätsel von Internat Bernstein

(3)
Erschienen am 01.06.2015
Cover des Buches Zickenalarm auf Internat Bernstein (ISBN: 9783649666776)

Zickenalarm auf Internat Bernstein

(3)
Erschienen am 09.03.2016
Cover des Buches Nonna Lucia macht Urlaub (ISBN: 9783499233104)

Nonna Lucia macht Urlaub

(3)
Erschienen am 27.02.2015

Neue Rezensionen zu Andrea Russo

Cover des Buches Green Witch (ISBN: 9783649633723)
B

Rezension zu "Green Witch" von Andrea Russo

buecherwuermchen_lau
Hexen Geschichten, sind die besten Geschichten

Ihr sucht ein überaus tolles Buch, indem es um Hexen geht, dann seid ihr hier genau richtig! 

In „Green Witch“ findet ihr alles, was ein Hexenherz begehrt. Es ist mega spannend, aufregend, magisch vor allem Dinge und geheimnisvoll… Ein perfektes Buch für mich ;)

Ich habe das Buch innerhalb 3/4 Tagen gelesen und wurde positiv überrascht. Ich bin ohne hohe Erwartungen in das Buch gestiegen und war sowas von gefesselt. In dem Buch geht es um Elisabeth Aurora Vermeer (auch genannt Lizzy) die zu einer richtigen Hexe ausgebildet werden soll. Lizzy aber weiß garnicht, was sie für eine Hexe werden möchte. Aber was sie ganz bestimmt nicht werden möchte, ist eine Kräuterhexe. Doch leider darf sie das nicht entscheiden, sondern ihre Tanten. Und wie der Schicksal es möchte, wird sie zu einer Kräuterhexe. 

Und dann passieren so viele Sachen auf einmal. Einfach nur mega! Ich wurde von anfang an gecatcht und habe jede freie Minute mit dem Lesen verbracht. Eine große Empfehlung und an alle Hexenliebhaber: Das Buch wird euch gefallen!

Cover des Buches Der süße Himmel der Schwestern Lindholm (ISBN: 9783499004018)
Blackfairy71s avatar

Rezension zu "Der süße Himmel der Schwestern Lindholm" von Andrea Russo

Blackfairy71
Ein Cafe in Schweden 1936

Schweden im Sommer 1936: Eine kleine Bäckerei am Rande des Kullabergs. Hier leben die Schwestern Hannah, Ingrid und Mathilda sowie ihre jüngeren Zwillingsschwestern Ulla und Ebba zusammen mit ihrer Mutter und Ihren Großeltern. Der Vater arbeitet im entfernten Kiruna in einer Erzmine, da er im Ort keine Arbeit gefunden hat. Die Bäckerei wirft gerade so viel ab, dass es zum Leben der anderen Familienmitglieder reicht. Da haben die Schwestern eine Idee: Wie wäre es, wenn sie die Bäckerei um ein Gartencafé erweitern und die Gäste mit selbstgebackenen Köstlichkeiten wie Vanilleherzen und anderen Familienrezepten verwöhnen würden? Ob die Großmutter dafür offen wäre? Und was ist, wenn die älteste Schwester Hannah tatsächlich mit ihrem deutschen Verlobten nach Stockholm geht? Wäre der "Süße Himmel" der Schwestern Lindholm ohne sie überhaupt denkbar? Und kann das Café in einer Welt, die auf einen erneuten Krieg zusteuert, Bestand haben?


Die Geschichte beginnt in der Gegenwart im Café Söta Himlen und schwenkt dann in die Zeit von 1936, als die Idee für das Gartencafé geboren wurde. Wir lernen die Schwestern Hannah, Ingrid und Mathilda kennen sowie deren jüngere Schwestern Ulla und Ebba. Dann sind da noch die Mutter und die Großeltern. Die Großmutter leitet die Bäckerei, unterstützt von ihrer Tochter und hauptsächlich Hannah und Ingrid. Mathilda arbeitet in einem Hotel als Zimmermädchen und möchte gerne einmal Schauspielerin werden. Jede der Frauen hat ihre Hoffnungen und Träume. Hannah hat sich in den Deutschen Carl verliebt und er will sie mit nach Stockholm nehmen, wo er die Firma seines Onkels übernehmen soll. Der Großvater ist mit dieser Verbindung nicht einverstanden, er hasst die Deutschen, aber Hannah ist volljährig. 

