Rezension zu "Mademoiselle Oiseau und die geheimnisvollen Briefe" von Andrea de la Barre de Nanteuil
Ein LovelyBooks-NutzerIsabella hütet gemeinsam mit Isis die Wohnung von Mademoiselle Oiseau, während diese in Venedig bei ihrer Schwester weilt. Seit genau 59 Tagen ist sie nun schon fort. Immer wieder träumt Isabella von der stilvollen Dame, die sie noch gar nicht so lange kennt. Mademoiselle Oiseau scheint ihr Botschaften zu schicken, ja sogar kleine Aufträge, die sie erfüllen soll. Doch eigentlich hätte es Isabella viel lieber, wenn Mademoiselle nicht all zu lange fort bliebe. In der Zeit des Wartens kommen Isabella und Isis der Vergangenheit auf die Spur und finden geheimnisvolle Briefe. Was es wohl damit auf sich hat?
"Mademoiselle Oiseau und die geheimnisvollen Briefe" ist die zweite Geschichte um die bezaubernde Dame mit den vielen Katzen. Wie schon in ihrem ersten phantasievollen Plot schafft es die Autorin Andrea de La Barre de Nanteuil auch dieses Mal wieder, die kleinen und ebenso auch großen Leser zu begeistern. Ihrem Schreibstil bleibt sie dabei selbstverständlich treu, was sollte man auch an der beinah poetischen Art, den farbig anmutenden Beschreibungen oder dem Hauch von französischem Leben ändern. Die Fortsetzung der ersten Geschichte ist dabei noch einen kleinen Tick geheimnisvoller. Die junge Protagonistin scheint in der Zwischenzeit an immer mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. All das macht "Mademoiselle Oiseau und die geheimnisvollen Briefe" zu einer tollen Geschichte, die man im Übrigen auch unabhängig vom ersten Teil lesen könnte. Aber allein bei der Aufmachung des Buches nicht denkbar.
Genau wie im ersten Teil unterstützen die Geschichte wundervolle Illustrationen im französischen Flair von der schwedischen Modedesignerin Lovisa Burfitt. Farbenfroh, geheimnisvoll, abwechslungsreich, märchenhaft und vor allem voller Phantasie, so könnte man dieses Buch bezeichnen. Eine Geschichte über Freundschaft, die nicht unbedingt immer dort zu finden ist, wo man sie als erstes erwartet. Eine Geschichte über Selbstvertrauen, die zeigt, dass man vieles schaffen kann, wenn man nicht nur anderen sondern insbesondere sich selbst vertrauen kann. Wenn man auf seine innere Stimme und ganz besonders auf sein Herz hört, dann werden Dinge möglich, die man so nie erwartet hätte. Eine zauberhafte zweite Geschichte ist dabei entstanden und es bleibt zu hoffen, dass es nicht die letzte aus der Feder von Andrea de La Barrre de Nanteuil gewesen ist.
(c) buchgefieder.blogspot.com