"In blauer Luft" hier gleiten Wolken in Gedichtsform an einem vorüber. Das Büchlein ist aufgeteilt in verschiedenen Kapiteln. Hier ziehen Frühlingswolken, Abendwolken, Herbst- und Winterwolken beim lesen an einem vorbei. Wer hat nicht schon mal ganz verträumt die Wolken am Himmel beobachtet, anscheinend haben das auch viele Dichter gemacht, die hier in dem Band vertreten sind, wie z.B. Christian Morgenstern, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine oder der immer lustige Joachim Ringelnatz.
Hier eine kleine Kostprobe von Christian Morgenstern
*
An die Wolken
*
Und immer wieder,
wenn ich mich müde gesehn
an der Menschen Gesichtern,
so vielen Spiegeln
unendlicher Torheit,
hob ich das Aug
über die Häuser und Bäume
empor zu euch,
ihr ewigen Gedanken des Himmels.
Und eure Größe und Freiheit
erlöste mich immer wieder,
und ich dachte mit euch
über Länder und Meere hinweg
und hing mit euch
überm Abgrund Unendlichkeit
und zerging zuletzt
wie Dunst,
wenn ich ohn Maßen
den Samen der Sterne
fliegen sah
über die Äcker
der unergründlichen Tiefen.
*
Es sind wirklich schöne Gedichte enthalten. Einige Gedichte habe nur am Rande etwas mit Wolken zu tun. Trotzdem ein schönes kleines Büchlein.