Ingrid geht ganz in ihrer Arbeit in der Backstube auf, ist aber heimlich verliebt. Und Mathilda lässt sich ebenfalls auf eine unglückliche Beziehung ein. 

Und für die Mutter ist es nicht leicht, dass ihr Mann im weit entfernten Kiruna lebt und arbeitet, aber sie hat sich damit arrangiert.

So hat jede ihr Päckchen zu tragen, aber gemeinsam bringen sie das Café zu einem Erfolg.


Ich habe schon einige Bücher der Autorin mit ihrem Pseudonym Anne Barns gelesen. Fast alle spielen irgendwo am Meer und es geht auch irgendwie immer um leckere Köstlichkeiten. Der Unterschied hier ist, dass "Der süße Himmel der Schwestern Lindholm" bis auf den Anfang in der Vergangenheit angesiedelt ist und in Schweden. Ansonsten ist es aber genauso ein Wohlführoman wie "Kirschkuchen am Meer" oder "Bratapfel am Meer". Ich habe die Geschichte der Lindholm-Schwestern gerne gelesen und hoffe, es wird eine Fortsetzung geben, in der der Gegenwartsteil aufgeklärt und die Geschichte von Hannah und ihren Schwestern weitererzählt wird.

Und natürlich gibt es am Ende auch wieder leckere Rezepte. 

Cover des Buches Der süße Himmel der Schwestern Lindholm (ISBN: B093P8VHLG)
RoRezeptes avatar

Rezension zu "Der süße Himmel der Schwestern Lindholm" von Andrea Russo

RoRezepte
wunderschöner Wohlfühlroman

Autorin Andrea Russo, alias Anne Barns, steht für schöne, wohlfühlige Frauengeschichten mit Familiengeheimnissen. Dazu eine große Portion Meerfeeling und allerlei Köstlichkeiten, die zum Naschen anregen. Doch dieses Mal reisen wir nicht einfach nur an die Ost- oder Nordsee, sondern an die Küste Schwedens: zum Kullaberg bei Mölle. Und das sogar in die Vergangenheit – ins Jahr 1936 zur Zeit des 2. Weltkrieges. Für die Autorin ein neues Terrain, welches sie aber mit Bravour gemeistert hat und eine deutliche Entwicklung ihrer Schreibkunst zeigt. 

“«Wir sollten uns auf die guten und schönen Dinge im Leben konzentrieren.»”

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, welcher ausschließlich in der Vergangenheit spielt und einem das Gefühl vermittelt, in der Zeit gereist und die 6. Schwester von Hannah, Ingrid und Matilda zu sein. Um die finanziell schweren Zeiten zu überstehen, erweitern die Schwestern die Bäckerei ihrer Oma um ein Gartencafé, für das sie alles investieren. Neben dem Erschaffen süßer Leckereien gibt es nicht nur ein Familiendrama um den weit entfernt lebenden Vater, sondern auch den ersten Liebeskummer der drei großen Schwestern. Hannah, Ingrid und Matilda stehen im Fokus der Geschichte – jede Schwester ist auf ihre Weise besonders und ein wichtiges Glied für den ausgesprochen tiefen Zusammenhalt der Lindholm-Frauen.

Als wunderbare Ergänzung gibt es im Familienleben noch die stets um Harmonie bedachte Mutter, die backende und strenge Großmutter, den liebevollen aber manchmal mürrischen Großvater und die zwei jüngsten Zwillingsschwestern Ebba und Ulla. Das kleine Dörfchen, welches in der Nähe vom touristischen Familienbadeort Mölle liegt, bietet nicht nur den typischen Dorftratsch, sondern auch eine wunderschöne Landschaftskulisse und noch echte Fischer.

