Andrea el Gato

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

„Gedanken formen die Realität“ – mit diesem Satz begann meine Reise vor fünf Jahren. Damals ahnte ich noch nicht, welche tiefere Bedeutung dahintersteckt. Doch seitdem begleitet mich das Gesetz der Anziehung, inspiriert durch den Film *The Secret*, jeden Tag aufs Neue. In einer Welt, die zunehmend von Negativität, Hass und Wut geprägt ist, sehe ich meine Mission darin, ein Licht des positiven Denkens zu entfachen. Mit meinen kleinen Alltagshelfern unterstütze ich dich dabei, deinen Fokus auf dein Ziel zu richten und dich nicht von inneren Blockaden aufhalten zu lassen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Meine Notizen (ISBN: 9783819059179)

Meine Notizen

Neu erschienen am 19.03.2025 als Spiralbindung bei epubli.
Cover des Buches My Book Review (ISBN: 9783819059209)

My Book Review

Neu erschienen am 19.03.2025 als Spiralbindung bei epubli.
Cover des Buches My Daily Journal (ISBN: 9783819059223)

My Daily Journal

Neu erschienen am 19.03.2025 als Spiralbindung bei epubli.

Alle Bücher von Andrea el Gato

Cover des Buches Zerbrochenes Glück (ISBN: 9783943596014)

Zerbrochenes Glück

(3)
Erschienen am 14.12.2011
Cover des Buches Meine Notizen (ISBN: 9783819059179)

Meine Notizen

(0)
Erschienen am 19.03.2025
Cover des Buches My Book Review (ISBN: 9783819059209)

My Book Review

(0)
Erschienen am 19.03.2025
Cover des Buches My Daily Journal (ISBN: 9783819059223)

My Daily Journal

(0)
Erschienen am 19.03.2025
Cover des Buches Daily Journal (ISBN: 9783819059155)

Daily Journal

(0)
Erschienen am 19.03.2025

Neue Rezensionen zu Andrea el Gato

Cover des Buches Succubus- diese und weitere Geschichten fantastischer Art (ISBN: 9783943596410)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Succubus- diese und weitere Geschichten fantastischer Art" von Andrea el Gato

Elenas-ZeilenZauber
Ein bunter Strauß an fantastischen Geschichten

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Der bunte Strauß an Geschichten entführt den Leser in eine Welt mit vielen fantastischen Wesen.
Exemplarisch möchte ich auf die erste Geschichte „Feuer und Mond“ von Felicitas Brandt eingehen. Hier wird der Leser sofort in die Story geworfen und erfährt erst nach und nach, wie die Zusammenhänge wirklich sind. Auch lernt man erst im Laufe der Story andere Facetten der Figuren kennen und erfährt dabei auch Überraschungen. Die Charaktere wurden lebendig geschaffen und das Ende der Story lässt noch genug Spielraum für die Phantasie des Lesers.
In „Das Zwischenreich“ von Stefan Lochner erlebt der Leser die Handlung parallel mit den Figuren. Dabei beginnt das Abenteuer in unserer Welt und begibt sich dann in die Fantasy-Welt. Dort müssen sich die Charaktere akklimatisieren, ihren Platz in dieser neuen Welt finden und durchlaufen Entwicklungen, die sie wachsen lassen.
Jede Geschichte hat ihren besonderen Reiz und entführt den Leser in unterschiedliche Welten mit vielen fantastischen Wesen. Auch kommen die verschiedensten Wesen vor, die den Leser mal überraschen und mal einfach nur auf ihre Reise mitnehmen. So unterschiedlich die Geschichten teilweise sind, sie haben mich alle gefangen genommen und jede hat ihre Besonderheit.
Von mir gibt es 5 abwechslungsreiche Sterne.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Eine fantastische Anthologie
Die Leser haben entschieden, welche 11 Geschichten in die Anthologie aufgenommen werden. Und so ist ein bunter Mix aus emotionalen, gruseligen, melancholischen und humorvollen Geschichten entstanden, die alle eins eint: Sie sind fantastisch!

Cover des Buches Zerbrochenes Glück (ISBN: 9783943596014)
mfrohmanns avatar

Rezension zu "Zerbrochenes Glück" von Andrea el Gato

mfrohmann
Rezension zu "Zerbrochenes Glück" von Andrea el Gato

Jenny Selters und ihre Familie halten es in Deutschland nicht mehr aus. Nur weg, ganz weit weg! Sie entscheiden sich für Kanada und finden gleich Anschluss und Hilfe in Vancouver. Doch auch hier ist es schwierig. Sie ziehen nach Fort McMurray in Alberta und ins brummende Ölgeschäft. Während sie als Geburtshelferin vor allem den Natives oder den First Nation, wie sie in Kanada heißen, ohne Bezahlung hilft, bastelt ihr Mann insgeheim an seiner politischen Karriere.
Sie entfremden sich und so soll ein gemeinsamer Urlaub in einer abgeschiedenen Gegend sie wieder zusammenbringen. Doch ein Bärenangriff verhindert das. Jenny irrt tagelang verletzt durch den Wald und kann das anwenden, was die Natives sie gelehrt haben. Am Ende ihrer Kräfte wird sie von Byron gefunden, dem Bruder einer Familie, deren erstgeborenen Sohn sie mitten in einem Blizzards zur Welt bringen half.
Jenny möchte endlich zu ihrem Mann und in die Zivilisation, doch Byron hält sie zurück. Aus gutem Grund, wie sich herausstellt. Um ihr zu helfen, begibt Byron sich in größte Gefahr und ist bereit einen hohen Preis zu zahlen.
Ab dieser Stelle entwickelt sich der Thriller und ich habe in einem Rutsch durchgelesen.
Auf einmal hat jeder Absatz und jeder zunächst scheinbar überflüssige Dialog von Beginn an eine völlig andere Bedeutung. Am Ende bleibt die Frage, ob Jenny Rache nehmen möchte und ich sage: Ja! Tue es und ich bin gespannt auf die Fortsetzung ...
Keine Frage, fünf von fünf!

Cover des Buches Zerbrochenes Glück (ISBN: 9783943596014)
Wir-Lesens avatar

Rezension zu "Zerbrochenes Glück" von Andrea el Gato

Wir-Lesen
Rezension zu "Zerbrochenes Glück" von Andrea el Gato

Die Protagonistin dieses Buches, Jenny Selters, folgt dem Traum vieler Deutscher und wandert gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn nach Kanada aus.
IIn Vancouver entwickeln sich die Dinge nicht ganz wie gedacht und bereits nach kurzer Zeit beschließen sie und ihr Mann ihr Glück in Alberta zu suchen, wo sie von wilder Natur und all den damit zusammenhängenden Herausforderungen, z. B. weite Entfernungen, kalte Winter usw. mit sich bringen, umgeben sind.
Jenny arbeitet dort in ihrem Traumberuf: Als „Doula“, einer Geburtsbegleiterin bei Entbindungen. Diese Tätigkeit führt sie oft zu unmöglichen Uhrzeiten in abgelegene Gegenden und stellt auch ihre Ehe auf die Probe. Außerdem arbeitet sie bei der Immobilienmaklerin Diana, welche noch eine unerwartete Rolle spielen soll....

Die Auswanderergeschichte verwandelt während einer Urlaubsreise in die kanadische Wildnis in einen Krimi, und beinhaltet auch noch eine romantische Liebesgeschichte.

Andrea el Gatos Schreibstil ist flüssig und schnörkellos. Sie erzählt in der Ich-Form eine spannende Geschichte, die mehr als eine unerwartete Wendung nimmt und den Leser auf der letzten Seite eine Weiterführung wünschen lässt.
Die Beschreibungen der Lebensumstände der kanadischen Bevölkerung, aber ganz besonders die sozialen und gesellschaftlichen Probleme der dortigen Ureinwohner haben mir besonders zugesagt.
Einziger Punktabzug gibt es von mir für das Lektorat, aber das Problem bei kleineren Verlagen ist gerade mir durchaus vertraut.

Ein unterhaltsames Buch, das gut in die Urlaubszeit passt und bestimmt noch im Koffer Platz findet. Ich vergebe 4 von 5 Punkten.

Jade aus dem Team von Wir Lesen

Gespräche aus der Community


Das Verlagshaus el Gato startet heute mit einer neuen Leserunde zum Schottlandroman "Hochlandfuchs" von Claudia Schwarz.

Inhalt:
Man schreibt das Jahr 1689. Das englische Parlament erklärt König James IIV. von England und Schottland für abgesetzt und erhebt stattdessen William II. auf den Thron. Die Willkür dieser Entscheidung ruft bei vielen Schotten deutliches Missfallen hervor. Besonders die Hochlandclans
weigern sich, William als Herrscher anzuerkennen und stehen weiterhin treu hinter James. Auch der Clan MacDonell of Glengarry, ein einflussreicher Zweig des mächtigen MacDonald-Clans, unterstützt den gestürzten Monarchen. Der Roman lässt die Leser in die raue Romantik der schottischen Highlands und deren machtvolle Clans gegen Ende des 17. Jahrhunderts eintauchen und an der sich über alle machtpolitischen und standeswidrigen Grenzen hinwegsetzenden Liebe des jungen, englischen Viscounts Raven zu Sionnach, der mittellosen Tochter eines einfachen Hochlandbauern, teilhaben.

Bis Sonntag, den 10.Februar, könnt ihr euch mit der Antwort zu folgender Frage bewerben und eines von 10 Büchern gewinnen: Wie viele Etagen besaß der runde Turm von Invergarry Castle im Nord-Ost-Winkel?

188 Beiträge
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blausternvor 12 Jahren

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks