Andreas E. Jurat

 3,5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor von Begegnungen.
Autorenbild von Andreas E. Jurat (©privat)

Lebenslauf

Geboren 1956 in Leegebruch, einer Gemeinde im Norden Berlins, wuchs ich wohlbehütet als zweites Kind eines typischen Nachkriegspaares auf. Mein Vater, ein Stahlwerker und hart arbeitender Mensch, verschaffte mir früh Zugang zu einer Menge sehr guter Literatur. Lesen und Schreiben wurden meine Leidenschaft. Ich schreibe Geschichten und Gedichte, solange ich denken kann. Ich bin seit 1981 verheiratet mit einer der verständnisvollsten und klügsten Frauen, die ich kenne. Wir haben zwei wunderbare Kinder, auf die wir sehr stolz sind. Beruf und Familie haben in den vergangenen Jahren oft wenig Zeit zum Schreiben gelassen. Trotzdem habe ich es nie ganz aufgegeben und in den letzten zwei Jahren betreibe ich es wieder intensiver. Dabei reichen die Themen und Genres von eroti-schen Kurzgeschichten bis zu Fantasy und Science Fiction. Bisher erschienene Werke: „Der Vertreter“ (eBook) ISBN: 978-3-7396-1340-6 „Das Tier“ (eBook) ISBN: 978-3-7368-2926-8 „Jütländische Impressionen“ (eBook) ISBN: 978-3-7396-1342-0 „Hochzeitsfeier“ (eBook) ISBN: 978-3-7396-1341-3 „Tagtraum und Zwielicht“ (eBook) ISBN: 978-3-7368-6201-2

Alle Bücher von Andreas E. Jurat

Cover des Buches Begegnungen (ISBN: 9781627845199)

Begegnungen

(6)
Erschienen am 22.06.2016

Neue Rezensionen zu Andreas E. Jurat

Cover des Buches Begegnungen (ISBN: 9781627845199)
nellsches avatar

Rezension zu "Begegnungen" von Andreas E. Jurat

nellsche
Rezension zu "Begegnungen"

Die Geschichte dreht sich um Katja und Markus, beide zwischen fünfzig und sechzig Jahre alt, die sich auf einer Nordseeinsel begegnen. Katja findet eine Flaschenpost und so kommen die beiden in Kontakt. Sie entschließen sich, dem Geheimnis der Flaschenpost auf den Grund zu gehen. Diese Reise führt sie nach Dänemark. Während dieser Zeit kommen die beiden sich sehr nahe und erleben eine intensive Zeit der Lust und Liebe. Doch gibt es eine Zukunft für die beiden?

Der Einstieg gelang mir gut, weil der Schreibstil leicht zu lesen war. Die Gedanken, die Katja und Markus sich jeweils machen, werden sehr detailliert beschrieben und sind daher gut erklärt. Sowohl Katja als auch Markus haben allerdings Verhaltensmuster gehabt, die für mich nicht mit deren Alter und Lebenserfahrungen vereinbar waren. Beide reagierten häufig schnippisch und zänkerisch und waren schnell beleidigt. Das wirkte auf mich sehr unreif und unsympathisch und nicht nachvollziehbar. Ich hatte manchmal das Gefühl, als wenn über der Beziehung der beiden eine Schwere liegt. Die Gedanken von Katja wurden bildhaft als Engelchen und Teufelchen auf ihren Schultern beschrieben, was ich eine gute Idee fand. Jedoch fließen diese Passagen in den normalen Text mit ein und wurden nicht schriftlich anders dargestellt, so dass ich dann regelmäßig ins Schleudern kam und mein Lesefluss dadurch arg behindert wurde. Die Hervorhebungen dieser Passagen waren vom Autor vorgesehen, hat aber der Verlag leider nicht übernommen. Während ihrer gemeinsamen Zeit erleben die beiden viele zärtliche und intime Momente miteinander. Diese sind direkt, aber ästhetisch beschrieben und nehmen einen sehr großen Raum in der Geschichte ein. Von dem Geheimnis um die Flaschenpost liest man dann später leider nichts mehr. Das fand ich schade, denn diese Idee fand ich sehr schön und sie hatte einen ergreifenden Hintergrund, so dass ich darauf gewartet habe, mehr zu erfahren. Das Buch hat mich leider nicht gepackt und berührt, so wie ich es mir gewünscht und erhofft habe, so dass ich leider nur zwei Sterne vergeben kann.

Cover des Buches Begegnungen (ISBN: 9781627845199)
Alex1309s avatar

Rezension zu "Begegnungen" von Andreas E. Jurat

Alex1309
Liebe, Sex und eine Flaschenpost

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und auch der Klappentext macht neugierig auf das Buch. Erzählt wird die Geschichte von Katja und Markus, die sich zunächst durch eine ältere Flaschenpost treffen, ins Gespräch kommen und später die Zuneigung füreinander entdecken. Die handelnden Personen sind, ebenso wie die Orte gut beschrieben und ich konnte mir alles gut vorstellen.


Die Flaschenpost spielt leider nur am Anfang der Geschichte eine größere Rolle und wird dann durch die Handlung zwischen Katja und Markus abgelöst.


Insgesamt ein gut geschriebenes Buch und es lässt Spielraum für Teil 2 der Geschichte um Katja und Markus.

Cover des Buches Begegnungen (ISBN: 9781627845199)
LaMenschs avatar

Rezension zu "Begegnungen" von Andreas E. Jurat

LaMensch
Mal was anderes…

Als Katja im Urlaub eine Flaschenpost findet ahnt sie nicht, was diese auslösen würde. Wie jeden Tag sitzt sie in ihrem Kaffee und bemerkt den Mann, der sie von der anderen Seite aus beobachtet. Als er sich zu ihr setzen möchte zeigt sie ihm den Brief aus der Flaschenpost, denn einiges kann sie nicht entziffern, da diese schon etwas länger zu liegen scheint. Sie fühlt sich hingezogen zu diesem Mann und er scheint es auch zu sein. Die beiden werdende eine unvergessliche Zeit erleben.

Das Buch ist vom Schreibstil her sehr angenehm, es liest sich unglaublich flüssig und der Leser kann aufgrund der super beschriebene Emotionen sich vollkommen in beide Charaktere hinein versetzen. Man benötigt nicht viel Konzentration. In diesem Buch die Handlung nachzuvollziehen, denn sie ist nicht wirklich schwierig aber trotzdem unterhaltsam. Lust, Befriedigung und Sexualität spielen eine große Rolle in diesem Buch, ein eigentliches Tabuthema in vielen Lektüren. Es erfordert sehr viel Mut des Autors, dieses Thema anzusprechen, ich muss aber sagen, es ist gelungen, das durchweg keineswegs pervers oder unsüchtig, klar werden gewisse Akte teilweise ziemlich detailreich beschrieben, das jedoch finde ich persönlich nicht wirklich schlimm, denn gerade Tabuthemen sind wichtig, dass sie einen Platz in der Öffentlichkeit bekommen und dass man hinschaut, was auch andere Menschen empfinden, tun oder lassen. Das cover dieses Buches finde ich jedoch etwas irreführend, denn es ist lediglich eine Flaschenpost abgebildet, die Flaschenpost in diesem Buch spielt aber nur eine sehr kleine Rolle, ebenso die Geschichte dahinter, was ich sehr schade finde und deshalb meiner Meinung nach auf dem cover irreführend ist. Trotzdem ist das cover sehr schön und sinnlich gestaltet.

Da dieses Buch Tabuthemen gut anspricht und leicht zu lesen ist bin ich wirklich zufrieden, jedoch fehlt mir ein gewisser Funke, welcher leider nicht überspringen konnte und die Irreführung des Covers kann ich leider auch nicht positiv anrechnen, daher gebe ich trotzdem gute 3 von 5 Punkten.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Freunde des Schreibens und des Lesens,
als absoluter Neuling in Eurer Mitte habe ich mir gedacht, es wäre eine gute Idee, meinen Einstand als Autor mit einer Leserunde zu beginnen. Es geht um meinen ersten gedruckten Roman, ein Geschichte, die sich, oberflächlich betrachtet, sehr gut als Urlaubslektüre eignen mag; vorzugsweise am Strand der Nord- oder Ostsee, weil die Handlung dort angesiedelt ist.

Markus ist Ende fünfzig, arbeitet in einer Internet-Agentur als Entwickler und hat sich entschlossen, diesen Beruf endgültig an den Nagel zu hängen und sein Hobby zum Beruf zu machen, das Schreiben. Er nimmt seinen Resturlaub, die Kündigung schon in der Tasche und reist auf eine Nordseeinsel um sich über die Konsequenzen seines Entschlusses klar zu werden. Ein ungnädiges(?) Schicksal allerdings will es, dass er die Bekanntschaft von Katja macht, die nach dem qualvollen Tod ihres Mannes an der Schwelle zu einem gänzlich neuen Lebensabschnitt steht. Eine Konstellation, die eine Menge Zündstoff bereit hält. Man darf mit Recht gespannt sein, was sich aus dieser zufälligen Begegnung alles ergeben kann.

Hier findet Ihr die Leseprobe

Habt Ihr Lust, mit den beiden auf eine sehr turbulente und aufregende Reise zu gehen? eine Reise, die nur etwas über eine Woche währt, aber jede Menge überraschende Wendungen bereit hält.

Wer also Lust hat und Interesse, der kann sich bis 22.07.2016 anmelden. Unter allen Anmeldungen verlose ich mit Unterstützung des Windsor Verlages 10 Exemplare der Softcover-Ausgabe. 

Ich freue mich auf eine interessante Zeit und zahlreiche Teilnehmer.

Eine erste kleine Aufgabe habe ich für Euch, wenn ich mitmachen wollt: 
Was denkt Ihr, wieviel Erotik verträgt ein Roman, dessen beiden Protagonisten Ende fünfzig und Mitte fünfzig sind?

Liebe Grüße

Andreas E. Jurat
135 BeiträgeVerlosung beendet
Langeweiles avatar
Letzter Beitrag von  Langeweilevor 9 Jahren
Zu meiner ersten Leserunde wird der Windsor Verlag Hamburg fünf Exemplare für die Verlosung kostenlos zur Verfügung stellen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Die anderen fünf Exemplare lege ich persönlich drauf. Ich freue mich auf diese Leserunde und hoffe, es machen noch mehr Leser und Autoren dabei mit.
Liebe Grüße aus dem sommerlichen Brandenburg

Andreas E. Jurat
Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Andreas E. Jurat wurde am 20. Januar 1956 in Leegebruch (Deutschland) geboren.

Andreas E. Jurat im Netz:

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks