Andreas Decker

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Der Fahle König.

Alle Bücher von Andreas Decker

Cover des Buches Der Ripper (ISBN: 9783453675810)

Der Ripper

 (140)
Erschienen am 01.12.2009
Cover des Buches Blutrecht (ISBN: 9783492280921)

Blutrecht

 (79)
Erschienen am 02.11.2016
Cover des Buches Fallende Stadt (ISBN: 9783570311998)

Fallende Stadt

 (88)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Der Hof der Wunder (ISBN: 9783492282277)

Der Hof der Wunder

 (80)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Wunderbare Wünsche (ISBN: 9783492280709)

Wunderbare Wünsche

 (71)
Erschienen am 14.01.2016
Cover des Buches Zwielichtige Pfade (ISBN: 9783492702928)

Zwielichtige Pfade

 (53)
Erschienen am 13.04.2015
Cover des Buches Der letzte Vampir (ISBN: 9783492266437)

Der letzte Vampir

 (42)
Erschienen am 01.05.2010
Cover des Buches Ancient Blades - Die Metropole der Diebe (ISBN: 9783492269278)

Ancient Blades - Die Metropole der Diebe

 (33)
Erschienen am 14.05.2013

Neue Rezensionen zu Andreas Decker

Cover des Buches Der Hof der Wunder (ISBN: 9783492282277)
C

Rezension zu "Der Hof der Wunder" von Kester Grant

Wem kannst du trauen?
Celine_Lumtschervor 2 Monaten

Das Buch handelt in einem fiktiven Paris im Jahre 1823, in welchem Armut, Hunger und Gewalt nach einer gescheiterten Revolution die Stadt regieren. Der "Hof der Wunder", gebildet aus neun Gilden, zieht in dieser Zeit aus den Schatten heraus die Fäden der Stadt. Die junge Nina wächst zusammen mit ihrer großen Schwester Azelma bei ihrem Vater auf der zur Diebesgilde gehört. Doch er ist ein gewalttätiger und hinterhältiger Mann. So verkauft er Azelma eines Tages an den Anführer der Fleischgilde. Der "Tiger", wie er überall nur genannt wird, ist ein geführchteter Mann dem sich keiner in den Weg stellt. Um ihre Schwester zu retten und tritt Nina der Diebesgilde bei und schwört sich ihre Schwester zu retten. Als jüngstes Mitglied erhält sie den Namen "Schwarze Katze" und sucht verbissen einen Weg um Ihren Schwur zu erfüllen. Einige Zeit später lernt sie Elli kennen. Ein reizendes, junges, schüchternes Mädchen das ihr Vater ebenfalls an den Tiger verkaufen will. Nina tut indessen alles um sie vor ihm zu beschützen. So kloppft sie an der Tür der Gilde der Meuchelmörder, wo sie den stillen und atraktiven Montparnasse kennen lernt. Diese verweisen sie zu den Geistern, eine Gilde bestehend aus Bettlern. Der Gildenherr dieser Geister ist im Gefängniss, in welches nie einer ein- und ausbrechen konnte. Doch für die Schwarze Katze gab es noch nie einen Ort in den sie nicht reinkam. So kann sie ihn befreien und durch die entstandene Schuld nimmt der Gildenherr, Orso, Etti in seiner Gilde auf wodurch sie nun durch die Geister vor dem Tiger geschützt wird. Doch der Tiger schert sich nicht um das Gesetz und entführt Etti. Um sie und alle Mädchen, welche unter seinen Fittichen stehen zu retten, fordet die Schwarze Katze die Hilfe aller Gildenherren an. Ihr Plan, den Tiger zu töten trifft auf Kritik, doch letztendlich sichern ihr alle Unterstüzung zu. In der Zwischenzeit entwickelt sich eine erneute Revolution in Paris, welche allerdings ebenfalls niegergeschlagen wird. Schlussendlich kann Nina nach reichlichen Kämpfen nicht nur Etti retten, sonder auch Azelma und alle anderern Mädchen. Denn der Tiger ist tot. Vorerst ist die Stadt wieder ruhig. 


Mir gefällt die Vielschichtigkeit der Charaktere wodurch sie leicht zu unterscheiden sind.Nina als Protagonistin ist eine starke und mutige junge Frau, die sich so leicht nicht unterkriegen lässt. Die Ortsbeschreibungen halten sich kurz und lassen sich schön lesen. Auch die Welt ist in sich geschlossen und logisch, ebenso wie die Handlung. Mitzuerleben wie Nina nach und nach Freunde und Verbündete findet (auch wenn es die meisten nicht so zugeben wollen) ist spannend und mitreißend.

Es ist an sich keine Fantasy, und doch gibt es da einen kleinen Hauch zwischen den Zeilen, welcher einen ein frisches und spannendes Lesegefühl gibt. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die schwebende Zitadelle (ISBN: 9783492706339)
Miokamis avatar

Rezension zu "Die schwebende Zitadelle" von David Hair

Fantastisches Worldbuilding
Miokamivor 3 Monaten

Das Buch sticht sofort durch sein ungewöhnliches Cover ins Auge und verspricht eine Fantasy Welt mit einem fantastischem Worldbuilding und Spannung. Eine Insel, die in der Luft schwebt, und von Ketten gehalten wird, wirkt atemberaubend. Und genau das kann der Leser auch bei diesem Buch erwarten. Davon abgesehen passt der Titel "die schwebende Zitadelle" natürlich perfekt dazu. 

Der Leser begibt sich mit Dash Cowley und seiner Tochter auf eine Heldenreise auf der sie die unterschiedlichsten Charaktere um sich sammeln. Dabei wird man sofort ins Geschehen geworfen und das Buch führt einen mit immer weiteren kleinen Spannungsbögen durch die Geschichte.

Es ist für alle interessant, die epische Abenteuer mit großartigen Charakteren, einem clever überlegten Magiesystem und einer herausragenden Konstruktion einer neuen Welt lieben.
Außerdem ist es der Start einer High Fantasy Trilogie, die so spannend endet, dass ich auf die Fortsetzung sehnsüchtig warte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stadt der Elfen - Berührt (ISBN: 9783570311349)
T

Rezension zu "Stadt der Elfen - Berührt" von Pippa DaCosta

Spannendes Buch trotz kleiner Schwächen
Tintenblume94vor 3 Monaten

Ich bekam das Buch vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar, vielen Dank dafür. Dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst. Innerhalb 2 Tagen hatte ich das Buch durchgelesen. 

Schonmal vorab: Der Titel ist irreführend, denn es geht gar nicht um Elfen, sondern um Fae, das ist ein Unterschied.

Der Schreibstil von Pippa DaCosta ist sehr bildhaft und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen (Manches zu gut, brrr, fand manche Szenen leicht eklig) Was ich aber ein wenig schade fand: Ich merkte nicht wirklich, dass das Buch in London spielt, dabei ist das eine so schöne Stadt und man hätte in den Beschreibungen ruhig ein wenig mehr darauf eingehen können. 

Alina als Protagonistin fand ich authentisch und hatte direkt einen Draht zu ihr. Sovereign mochte ich zwar auch, aber er war mir ein wenig zu flach und ich konnte ihn erst viel später im Buch richtig greifen. Ich wusste nicht immer so ganz, was an seinem Verhalten echt und was Show war. Dafür war der Humor zwischen den beiden erfrischend. 

Die Geschichte hat einen spannenden Plottwist, mit dem ich so nicht gerechnet habe.

Mein Fazit: Es war ein tolles Buch für zwischendurch trotz kleiner Schwächen.

Ich gebe dem Buch 3,5 Sterne, aufgerundet 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Andreas Decker?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks