Grundbegriffe des jüdischen Lebens
Dieses 155 starke Sachbuch aus der Reihe „Die 101 wichtigsten Fragen“ aus dem Beck’schen Verlag beantwortet zahlreiche Fragen zum Judentum. Es vermittelt in den folgenden Kapiteln Grundlegendes des jüdischen Glaubens.
- Einleitung
- Bibel und jüdische Literatur
- Glaube und Gott
- Gesetz und Ethik
- Symbole und Zeichen
- Gebet und Gottesdienst
- Schabbat und Festkultur
- Lebenszyklus und Geschlecht
- Einheit und Vielfalt
- Israel und die Diaspora
- Zum Schluss
Autor Andreas Brämer ist ein deutscher Historiker, der an mehreren Universitäten, u.a. in Jerusalem Judaistik studiert hat. Er weiß also, worüber er schreibt.
In seinem Buch zeigt er die Vielfalt des jüdischen Lebens auf: Von streng orthodoxen Juden bis hin zu säkularen Juden. Ein ausführliches Glossar listet nochmals die wichtigsten Begriffe auf.
Fazit:
Das Buch vermittelt grundlegende Einblicke in den jüdischen Glauben. Gerne gebe ich diesem interessanten Buch 5 Sterne.