Andreas Beitinger

 4,2 Sterne bei 18 Bewertungen

Lebenslauf

Andreas Beitinger ist Autor von Fachartikeln und -büchern sowie Betreiber mehrerer informativer Internetseiten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andreas Beitinger

Cover des Buches Beliebte Technik-Irrtümer (ISBN: 9783985958344)

Beliebte Technik-Irrtümer

(18)
Erschienen am 06.06.2023

Neue Rezensionen zu Andreas Beitinger

Cover des Buches Beliebte Technik-Irrtümer (ISBN: 9783985958344)
Anirahs avatar

Rezension zu "Beliebte Technik-Irrtümer" von Andreas Beitinger

Anirah
Sammelsurium einiger Fakten aus Wissenschaft und Technik

Dieses Sachbuch ist eine Sammlung kurzer Beiträge, die beliebte Irrtümer aus Wissenschaft und Technik richtig stellt. Es ist ganz nett zwischendurch zu lesen und eignet sich wohl am besten für an Technik interessierte Laien. Auch beinhaltet es technische Sachverhalte und daraus hervorgehende Redewendungen aus längst vergessenen Zeiten. Daher kann ich mir vorstellen, dass es für jüngere Leser sehr interessant sein kann, die diese Dinge gar nicht kennen. 

Für Naturwissenschaftler und Ingenieure hat das Buch bedingt Neues zu bieten und kann höchstens als Wiederholung einiger Fakten dienen. Mir als Naturwissenschaftlerin waren höchstens zwei bis drei Sachverhalte noch nicht bekannt. Die Größenunterschiede zwischen der Sonne und den Planeten sowie die Entfernungen zwischen ihnen finde ich immer wieder erstaunlich und den Vergleich aus dem Buch sehr gelungen. 

Manche Kapitel sind Kleinigkeiten und Haarspaltereien gewidmet, die nun wirklich nicht sehr wichtig sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beispielsweise  als "Klugscheisser"-Wissen  auf einer Party gut ankommt. Des weiteren fehlen Quellenangaben. Die Kapitel sind bunt gemischt und nicht nach Themen geordnet. Der Schreibstil ist sachlich und detailliert, nur manchmal war es mir ein bisschen zu belehrend. 

Cover des Buches Beliebte Technik-Irrtümer (ISBN: 9783985958344)
H

Rezension zu "Beliebte Technik-Irrtümer" von Andreas Beitinger

HubertM
Beliebte Technik-Irrtümer

Nach dem Lesen des Buches musste ich ich leider feststellen, dass man nicht alles glauben sollte, was man erzählt bekommt.

Nachdem ich einige Fehlinformationen erklärt bekommen habe, versuche ich vieles genauer zu erfahren um so Ungenauigkeiten und Missverständnissen aus dem Weg zu gehen.

Ich habe es immer mal zwischendurch gelesen und neue Informationen für den Alltag erhalten.

Ein Buch für Menschen, die Besserwisser werden möchten oder einfach nur neugierig sind.

Cover des Buches Beliebte Technik-Irrtümer (ISBN: 9783985958344)
Ermelynss avatar

Rezension zu "Beliebte Technik-Irrtümer" von Andreas Beitinger

Ermelyns
Ein wenig Willkür

Irrtümer sind Teil unserer Gesellschaft. Manchen sind wir uns bewusst und wir nutzen sie trotzdem und andere halten wir für die Wahrheit. Dieses Buch behandelt vorallem letztere...und dann irgendwie doch nicht.

Bei manchen Sachen dacht ich mir "ist doch klar dass das nicht stimmt" oder auch "da hab ich noch nie von gehört". Manchmal war es in einem solchen Fall dann trotzdem noch interessant oft hab ich aber das jeweilige Kapitel nur überflogen.

Was mich sehr gestört hat, war eine Einteilung/grobe Zusammenfassung. Ich verstehe, dass das nicht ganz einfach ist. Die Irrtümer kommen aus verschiedenen Bereichen des Lebens und haben vielleicht nicht unbedingt was mit einander zu tun. Es hat mich allerdings schon gestört wenn auf Fallschirm springen, Beleuchtungstechnik und darauf wiederum Speichermedien folgte. Das hatte zur Folge, dass ich meist nur ein oder zwei Irrtümer am Stück gelesen habe. Etwas nachschlagen wird so auch schwierig. Die Irrtümer sind zwar die jeweiligen Überschrift, die Willkür der Anordnung ist aber keine Hilfe.

Mir persönlich hat auch irgendwie eine gewisse witzige Note gefehlt. Die Irrtümer werden alle stumpf wissenschaftlich erklärt. Dafür ist es mir dann aber wieder zu wenig. Verweise zu Quellen gibt es leider auch nicht.

Wenn man weiß, was einen erwartet und einem die willkürliche Anordnung nicht stört, ist es definitiv lesenswert.

Gespräche aus der Community

Mein neues Buch "Beliebte Technik-Irrtümer" richtet sich nicht speziell an Technik-Freaks, sondern an eine breite Leserschaft.

Aufgrund der guten Resonanz auf die Taschenbuch-Aktion im Juni möchte ich jetzt noch für Fans des elektronischen Lesens etwas bieten und verlose daher zehn E-Books (Format EPUB oder Kindle).

35 BeiträgeVerlosung beendet
zehrs avatar
Letzter Beitrag von  zehr

Vielen lieben Dank für dieses lehrreiche und wirklich unterhaltsame Sachbuch mit so vielen Besserwisser-Erklärungen, die mir so manches Schmunzeln ins Gesicht gezaubert hat. Allerdings hätte auch ich gern eine Unterteilung in Sachgebiete gehabt, um einen besseren Überblick der Sachthemen zu bekommen.

Meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Beitinger/Beliebte-Technik-Irrt%C3%BCmer-9312584084-w/rezension/10108529112/

Meine Rezension habe ich auch bei Hugendubel und Thalia eingestellt.

Mit dieser Aktion stelle ich mein neues Buch "Beliebte Technik-Irrtümer" der Öffentlichkeit vor. Das Buch richtet sich nicht speziell an Technik-Freaks, sondern an eine breite Leserschaft.

Ich verlose insgesamt 10 Taschenbücher. Wer stattdessen lieber ein E-Book (EPUB oder MOBI) haben möchte, kann das gern dazuschreiben.

55 BeiträgeVerlosung beendet
ksxys avatar
Letzter Beitrag von  ksxy

Zusätzliche Informationen

Andreas Beitinger im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Andreas Beitinger?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks