Rezension zu "Der Gespensterkick (Tina Sturms Fußballgeschichten)" von Andreas Burkhardt
simone_richterIch arbeite mit der Tochter von Andreas Burkhardt, der dieses Kinderbuch geschrieben hat, zusammen. Durch einen Bibliotheksbesuch bin ich durch Zufall auf das Buch aufmerksam geworden. Was soll ich sagen, dieser Gespensterkick ist große klasse! Nicht, weil ich mit der Tochter, über welche hier geschrieben wird mit ihrer Schwester, zusammen arbeite, sondern weil es ganz wundervoll erzählt ist über den Umzug in die Lausitz und der Suche nach Freundschaften und einem Fußballplatz, da die zwei Mädchen richtig gern kicken. Der richtige Ort scheint genau am alten Gutshaus zu sein, doch Opa Urich mäht dort Gras, jedoch nicht für ein Fußballspiel der Kinder aus dem Ort. Er behauptet, dass dort eine alte Gespensterfamilie Fußball spielt. Tina und Leo wollen herausfinden, ob sie ihm glauben können und es erwartet sie ein schauriges Geheimnis.
Ein schauderhafter Anstoß ganz hervorragend literarisch umgesetzt mit Illustrationen die wirklich detailgetreu die Protagonisten wiedergeben. Ich habe z. B. Tina gleich als meine älter gewordene Kollegin erkannt. Eine liebevoll ausgedachte (Familien-)Geschichte über die Liebe zum Fußball mit einem gespenstischen Kick.