Und das Beste an Andrea Russo’s neuem Roman? Das Ende ist offen und lässt insbesondere auf die Fortführung der Geschichte hoffen, sodass wir in der Gegenwart, mit der wir im 1. Kapitel starten, das Familiengeheimnis vollends lüften können. Zum Glück weiß ich schon, dass es eine Fortsetzung geben wird – Gott sei Dank 🙂

Die Rezepte aus "Der süße Himmel der Schwestern Lindholm" findet ihr unter www.RoRezepte.com & https://rorezepte.com/der-suesse-himmel-der-schwestern-lindholm-andrea-russo/.

Gespräche aus der Community

Träume zu haben kann gegen Probleme im Alltag helfen. Aber wenn diese Träume in Erfüllung gehen, können sie viel mehr als nur das. Das zeigt die Geschichte der Schwestern Lindholm, die mit ihrem Gartencafé für Ablenkung im gebeutelten Schweden der 30er Jahre sorgen. Klingt gut? Dann müsst ihr unbedingt "Der süße Himmel der Schwestern Lindholm" von Andrea Russo lesen!

484 BeiträgeVerlosung beendet
lenikss avatar
Letzter Beitrag von  leniks

Ich habe das Buch nun auch beendet, auch wenn ich es nicht hier gewonnen habe, möchte ich meine Rezension hier verlinken :


https://www.lovelybooks.de/autor/Andrea-Russo/Der-s%C3%BC%C3%9Fe-Himmel-der-Schwestern-Lindholm-2938943987-w/rezension/4512104872/



Ihr Lieben,

lasst euch verhexen und erfahrt, was die 12jährige Lizzy während ihrer Ausbildung zur Hexe erlebt.

Das Lesealter ist ab 10 .... ihr dürft gerne mal wieder Kind sein!

Ich freue mich auf euch.

Danke an den Coppenrath Verlag für die Bereitstellung der Bücher!

582 BeiträgeVerlosung beendet
Biest2912s avatar
Letzter Beitrag von  Biest2912

Es tut mir sehr leid das meine Rezension jetzt erst kommt, ich war sehr beschäftigt meine Krankheit in den Griff zu bekommen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Andrea-Russo/Green-Witch-2039206799-w/rezension/2567436831/

Auch bei Amazon, Instagram und meinem Blog rezensiert.

Spätsommerfreundinnen


Ihr Lieben,
begleitet Jette und mich auf eine Reise in die Lüneburger Heide.
Lernt ihre Freundinnen kennen, backt Pistazienwölckchen mit mir
und lasst euch von Fliederbeersuppe verzaubern.

Verratet mir, warum ihr Jette und mich begleiten wollt und bewerbt euch für die Leserunde.

Jette wird bald 50. Ich freue mich auch über jüngere Leserinnen, weise aber darufhin, dass hier die Wechseljahre an die Tür klopfen ;-)

Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr tatsächlich Zeit habt, sofort nach erhalt des Buches, etwa ab dem 05.09., mit der Runde zu starten.

Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott
Andrea Russo (die viele auch als Anne Barns und Anne Töpfer kennen)
636 BeiträgeVerlosung beendet
connychaoss avatar
Letzter Beitrag von  connychaos
Es tut mir schrecklich leid, dass ich erst jetzt meine Rezension schreibe. Hier folgt eine Horrornachricht der nächsten und ich musste erstmal mit mir klarkommen. Rezi ist nun aber endlich erfolgt und auch auf Amazon, Bücher.de, Thalia und lesejury zu finden. https://www.lovelybooks.de/autor/Andrea-Russo/Spätsommerfreundinnen-1541544234-w/rezension/1810824458/?showSocialSharingPopup=true Herzlichen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Zusätzliche Informationen

Andrea Russo wurde am 04. November 1968 in Hanau (Deutschland) geboren.

Andrea Russo im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 400 Bibliotheken

auf 57 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks